Samstag , 12 April 2025
Startseite | Ozeanien/Südsee (Seite 7)

Ozeanien/Südsee



Schulbus auf der Hauptstrasse, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee

Ich habe die Idylle in der Südsee immer so sehr geliebt. Ich wurde so oft Zeuge davon, wie das Leben eben so abläuft. In keiner anderen Weltregion ist mir das so sehr aufgefallen wie in der Südsee. Menschen, die irgendetwas machen, was sie sonst auch machen – so unbedarft, so natürlich und so ungestört. Auf den Hauptinseln war das Leben meist schon viel hektischer, viel europäischer und viel zivilisierter. Ich habe auch nie verstanden, warum man überall in der Welt die westlich-zivilierte Lebensart übernommen hat – und zwar das Schlechteste davon: den Konsumwahnsinn, die Hast und die Rastlosigkeit. Der Kommerz Mehr lesen »

Blumenstand, Markt in Papeete, Tahiti, Frz. Polynesien

Blumen spielen in der Südsee eine ganz wichtige Rolle – denn jeder Gast wird traditionellerweise mit einem Lei-Blumenkranz begrüßt. Außerdem tragen Frauen immer eine Blume hinter dem Ohr – und diese ist auch Indikator dafür, ob sie schon vergeben ist, oder nicht – kommt darauf an, auf welcher Seite die Blume steckt. Wenn eine Vahine (Frau) diese hinter dem linken Ohr trägt, dann ist sie noch nicht vergeben. Wie immer dieses Blumenspiel auch sein mag, frische Blüten gehören zum Alltag – und daher ist es kein Wunder, dass auch die Blumenhändelerin am Markt alle Hände voll zu tun hat. Papeete Mehr lesen »

Markt in Lautoka, Fiji, Südsee

Märkte sind immer ein sehr interessanter Treffpunkt – und bieten natürlich auch jede Menge Einblick darüber, was es in dem jeweiligen Land alles an Waren zu kaufen gibt. Das ist überall so…..Ich bin daher ein begeisteter Marktbesucher, weil es dort auch unzählige Fotomotive gibt – angefangen von den Waren bis hin zu den Menschen, die dort ein- und verkaufen. Auf den Fiji-Inseln gibt es in jeder größeren Stadt einen Gemüsemarkt – und auf diesem befinden wir uns heute. Wir sind auf der Hauptinsel Fijis – in Viti Levu – und sind an der Coral Coast von Nadi Richtung Norden gefahren- Mehr lesen »

Pearl Beach Resort, Bora Bora, Frz. Polynesien, Südsee

Bora Bora

James Michener nannte sie die schönste Insel der Welt – und diesen Ruf hat sie nie verloren. Die Rede ist von Bora Bora – der Klischee-Erfüllung des Südsee-Paradieses. Einmal im Leben kommt man hierher – und wird sich dann bewußt, dass der Traum des Schönen hier tatsächlich in Erfüllung geht. Zum Beispiel im Bora Bora Pearl Beach Resort – einem der besten Häuser der Insel. Bora Bora ist spektakulär – mit seinem hochaufragenden Berg in der Mitte, der riesigen türkis-blaugrün-schimmernden Lagune und all dem, was dazu gehört. Der Eintritt in dieses Paradies hat seinen Preis – und wer schon einmal Mehr lesen »

One Foot Island, Aitutaki, Cook Islands, Südsee

Die Inselwelt Polynesiens ist immer noch das Traumziel vieler Reisender. Unendliche Meeres-Weiten, dazwischen palmengesäumte Inseln mit ausladenden Lagunen. Die Polynesier leben seit Jahrtausenden auf diesen Inseln – gekommen sind die ‚Nomaden des Windes‘ von Süostasien. Sie haben auf ihren Booten alles transportiert – vom Feuer bis hin zu Haustieren und Hausrat. Viele der größeren Inseln haben sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert. Die kleineren Inseln und vor allem jene, die immer noch nicht bewohnt sind, sind immer noch so wie vor hundert Jahren. Der entscheidende Faktor, ob Eilande besiedelt wurden oder nicht, lag (und liegt) daran, ob es Süßwasser-Ressourcen Mehr lesen »

Flugzeugwrack WW2, Butaritari, Kiribati, Südsee

Der Mensch verändert seine Umwelt nachhaltig – das ist keine Neuigkeit. Manches, von dem, was wir auf diesem Planten hinterlassen, verbleibt leider länger als uns das recht ist. Dazu gehören Wracks von Flugzeugen oder Schiffen, die jahrzehntelang vor sich hinrotten. Die Entfernung dieser großen Wracks kostet relativ viel Geld. Wenn sich dieses Wrack dann auch noch am Ende der Welt befindet, wird es in aller Regel dann auch dort bleiben – wie in diesem Fall. Wir sind auf der Insel Butaritari – ganz im Norden des Inselstaates Kiribati (vormals Gilbert & Ellice Inseln). Hier tobte der 2. Weltkrieg ganz heftig. Mehr lesen »

Family-Life, Savai’i, Samoa, Südsee

Als ich das erste Mal in Samoa war, wollte ich nur 10 Tage bleiben und anschließend nach Tokelau weiterfahren. Doch als ich in Apia zum Tokelau Affairs Office ging, erklärte man mir, dass das Schiff in diesem Monat nicht fahren würde. Damit fielen alle meine Pläne aus. Ich war dazu gezwungen in Samoa zu bleiben – und ich blieb dann schließlich 5 Wochen. Meinen Spendenkoffer für Tokelau gab ich im Office ab. In der zweiten Woche traf ich Charelle – die Tochter eines Chief. Und wir wurden Freunde. Ich wurde als Familienmitglied aufgenommen und war so sehr priviligiert. Mit meiner Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Aitutaki Lagune, Aitutaki, Cook Inseln, Südsee

Die Südsee ist der einzige Ort der Welt, an dem sich sämtliche Klischees erfüllen – erklärte mir einst ein Weltreisender. Dieser weitgereiste Mensch wußte, wovon er sprach, denn er hatte alle Kontinente besucht. Inseln sind als Reiseziele deswegen so beliebt, weil sie in sich geschlossen sind – und daher den Eindruck erwecken, man habe von einem Ort alles gesehen, was man nur sehen kann, erklärte mir ein Tourismus-Trendforscher einst. Inseln ziehen Menschen tatsächlich magisch an….obgleich viele der urlaubssuchenden keinen Unterschied machen, ob es in die Südsee, in die Karibik oder in den Indischen Ozean gehen soll, weil ihnen das Wissen, Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Funafuti Lagune, Tuvalu, Südsee

Sonnenuntergänge in der Südsee haben eine gewisse Dramaturgie, die nur sehr schwer zu überbieten ist. Ob das  mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat oder der geografischen Lage am und um den Äquator, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Tatsache ist, dass es an manchen Tagen ganz verrückte Himmel gegeben hat – an anderen eher weniger. Wenn die Sonne einmal weg ist, beginnt sich der Himmel so dramatisch einzufärben – und das dauert dann eine gewisse Zeit – und dann ist es plötzlich stockdunkel. Zum Sternebeobachten ist es hier ideal, da es keine Lichtverschmutzung gibt. Mondlose Nächte sind hier extrem dunkel. Da Mehr lesen »

Wenn die Nacht kommt: Lalomanu, Upolu, Samoa

Einer der schönsten Flecken in der Südsee fand ich auf der Samoa-Insel Upolu (zugleich auch jene, wo die Hauptstadt Apia liegt). Ganz im Südwesten der Insel gelegen gab es den Strand von Lalomanu – und dort wollte ich hin, ehe ich Samoa verließ. Ich fand eine Strandhütte direkt am Ufer des Pazifik – und da blieb ich ein paar Tage. Das war mehr als nur erholsam. Trotz der Tatsache, dass es keine Toilette im Beach Fale gab, liebte ich diese Unterkunft. Denn ich war mit drei Schritten am Wasser. Die Jugend spielte am Abend jedes Mal Volleyball – und so Mehr lesen »