Samstag , 12 April 2025
Startseite | Ozeanien/Südsee (Seite 9)

Ozeanien/Südsee



Motus in der Aitutaki Lagoon, Cook Islands, Südsee

Vier Mal war ich schon hier – und mindestens einmal jährlich muss ich ein Bild dieser unfassbar schönen Lagune hier einstellen. Wir sind auf den Cook Inseln – im Zentrum Polynesiens. Anders als auf den Inseln im Indischen Ozean gibt es hier seit Jahrtausenden Bewohner, die dieses Land ihr eigen nennen. Die Polynesier – die Nomaden des Windes – sind von Südostasien aus aufgebrochen, um die Inselwelt des Pazifik zu besiedeln. Sie hatten auf ihren Bambusflössen, die ohne Metallteile mit Seilen zusammengebunden waren, alles mit, um sich auf unbewohntem Gebiet anzusiedeln: Haustiere, Hausrat und sogar Feuer. Auf ihrem Weg ließen Mehr lesen »

Dolly Beach, Weihnachtsinsel/Christmas Island, West-Australien

Ich habe sehr lange darauf gewartet, endlich auf die Christmas Island zu kommen. Im Sommer 2016 wurde es schließlich möglich. Neben meiner langjährigen Brieffreundschaft war es die Natur, die mich interessierte. Unter Biologen gilt diese Insel als das „Galapagos“ des Indischen Ozeans. Das Eiland war jahrhundertelang nicht besiedelt, es gibt keine indigene Bevölkerung – dafür aber eine große Dichte an endemischen Tieren und Pflanzen. Wie bereits in einem vorherigen Artikel erwähnt, leben hier rund 40 Mio. Rote Landkrabben – eine Spezies, die nur hier vorkommt. Darüberhinaus gibt es hier die weltgrößte Population an Palmendieben (Robbercrabs/Coconut Crabs). Bei meiner Wanderung zum Mehr lesen »

Fischerfreunde, Black Rock, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee

Das ist eines meiner allerliebsten Bilder überhaupt. Es entstand im Jahr 1997 auf meiner ersten Südsee-Reise. Ich war völlig überwältigt von den Menschen und den Landschaften der Cook-Inseln und den Impressionen vor Ort. Ich hatte mir so lange schon gewunschen endlich hierher zu kommen – um das, wovon ich geträumt habe, endlich selbst kennen zu lernen. Keine einzige Sekunde auf dieser Reise, die ich mit meinem Vater gemacht habe, war verloren oder verschwendet. Es war einfach großartig und überwältigend. Es hat keine drei Jahre gedauert, bis ich wieder die Koffer gepackt habe und nochmals in diese Region gefahren bin. Insgesamt Mehr lesen »

Schulfreundinnen auf dem Weg, Haapai, Tonga

Es gibt einen Grund, warum ich die Südsee und ihre Bewohner so gerne mag: Sie sind so unglaublich herzlich und freundlich. Das Bild entstand an einem Nachmittag auf der Hauptstraße von Pangai – der Hauptstadt der Haapai Inseln in Tonga. Die Kinder waren gerade auf dem Nahhauseweg von der Schule. Da kamen mir diese beiden Mädchen entgegen. Sie waren so herrlich und vor allem so unglaublich heiter. Als ich die Kamera zückte, waren sie nicht mehr zu bremsen. Haapai ist eine Gruppe aus 51 Eilanden im Herzen Tongas. Ich verbrachte eine großartige Zeit in dieser Weltgegend – und erinnere mich Mehr lesen »

Schönste Zelle der Welt: Telefon in Fakarava, Französisch Polynesien

„Hallo……was soll ich erzählen? Es ist wunderschön hier…….“ Wie könnte ein Telefonat von dieser idyllischen Zelle aus aussehen? Wir sind in Fakarava, einem Atoll der Tuamotu-Gruppe in Französisch Polynesien. Hierher hat man diese Zelle gestellt. Und zum damaligen Zeitpunkt (2009) war sievöllig funktionstüchtig. Touristen besuchen die Zelle allerdings kaum, denn sie bleiben meist im Resort – und das ist heiße 5 km von hier – dem Inselzentrum Rotoava – weg. Fakarava liegt etwa 500 km nordöstlich von Tahiti. Das Atoll hat eine winzige Landfläche (16 qkm), aber mit mehr als 1.100 qkm eine der größten Lagunen der Südsee. Das heißt Mehr lesen »

Kinder in Uoleva, Haapai, Tonga, Südsee

Im Jahr 2003 war ich das erste mal im Königreich Tonga. Nach einigen Tagen in der Inselhauptstadt Nuku’alofa (was so viel bedeutet wie ‚Ort der Liebe‘) bin ich mit der damals noch existierenden Royal Tongan Airlines Twin-Otter nach Haapai geflogen. Das war eine sehr abenteuerliche Fahrt – aber das hat mir an Einsamkeit noch nicht gereicht. Die Frau im lokalen Fremdenverkahrsamt hatte mir gesagt, dass es auf der kleinen Insel Uoleva eine total einfache Unterkunft gibt, wo man quasi völlig isoliert in einer Strohhütte übernachten kann. Und das tat ich dann. Daiana hieß dieses Resort. Ich war aber nicht völlig Mehr lesen »

Vogel-Beobachtung auf der Christmas Island, West Australien

Das spezielle und einzigartige Ökosystem auf der Weihnachtsinsel habe ich bereits im vorhergehenden Artikel erwähnt – nur ist es da in erster Linie um die Landkrabben und die Robber Crabs. Großartiges hat das Eiland aber auch beim Thema „Birdlife“ zu bieten. Und da habe ich mich auf die Lauer gelegt, um was Feines einzufangen. Dadurch, dass die Insel doch mind 350 km vom Fesland entfernt ist, gibt es eine Vielzahl von Seevögeln, aber auch zahlreiche am Land lebende Vogel-Arten – und auch hier wieder einige endemische. Besonders faszinierend finde ich die Fregattvögel, weil diese die absoluten Stars in Sachen Flugkunst Mehr lesen »

Mount Tiriano, Maupiti, Gesellschaftsinseln, Französisch Polynesien

Der Besuch von Maupiti war ein langgehegter Wunsch von mir. Ich habe viel über diese Insel gelesen – zumindest das meiste, was es darüber zu lesen gab. Anders als das rund 55 km entfernte Bora Bora, herrscht hier tiefer Friede und kein Rummel. Wer hier übernachten will, muss sich mit einfachen Unterkünften statt Luxusresorts mit Overwater-Bungalows zufrieden geben. Maupiti ist wie Bora Bora vor 30 Jahren. Es ist klein, überschaubar und ursprünglich. Die Schönheit der Gesellschaftsinseln beruht auf ihrer Topografie: Im Zentrum befindet sich die vulkanische Hauptinsel – meist mit schroffen, steil aufragenden Bergen. Um die Hauptinsel herum, befindet sich Mehr lesen »

FUN – Funafuti International Airport, Funafuti, Tuvalu

Der Airport mit dem lustigen Kürzel „FUN“ ist der einzige des ganzen Landes Tuvalu, der noch in Betrieb ist. Gebaut haben ihn die Amerikaner im 2. Weltkrieg, weil sie hier die Invasion Japans befürchteten. Dazu musste das Atoll allerdings begradigt werden. In Ermangelung von Füllmaterial wurden im Norden der Insel Löcher gegraben und der Aushub diente der Aufschüttung. Die Landebahn des Flughafens wird von der Bevölkerung mannigfach genutzt, denn die zwei Flüge, die wöchentlich von Suva/Fiji hierher kommen, bilden den einzigen Flugverkehr in dieses entlegene Inselreich. Anflugsbefeuerung gibt es hier keine, so dass nach Sonnenuntergang keine Flüge mehr durchgeführt werden Mehr lesen »

Königspalast Nuku’alofa, Tonga, Südsee

Es ist das letzte Königreich in der Südsee – das Kingdom of Tonga. Der ehemalige Köigspalast in Holz diesnt eigentlich nur noch zu Repräsentationszwecken. Längst lebt der König mit seinem Hofstaat außerhalb der Hauptstadt Nuku’alofa – die wörtlich übersetzt „Ort der Liebe“ heißt. Tonga ist seit einigen jahren auf der touristischen Landkarte verzeichnet – nicht wegen der schönen Strände auf der Hauptinsel Tongatapu, sondern wegen der Schönheit der beiden nördlichen Inselgruppen Ha’apai und Vava’u. Ich war 2003 dort – unmittelbar nach meinem Besuch in Samoa – und war erschrocken über die Unordnung um Nuku’alofa. Damals gab es auch ziemlich viele Mehr lesen »