Wie gesagt gehört das Warten zu einer echten Reise mit dazu…und vor allem in Ländern des Südens wird man da als Mitteleuropäer ziemlich auf die Probe gestellt….das gilt vor allem auf den neuralgischen Punkten des Transfers von A nach B. Damit meine ich Bahnhöfe, Busstationen – und Terminals sowie Flughäfen. Verspätungen und Ausfälle von Bussen, Zügen und Flügen sind aber global gesehen überall möglich und (leider auch) an der Tagesordnung.
Wie schon zuvor erwähnt, sind die Menschen in den allermeisten außereuropäischen Ländern sehr geduldig im Warten. Sie sehen Wartezeiten offensichtlich nicht negativ, sondern neutral. Das ist eine sehr gute Einstellung, denn sie erleichtert das Leben ungemein. Dazu kommt auch noch eine sehr große Zahl von Reisenden überall – und dementsprechend eine Bevölkerungsdichte im Wartebereichen. Um dies in Bilder zu fassen, habe ich einige schöne Beispiele heute im Blog. Wir sind am Hauptbahnhof von Colombo – der Hauptstadt Sri Lankas.
Mein Tipp:
Eine der besten Rundreisen – um die wichtigsten Schönheiten der rund 65.000 qkm großen Insel kennenzulernen – ist die 8 Tage/7 Nächte Tour. Anschließend sollte man sich eine Woche lang am Strand entspannen. Nach der Rundreise gibt es einen freien Transfer ins jeweilige Hotel – und dann weiter zum Flughafen.
Höhepunkte Sri Lankas
• 7 Übernachtungen
• Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
• Fahrt im klimatisierten Minibus
• Eintrittsgebühren
• Transfer ab/bis Hotels an der West- oder Südküste