Dienstag , 29 April 2025
Startseite | Schlagwörter Archiv: Feldkirch

Feldkirch



Altstadt von Feldkirch, Vorarlberg

Feldkirch ist mit rund 30.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Vorarlberg. Sie gehört zu dem Städten mit  einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder des Bundeslandes. Feldkirch wurde um 1200 errichtet und weist ein geometrisches Rastersystem auf. Um 1500 wurde die Stadtmauer neu erbaut. Ein Großteil der Gebäude der Innenstadt blieb seit damals unverändert. Im Zentrum liegt die Marktgasse, wo auch Wochen-, Bauern- und Jahrmärkte abgehalten werden. Außerhalb der Stadtmauern steht die ab dem 13. Jahrhundert errichtete Schattenburg – eines der Wahrzeichen Feldkirchs. Das gesamte Altstadt-Ensemble Feldkirch ist seit 2015 in der so genannten Österreichischen Kulturgüterliste (der nach der Haager Mehr lesen »

Brunnen in der Marktgasse von Feldkirch, Vorarlberg

Feldkirch in Vorarlberg hat eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder des Bundeslandes. Die Stadt wurde um 1200 errichtet und weist ein geometrisches Rastersystem auf. Seit um 1500 die Stadtmauer neu errichtet wurde, blieb sie über die Jahrhunderte unverändert. Ein Spaziergang durch das Herz dieses wunderbaren Ensembles macht klar, warum dieser Ort als besondere Schutzzone (nach der Haager Konvention geschützter Kulturgüter) ausgewiesen ist. Im Zentrum liegt die Marktgasse, wo seit Jahrhunderten Wochen-, Bauern- Spezial- und Jahrmärkte abgehalten werden. Während der Sommermonate sind die zahlreichen Straßen-Cafés besonders beleibt, da dieser Platz verkehrsberuhigt wurde. Ich war im Frühsommer 2015 erstmals in Vorarlberg Mehr lesen »