Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Nationalpark (Seite 2)

Nationalpark



Doi-Inthanon-Nationalpark, Chiang Mai Provinz, Thailand

Der Doi Inthanon Nationalpark ist einer der großen Sehenswürdigkeiten in der Chiang-Mai-Provinz im Norden Thailands. Das Grandiose an diesem Naturpark ist die Vielfältigkeit der Landschaft und der Vegetation. Auch für die Thailänder selbst ist diese Region sehr speziell, weil es sich hier um die höchstgelegenen und leicht zugänglichsen Berglandschaften handelt. Aber nicht nur der Nebelwald an der Spitze des Doi Inthanon (auch der höchste Berg des Landes trägt diesen Namen) zieht Gäste an, sondern auch die großartigen Wasserfälle – wie den Wachirathan Fall – und die zahlreichen Bergdörfer mit den verschiedenen Hill-Tribes. Die Dörfer sind in aller Regel jedem zugänglich Mehr lesen »

Elefanten an einem Wasserloch, Hwange Nationalpark, Simbabwe

Meine allererste Begegnung mit Elefanten in freier Wildbahn machte ich im Hwange Nationalpark in Simbabwe. Der Park, der übrigens fast so groß ist wie Tirol und Vorarlberg zusammen, war alleine schon aufgrund seiner Größe beeindruckend. Als ich im Herbst – ganz am Ende der Trockenzeit – dort war, konnte man Tiere an den wenigen Wasserlöchern sehr gut beobachten. Wir waren den ganzen langen Tag mit dem Land-Rover unterwegs gewesen, um von einer Lodge zur anderen zu fahren – und nach einer kurzen Pause am Nachmittag ging es dann zum Sundowner erneut in den Busch. Knapp vor Sonnenuntergang konnten wir dann Mehr lesen »

Timanfaya-Nationalpark, Lanzarote, Kanarische Inseln

Die Feuerberge Montañas del Fuego auf der Kanareninsel Lanzarote gehören zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten des gesamten Archipels. Seit 1974 ist das gesamte Gebiet als Timanfaya Nationalpark (Parque Nacional de Timanfaya) unter Schutz gestellt. Dabei ist man so rigoros, dass man weite Teile des Parks nicht einmal betreten darf, um die Bodenerosion so gering wie möglich zu halten. Wer also die Feuerberge besuchen will, darf mit einem Autobus die Strecke abfahren. Für Fotografen sind das allerdings denkbar schlechte Voraussetzungen, denn die Fensterscheiben sind häufig nicht sauber, zudem gibt es unerwünschte Spiegelungen und wenn man Pech hat, fällt das Licht von der Mehr lesen »

Smaragdspint, Yala Nationalpark, Sri Lanka

Der Smaragdspint (Merops orientalis) gehört zur Familie der Bienenfresser- und zählt zu den schönsten Vögeln Sri Lankas. Ich habe dieses prachtvolle Exemplar bei meinem Ausflug in den Yala Nationalpark gesehen. Dieser Park an der Südküste ist einfach großartig, weil hier der Indische Ozean auf ein unbewohntes Marschland trifft. Sri Lanka ist eine der artenreichsten Regionen Südasiens. Die Biodiversität auf dieser Insel ist atemberaubend. Wer Zeit hat, sollte sich unbedingt damit beschäftigen. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Vögeln, dazu eine Reihe von Säugern – vom Mungo über Bären bis hin zu Leoparden und Elefanten – und eine große zahl an Mehr lesen »

Marschland im Yala Nationalpark, Sri Lanka

Der 1.300 qkm große Nationalpark im Südosten Sri Lankas ist zwar nicht der artenreichste, aber wegen seines einfachen Zugangs sehr beliebt. Privatfahrzeuge sind hier nicht erlaubt, aber die meisten Gäste kommen ohnehin mit einem lokalen Reiseveranstalter hierher. Mit jedem Team fährt übrigens ein Wildhüter mit, der dafür sorgt, dass alles ordentlich abläuft. Was mir an diesem Park so gut gefallen hat, war die unglaubliche landschaftliche Vielfalt und die Stimmung. Wir sind am Nachmittag vom Hochland wieder an den Indischen Ozean gekommen und hatten einen atemberaubenden Sonnenuntergang. Von der vielfältigen Fauna haben wir auch einiges zu Gesicht bekommen – darunter Elefanten, Mehr lesen »

Wasserfälle im Taroko-Nationalpark, Taiwan

Taiwan wird in Europa sehr oft mit der industriellen Massenproduktion assoziiert. Dass die „schöne Insel“ (Ilha Formosa) – wie die portugiesischen Entdecker sie nannten – unglaubliche Naturschätze beheimatet, ist hierzulande kaum bekannt. Zu den spektakulärsten Naturschönheiten gehört der Taroko-Nationalpark mit seinen tiefen Canyons und den atemberaubenden Kulissen. Manchmal meint man sich irgendwo in den Alpen oder in den Pyrenäen zu befinden. Taiwans Bergwelt mit einer ansehnlichen Zahl von 2.500-ern (und dem 3.952 m hohen Yü Shan ‚Jadeberg‘ – als höchsten Gipfel der gesamten Region) gilt nämlich als Geheimtipp – und nur wenige wissen darüber. Heute geht es um die Wasserfälle Mehr lesen »

Doi Inthanon National Park, Nord-Thailand

Bis zum Gipfel des 2.565 Meter hohen Doi Inthanon – nach dem Berg wurde der ganze Nationalpark benannt – führt eine kurvenreiche Straße. Die Natursensationen am Dach Thailands (es handelt sich um den höchsten Berg des Landes) sind wirklich erstaunlich. Atemberaubend schöne Landschaften – mit Wasserfällen und üppigen Wäldern – warten hier auf den Besucher. Sehr spannend ist auch das Durchschreiten mehrerer Klimazonen bis zum Gipfel. Am Berggipfel – wo es sehr häufig nebelig ist und regnet – gibt es einen Tempel und einen Rundwanderweg durch den üppigen Nebelwald.   Mein Tipp: Der Reiseveranstalter FTI hat sehr viele THAILAND-Rundreisen im Mehr lesen »

Nationalpark Donauauen, Orth, Niederösterreich

Das ist der österreichische Amazonas: die Donauauen stromabwärts von Wien. Der optimale Zugang ist in Orth an der Donau. Die Seitenarme des gewaltigen Stroms sind ein absolutes Naturjuwel mit zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten. Am besten erkundet man dieses Naturjuwel mit einem offiziellen Wildhüter, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Wildhüter sind gut ausgebildet und wissen alles über die Flora und Fauna dieser Region – von den Bibern und den Sumpfschildkröten, den Insekten – vor allem den Käfern und natürlich auch den Vögeln, die man hier sieht. Die großartige Naturlandschaft ist eine der letzten Au-Landschaften der Mehr lesen »