Volldampf voraus: Auf den Spuren der k.u.k-Wocheinerbahn in Slowenien: Die 90 Kilometer lange Strecke zwischen Jesenice über Bled nach Gorica (Görz) führt durch das landschaftlich reizvolle Soča-Tal (Isonzo-Tal). Bauliche Besonderheiten sind der 6.339 Meter lange Wocheiner Tunnel unter dem Berg Kobla sowie die Salcanobrücke in der Nähe von Görz. Sie gilt als größte gemauerte Eisenbahn-Bogenbrücke der Welt.
Viele der Bahnhöfe im Herzen Europas wurden im 2. Weltkrieg so schwer zerstört, dass sie danach neu errichtet werden mussten. Zwar üben heute einige dieser ‚Nachkriegsbauten‘ eine gewisse Faszination aus, aber diese kommt an die Bahnhöfe der Jahrhundertwende nicht heran. Die Wocheinerbahn gilt heute vor allem bei den Bahnnostalgikern als lohnenswertes Ausflugsziel, denn von Mai bis Oktober verkehren auf der Bahnstrecke Dampfzüge mit historischen Waggons und uralten Lokomotiven. Zur Unterhaltung der Gäste sind Musiker und verkleidete Schauspieler mit an Bord.
Weitere Informationen: https://www.abc-tourism.si/