Der schöne, elegante Namen Juancho E. Yrausquin Airport steht für den Flughafen mit der kürzesten Start- und Landebahn. Sie misst gerade einmal 396 Meter und gilt unter den Piloten als extrem gefährlich. Seit der Eröffnung des Flughafens 1963 ist jedoch noch kein Unfall passiert, obwohl jährlich an die 2.500 Flugbewegungen gezählt werden.
Die einzigen Flugzeuge, die hier landen dürfen, sind die Twin-Otters der WinAir, die regelmäßig von St. Maarten hierher fliegen. Der Flug dauert lediglich 15 Minuten -die beiden Inseln sind in Sichtweite. Angesichts der schwierigen Topografie der Insel Saba, ist es erstaunlich, dass hier überhaupt ein Airport errichtet wurde.
Wer übrigens nicht ganz so flüssig ist, reist mit der Fähre an/ab. Die Fahrzeit durch die manchmal etwas unruhige Karibische See dauert allerdings rund 2,5 Std. Saba ist eine geniale, aber gebirgige Karibikinsel, die keinen einzigen Strandabschnitt, dafür aber großartige Riffe zum Tauchen besitzt.
Mit der Auflösung der Niederländischen Antillen ist Saba zur Sondergemeinde der Niederlande geworden. Ich habe einen langen Artikel über die Insel geschrieben, den man hier nachlesen kann.

Die einzige Start- und Landebahn des Flughafens ist durch ein „X“ an beiden Enden gekennzeichnet und somit für kommerzielle Flüge geschlossen
Saba
Allgemeine Informationen – Saba Tourist Office
http://www.sabatourism.com
PO Box 527, Windwardside, Saba, Karibisch Niederlande