Freitag , 4 April 2025
Startseite | Ozeanien/Südsee (Seite 10)

Ozeanien/Südsee



Folklore: Fiji-Sitztanz, Beqa Island, Fiji, Südsee

Die Südsee ist was Singen und Tanzen betrifft ein heißes Reiseziel. Auf keinem Kontinent (vielleicht mit der Ausnahme Afrikas) habe ich Menschen mit einer derartigen Inbrunst singen und tanzen gesehen und gehört wie in der Südsee. Dabei gibt es sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Inseln – je nachdem, woher die Bevölkerung eben kommt. Die Polynesier sind für ihre stark rhythmisch akzentuierten Tänze und die einprägsamen Melodien weithin bekannt. Heute sind wir aber in Fiji – einem Inselreich von plus/minus 365 Inseln. Der größere Teil der Fijianer gehört zu dem Melanesiern. Ihre Musik und auch der Tanz unterscheidet sich stark Mehr lesen »

Fiafia im Safua Village, Salelologa, Savai’i, Samoa, Südsee

Fiafia bedeutet Fest auf Samoanisch. Ein samoanisches Fest hat immer Musik und immer Tanz. Ausnahmslos. Alle tanzen, alle singen und alle sind ausgelassen. Im Herzen Polynesiens ist das Leben unbeschwert – aber auch hart. Die Tradition hält viel im Griff, manchen wird es zu eng und sie gehen und suchen sich woanders ein neues Zuhause. Aber die Heimat bleibt immer eine Heimat – und die Verbundenheit zur Insel bleibt weiter bestehen – egal wie weit man von Samoa entfernt ist. Viele kommen wieder zurück und beginnen ein neues Leben in der alten Heimat. Samoa ist traditionell und konservativ – und Mehr lesen »

Kinder am Pier, Maupiti, Französisch Polynesien, Südsee

Diese Kinder haben es schön, denn sie wachsen in einer wunderbaren Umgebung auf: es ist das ganze Jahr über warm und sie können fast überall ungestört spielen, weil es kaum Autos oder lästige Nachbarn gibt. Kinder genießen in der Südsee sehr große Aufmerksamkeit und jeder passt auf sie auf. Wir sind auf der Insel Maupiti – die zu den Gesellschaftsinseln und somit zu Französich Polynesien gehört. Eine knappe Bootsstunde von Bora Bora entfernt, ist das Leben immer noch langsam und beschaulich. Touristen gibt es kaum welche und wenn, dann bleiben sie nicht sehr lange. Auf Bora Bora herrscht wilde Betriebsamkeit Mehr lesen »

Kinder am Gospel Day, Rarotonga, Cook Islands, Südsee

Südsee_Kinder gehören zu den liebsten Kindern überhaupt. Sie sind lebendig und lustig. Manchmal kommt wohl auch so ein Gesichterl auf, wenn es gar so mühsam ist. Und der Gospel Day – übrigens eines der schönsten Feste auf Rarotonga – ist auch wirklich anstrengend. Denn hier treten die einzelnen Kirchengemeinden in Aufführungen gegeneinander an. Und in Sachen Choreographie und Kreativität sind die Cook Islanders einsame Spitze – natürlich wird gesungen und getanzt, dass es nur so kracht. Und die Kinder, die hier auf ihren Part warten, waren allesamt ein wenig geschafft, denn ehe es zur Aufführung kommt, wird auch sehr viel Mehr lesen »

Huahine von oben: Huahine, Französisch Polynesien, Südsee

Flüge in der Südsee gehören zu den aufregendsten Erlebnissen, die es gibt: die meisten Inter-Island-Airlines setzen auf Flugzeuge, die bei weitem nicht so hoch fliegen wie Interkontinental-Jets. Und das ermöglicht einfach großartige Ausblicke auf die Landschaft darunter. Zu den besonderen Leckerbissen gehören die Flüge von Tahiti/Faaa auf die Tuamotus (oder vice versa). Wer vor dem Flug die Karte studiert, tut gut, denn da kann man zumindest vorfühlen, welche Inseln überflogen werden. Die flachen Korallenatolle der Tuamotus waren hier ja bereits mehrmals vorhanden. Bora Bora war auch schon einmal an der Reihe…..aber Huahine – ebenfalls zu den Gesellschaftsinseln gehörend – war Mehr lesen »

On the Road: Hauptstraße Vaiaku, Funafuti, Tuvalu

In Tuvalu ist man dem Ozean überall und immer nahe. Das Meer ist Lebensgrundlage und Bedrohung in einem. Selten habe ich eine größere Ambivalenz des Seins gespürt als in diesem Land. So winzig klein, so weit verstreut und so schwankend zwischen Paradies und Abgrund. Selbst die Hauptinsel wirkt irgendwie verloren. So viele Menschen leben auf engsten Raum zusammen – dösend und schlummernd von unglaublicher Lethargie und Langsamkeit – einer überbordenden Wurschtigkeit geprägt. Überall Abfall, der nicht weggeräumt, sondern von rechts nach links und dann wieder von links nach rechts gekehrt wird, aber nie weniger werdend. Umgekehrt gehen die Menschen in Mehr lesen »

Busfahrt Suva – Navua, Fiji, Südpazifik

Öffentliche Verkehrsmittel sind eine sehr gute Methode Einheimische kennenzulernen – jedenfalls eine wesentlich bessere als nur im Taxi herumzufahren. Natürlich gibt es auch Grenzen, denn wenn die Distanzen riesig sind und die Busse überfüllt, wünscht man sich öfters ein bequemeres Reisemittel. Dennoch ist ein Überland-Bus eine großartige Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen. Ich war auf dem Weg von Fijis Hauptstadt Suva Richtung Coral Coast – genauer gesagt nach Navua- unterwegs. Und da habe ich diese Bilder gemacht. Wir hatten den gewöhnlichen Bus – also nicht die Express-Linie – genommen, weil das billiger war und weil man da von der Landschaft mehr Mehr lesen »

Flug über die Tuamotus, Französisch Polynesien, Südsee

Die Weite des Pazifik ist unfassbar. Nicht überall befinden sich in diesem gewaltigen Ozean Inseln. Es gibt weite Strecken ohne Inseln. Umso spannender ist es dann, wenn Inseln bei einem Überflug plötzlich auftauchen…..besonders toll ist das natürlich in einem kleinen Flugzeug, weil diese nicht so hoch fliegen und gute Einblicke bieten. Tolle Blicke bot der Air-Tahiti-Flug von Papeete (Tahiti) nach Fakarava (und retour). Fakarava ist eines der zahlreichen Atolle der Tuamotu-Inselgruppe, die ähnlich wie auch die Malediven ausschließlich aus flachen Koralleninseln bestehen, die nur wenige Meter aus dem Meer ragen. Nicht alle dieser Inselchen sind bewohnt, denn vielfach gibt es Mehr lesen »

Unglaublich schönes Maupiti, Französisch Polynesien, Südsee

Bora Bora ist großartig. Das steht außer Zweifel. Außer Zweifel steht aber auch, dass diese Schönheit bereits seit langem weiß, dass sie schön ist. In Folge kostet hier alles mindestens doppelt so viel wie auf anderen Inseln Französich Polynesiens. Aber – nur wenige Kilometer von Bora Bora entfernt liegt Maupiti – und dort ist es unfassbar schön und – man möchte es kaum glauben – unberührt. Kaum ein Tourist verirrt sich hierher. Der Grund dafür liegt wohl in der Tatsache begründet, dass die meisten Reisenden fertige Packages buchen und diese erlauben nun einmal keine großen Extrawürste. Die meisten Reisebüro-Mitarbeiter, die Mehr lesen »

Vaiaku von oben, Funafuti Atoll, Tuvalu, Südsee

Die heutigen Bilder sind eine Rarität, denn dieses Land gehört zu den am seltensten besuchten der Welt. Die Rede ist von Tuvalu – mit einer Fläche von 26 km2 das  viertkleinste Land der Welt. Neun Atolle ragen nur wenige Meter aus dem Meer – umspült vom größten Ozean der Erde. Seit einigen Jahren verändern sich die Meeresströmungen hier und überfluten die kleinen Taroplantagen der Bewohner. Das ist dramatisch. Wenn man diese beiden Bilder ansieht, muss man dazu wissen, dass es sich hier um die Hauptinsel Funafuti mit der 6.000 Einwohner zählenden Hauptstadt Vaiaku handelt. Vaiaku ist zugleich auch die größte Mehr lesen »