Die Inselwelt Polynesiens ist immer noch das Traumziel vieler Reisender. Unendliche Meeres-Weiten, dazwischen palmengesäumte Inseln mit ausladenden Lagunen. Die Polynesier leben seit Jahrtausenden auf diesen Inseln – gekommen sind die ‚Nomaden des Windes‘ von Süostasien. Sie haben auf ihren Booten alles transportiert – vom Feuer bis hin zu Haustieren und Hausrat.
Viele der größeren Inseln haben sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert. Die kleineren Inseln und vor allem jene, die immer noch nicht bewohnt sind, sind immer noch so wie vor hundert Jahren. Der entscheidende Faktor, ob Eilande besiedelt wurden oder nicht, lag (und liegt) daran, ob es Süßwasser-Ressourcen gibt oder nicht.
Da sehr viele Inseln nur wenige Meter aus dem Wasser ragen und ihr nahezu jegliche Wasserspeicher fehlen, ist das Überleben dort sehr hart. Vielfach wird das Regenwasser in Zisternen gespeichert.
Die kleine Insel Aitutaki mit ihrer wunderschönen Lagune stwht seit einigen Jahren bei Besuchern hoch im Kurs. Auf der Hauptinsel hat sich die Infrastruktur und dadurch auch das Aussehen der Insel massiv geändert. Doch die außen liegenden Koralleninselchen (motus) sind immer noch unverändert.
Aitutaki war schon öfters im Blog und das wird es auch noch zukünftig sein…….

Aitutaki – One Foot Island
Mein Tipp:
Die Cook Inseln sind ein sehr schönes Reiseziel, das auch im Zuge eines „Round-the-World-Fluges“ mit Star-Alliance-Partnern – mit Air New Zealand – angeflogen werden kann. Wer sich entschließt, eine Südsee-Reise zu machen, sollte auch hier einen Stopp einlegen. Es ist ratsam, wenn man den Event-Kalender vorher studiert, denn die Feste, die es hier gibt, sind einfach großartig. Die Cook-Islander gehören zu den besten Tänzern im Pazifik. Informationen gibt es auf der Homepage des Tourism Boards (nun auch in Deutsch) http://www.cookislands.travel.
Der Reiseveranstalter FTI hat eines der besten und umfangreichsten Südsee-Angebote, die es gibt. Dazu kommt eine fachkundige Beratung von Experten dieser Region. Es ist ratsam sich her umfassend beraten zu lassen, denn es gibt viele gute Angebote und vor allem optimierte Kombinationen mit anderen Inseln.
Die FTI-Homepage gibt einen kleinen Überblick http://www.fti.at/fti-weltweit/ozeanien/suedsee.html
Ein Blick in den Australien-Südsee-Katalog lohnt sich auch.