Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | News | Jetlag-Plan und Trinkgeld-Knigge: Nützliche Urlaubs-Apps

Jetlag-Plan und Trinkgeld-Knigge: Nützliche Urlaubs-Apps


Neue Technologien spielen im täglichen Leben eine zunehmend wichtige Rolle – auch auf Reisen. Zahlreiche mobile Anwendungen sollen uns die Trips in die Ferne erleichtern. Fünf Urlaubs-Apps stellt das Hotelbuchungsportal Hotels.com vor:

IMG_1873

Das Mobiltelefon als Info-Börse

1. Hotels.com – Hotels spontan mobil buchen

Die Hotels.com-App bietet Nutzern den Zugang zu weltweit mehr als 290.000 Hotels an rund 25.000 Standorten, über 20.000 kurzfristige Angebote sowie gut elf Millionen Kundenbewertungen. Außerdem haben Kunden bequemen Zugriff auf ihr Konto, um künftige, aktuelle und frühere Buchungen einzusehen, ohne dafür online sein zu müssen. Die preisgekrönte Anwendung ist für Android-, iOS-, Windows- und Kindle-Geräte verfügbar und gehört mit mehr als 25 Millionen Downloads weltweit zu einer der beliebtesten Apps im Bereich Onlinebuchungen.

2. refund.me – Schadensersatzansprüche schnell und einfach lösen

Ob Flugverspätung, verpasster Anschluss oder Stornierung – Schadensersatzforderungen an Fluggesellschaften können anstrengend und schwierig sein. Obwohl die europäische Gesetzgebung betroffenen Personen eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro verspricht, geben die meisten Reisenden wegen der Komplexität dieses Themas schnell auf. Wer ohne Frust in den Urlaub starten oder von der Reise heimkehren möchte, dem hilft die App refund.me solch lästige Probleme bequem und einfach zu lösen.

3. mTrip – der mobile Reiseführer für unterwegs

Sind Sie schon mal am Urlaubsort angekommen und wussten nicht, wo Sie mit der Sightseeing-Tour beginnen sollen? Mit der mTrip-App können Sie sich ganz einfach auf einer persönlichen Reiseroute durch die Stadt führen lassen – angepasst an Ihre Interessen, Standort, Reisedaten und die Bewertungen anderer Reisender. Sogar Bilder und Postkarten können erstellt und via E-Mail oder Facebook an Freunde und Verwandte verschickt werden.

4. Tipulator – auf Trinkgeld-Sitten weltweit reagieren

Andere Länder, andere Sitten! So auch in Sachen Trinkgeld. Während in Japan das Geben von Trinkgeld als Beleidigung angesehen wird, sollte man in Amerika besser das Portemonnaie zücken, denn das Einbehalten des Trinkgeldes wird hier eher zu Bestürzung führen. Gut also, wenn man mit einer simplen mobilen Anwendung auf die verschiedenen Gepflogenheiten reagieren kann. Tipulator erklärt nicht nur die weltweiten Sitten, sondern berechnet Ihnen sogar das entsprechende Trinkgeld, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

5. Jetlag Genie – die Reise ohne Benommenheit beginnen

Auch wenn es noch keine wissenschaftlich nachgewiesene Methode zur Vermeidung des Jetlags gibt, so helfen die kleinen Tipps der Jetlag Genie-App dabei, sich an den ersten Tagen der Reise nicht allzu benommen und schlapp zu fühlen. Die Anwendung entwickelt nämlich einen maßgeschneiderten Plan – beginnend am Tag vor der Abreise – und zeigt alternative Schlafmuster, welche dabei helfen, die Auswirkungen der Zeitverschiebung zu minimieren.

 

 






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*