In der 14-Mio.-Metropole Guangzhou ist der Platz knapp, daher wird er voll und ganz ausgenutzt. So auch unter dieser Stadtautobahnbrücke, wo sich ein teilweise renaturierter Bach seinen Weg durch den kleinen Park bahnt. Da der Individualverkehr in den vergangenen Jahrzehnten derart explodiert ist, werden immer wieder neue Autobahn-Querverbindungen in der Stadt errichtet. Viele davon im Hochbau, denn auf dem ursprünglichen Straßenniveau ist bereits alles verbaut. Der aktuelle Bürgermeister hält von der Idylle der Altstadt – die nur aus drei oder viergeschossigen Häusern besteht, wohl recht wenig, denn dieseGebäude stehen auf der Abschußliste. Was nachkommt, sind Wohnblocks mit Shoppingmalls und U-Bahn-Station.
In dieser Serie stelle ich die Hauptstadt der Provinz Guangdong in verschiedenen Bildern aus dem täglichen Leben vor. Da es hier – an einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Chinas – kaum Touristen gibt, liegt an der Tatsache, dass es verhältnismäßig wenige Sehenswürdigkeiten zu sehen gibt. Weltberühmt ist diese Region allerdings für ihre großartige und unvergleichlich gute Küche. Mehr als 5.000 Rezepte kennt die Kanton-Küche – davon mehr als 800 Dim-Sum-Speisen.
Weitere Informationen:
Bestes Hotel am Platz ist das LN-Garden Hotel-Guangzhou, das unter anderem zwei der besten kantonesichen Restaurants beherbergt.
Ab Mai 2016 fliegt die ausgezeichnete FINNAIR via Helsinki nonstop nach Guangzhou. Guangzhou ist übrigens auch ein optimaler Ausgangspunkt für China-Rundreisen. Mit der neuen Hochgeschwindigkeitsbahn kann man Guilin in 2,5 Std. erreichen.
Die lebendige Metropole Hongkong liegt übrigens auch nur zwei Zugstunden südlich von Guangzhou