Mittwoch , 5 Februar 2025
Startseite | Suchergebnisse für: bermuda (Seite 2)

Suchergebnisse für: bermuda

Kiskadee, Bermuda, Atlantic Ocean

Dieser hübsche Piepmatz heißt Kisakadee – Schwefeltyrann auf Deutsch und Pitangus sulphuratus mit seinem lateinischen Namen. Schwefeltyrannen leben bevorzugt in Mittel- und Südamerika. Den heute hier abgebildeten Vogel habe ich auf den Bermudas fotografiert. Hierher  kam er erst in den späten 1950er-Jahren und konnte sich gut an das Klima anpassen, sodass er heute dort recht oft zu sehen ist. Er ist übrigens nicht der einzige Bio-Invasor auf den Inseln. Er ist ein lauter geselliger Vogel, der sein Revier auch gegen größere Artgenossen verteidigt – so steht es zumindest in Wikipedia. Nachdem ich mich nur mit dem Tele-Objektiv genähert habe, gab Mehr lesen »

Jobson Cove, Warwick, Bermuda,

Die Bermudas sind eine Inselgruppe, die rund 1.000 km vor der Küste des US-Bundesstaats North Carolina liegen und seit mehr als 460 Jahren unter britischer Herrschaft stehen. Eine Ur-Bevölkerung gab es auf den nördlichsten Koralleninseln der Erde nicht. Das Klima ist subtropisch-feucht. In den Herbstmonaten gibt es häufig Hurrikans. Neben der üppigen Unterwasserwelt und den zahlreichen flachen Riffen zeichnen sich die Inseln, die stark zergliedert sind, durch ihre rosaroten Sandstrände aus. Die Rosafärbung des Sandes stammt von zerriebenen Korallen- und Muscheln. Seit den 1930er-Jahren sind die Bermudas ein beliebtes Ferienziel der US-Amerikaner. Mark Twain verbrachte die Wintermonate hier und beschrieb Mehr lesen »

Lilie in Bermuda, Bermudas

Das zweite Mal Bermuda im Blog!!! Ja, das geschieht, wenn man die alten Bilder durchstöbert. Diese wunderschöne Lilie habe ich am Fußweg der ehemaligwn Bermuda Railway entdeckt. Die Geschichte dieser 35 km langen Eisenbahnlinie währte übrigens nur sehr kurz  – genau vom 31. Oktober 1931 bis zum 1. Mai 1948 http://www.bermudarailway.net . Der Bau der Bahn – die die stark zergliederten Inseln von West bis Ost verband – war sehr teuer. Ein Großteil der Strecke verlief auf Brücken. Mit dem Aufkommen von Autos, beschloss man die Einstellung der Bahn. 29 Kilometer der alten Trasse wurden 1984 als Bermuda Railway Trail Mehr lesen »

Horseshoe Bay, Bermuda

Auch ein lang gehegter Wunsch von mir war eine Reise auf die Bermudas. Was ist an dieser immer noch unter britischer Herrschaft stehenden Inselgruppe so besonders? Da gibt es gleich zwei Sachen, die mir auf Anhieb einfallen. Die Bermudas sind das nördlichste Korallenriffgebiet der Welt – und damit ist nicht ein einzelner Korallenblock gemeint, sondern ein gesamtes Riffsystem, das weit ins Meer hinausreicht und dort vielen hunderten Schiffen zum Untergang ‚verholfen‘ hat. Die zweite Besonderheit betrifft die reichhaltige Geschichte dieses Eilands. Die alte Hauptstadt St. George ist die wahrscheinlich besterhaltenste historische Stadt in der neuen Welt und ist bis heute Mehr lesen »

Labour Day Parade, Hamilton, Bermuda

Anfang September feiert man in Bermuda Labour Day – und die Parade, die da über die Bühne geht, trägt schon sehr viel Lokalkolorit. Bermuda – seit fast 500 Jahren britische Kolonie (hier lebte zuvor niemand) – ist per se eigentlich keine Karibikinsel, sondern liegt rund 800 km vor der Ostküste des US-Bundesstaats South Carolina (wird aber touristisch  der Karibik zugerechnet). Trotz der Millionen Touristen, die jährlich mit Kreuzfahrtschiffen und Flugzeugen anreisen, findet sich auch hier noch ein echtes Leben abseits von Strandpartys und Luxushotels statt. Diese Frau war auf ihr Kleid jedenfalls sehr stolz, denn sie hat es nicht nur Mehr lesen »

Great Harbour Cay, Bahamas aus dem Flugzeug

Wer sagt, dass man aus einem Flugzeugfenster nichts sehen kann, irrt. Ein Beweis dafür ist dieses Bild von Great Harbour Cay aus 12.000 m Höhe. Das Foto entstand auf meiner letzten großen Reise im März 2020. Eine Verkettung unglücklicher Umstände – könnte man das ganze damals nennen. Ich hätte meinen Dienst an Bord der MS BERLIN in Havanna antreten sollen. Doch dann kam Corona so richtig ins Laufen……Und die Behörden in Kuba haben es mir verboten, das Schiff zu betreten. Das hatte sich als Glücksfall herausgestellt (allerdings erst bedeutend später). Mein lieber Freund Ben hat mir, nachdem das österreichische Außenministerium Mehr lesen »

East Point Lighthouse, Ragged Point, Barbados

Der Leuchtturm am Ragged Point (East Point) steht seit 1875 hier, ist aber seit 2006 nicht mehr in Betrieb. Er ist einer von insgesamt vier Leuchttürmen der Insel. Das reizvolle Barbados war schon öfters hier im Blog. Einmal titulierte ich den Artikel mit den Worten „Wo der Sommer den Winter verbringt“ . Die schönste Jahreszeit hierher zu kommen ist unser Winter, denn dann ist der Himmel über diesem Eiland meist ganz blitzblankblau und die Wolken sieht man höchstens als Kulisse. Ich war allerdings zweimal im Sommer hier – und es war schön warm, aber leider immer wieder bedeckt und es Mehr lesen »

Jersey: Klein-Britannien mit einem Schuss Frankreich

Europa hat einige Seiten, die ganz schön exotisch sind………eine davon sind die Kanalinseln. Deren größte heißt Jersey. Unter den Mitteleuropäern ist Jersey eigentlich nur jenen ein Begriff, die sich mit Textilien beschäftigen. Leider. Dabei hat die Kanalinsel  sehr viel zu bieten -und dass obwohl sie nur 135 km2 groß ist. Steilküsten und Stranddorado, subtropische Blütenpracht und grüne Täler, Steuerparadies und normannische Traditionen. Jersey vereinigt all diese Gegensätze, und dazu kommen noch die besten Hummer der Welt – frisch gefangen in den Gewässern rund um die Insel. Glaubt man Klimaexper ten, hat Jersey, das nur 25 Kilometer von der französischen, aber Mehr lesen »

Barbados: Wo der Sommer den Winter verbringt

Ich werde oft gefragt, wie sehr sich die einzelnen Karibik-Inseln voneinander unterscheiden. Meine Antwort fällt immer gleich aus: Sie sind mindestens genauso verschieden wie Frankreich und Deutschland oder Österreich und Italien. Nicht nur die Topografie, sondern auch die Kolonial-Geschichte der einzelnen Inseln unterscheidet die inzwischen großteils unabhängigen Zwergstaaten zum Teil erheblich voneinander. Barbados die östlichste Insel der Kleinen Antillen zählt zu den Top-Feriendestinationen auch der Reichen und Schönen. Hier flitterten Tiger Woods und Elin Nordegren und auch Barbra Streisand mit James Brolin. Traumhaftes Wetter und grandiose Strände   Es ist kein Zufall, dass sich zahlreiche Prominente die Westküste der 430 Mehr lesen »

Conch on Balcony, Carriacou, Grenadines of Grenada, Karibik

Die Große Fechterschnecke Strombus gigas ist das Wappentier vieler karibischer Inseln. Die massiven Schnecken mit ihrem schwerem Gehäuse gehören auch zu den größten Spezialitäten der karibischen Küche (wobei in erster Linie die Locals selbst dieses doch recht zähe Fleisch mögen). Dieser Umstand hat dazu geführt, dass die Fechterschnecke, die von den Bermudas über Florida bis zur Küste Venezuelas einst weit verbreitet war, heute vielerorts vom Aussterben bedroht ist. So sind etwa die Bestände in Florida streng geschützt und auch auf anderen karibischen Inseln wurden Maßnahmen zum Schutz der Tiere unternommen. Dazu zählen etwa Größenbeschränkungen oder auch Schonzeiten. Hochrechnungen von Ökologen Mehr lesen »