Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | Europa | Im kleinsten Staat der Welt: Vatikan-Stadt

Im kleinsten Staat der Welt: Vatikan-Stadt


Der kleinste Staat der Welt ist gerade einmal einen knappen halben Quadratkilometer groß – und er ist von einer Metropole umschlossen. Die Rede ist vom Vatikanstaat und der italienischen Hauptstadt Rom. Damit bildet dieses Ensemble auch noch einen anderen Weltrekord: die beiden sind die weltweit am nächsten zusammen liegenden Hauptstädte der Welt. Der Vatikan ist aber überhaupt ein rekordverdächtiges Land, denn neben dem Petersplatz und den Gebäuden und Gärten dahinter, gehören auch noch einige Kirchen in Rom  sowie die päpstliche Sommerresidenz Castel Gandolfo zum Staatsgebiet. Rund 700 Menschen leben im Vatikan, davon haben etwa 550 die vatikansiche Staatsbürgerschaft.

Der Vatikan ist auch das einzige Land der Welt, in dem Latein die Amtssprache ist. Streng genommen ist der Vatikan nicht Mitglied der EU, allerdings ist das offizielle Zahlungsmittel der Euro. Der Vatikan gehört auch zu dem Ländern mit dem kürzesten Eisenbahnnetz der Welt (einmal abgesehen von jenen Ländern, in denen es gar keine Bahn gibt): das Schienennetz misst 400 Meter. Über eigene Schienenfahrzeuge verfügt aber die Vatikanische Staatsbahn (das Eisenbahninfrastrukturunternehmen heißt tatsächlich so) aber nicht.

Der Vatikan hat eine eigene Postverwaltung und gibt auch eigene Briefmarken heraus, die nur hier gültig sind. Der Verkauf der Marken bringt angesichts der großen Menge an Besuchern einige Gewinne.

vatikan1

Ein Gesamtkunstwerk für sich: Der Petersplatz mit den Kolonnaden und dem Obelisken.

vatikan-postkasten

vatikan

Picasso Keramikteller auf vatikanischen Briefmarken

Mein Tipp: FTI Touristik

Hotel Ariston 4****

via Filippo Turati 16

Hotelbeschreibung

85 Zimmer in der Altstadt

Entfernung (ca.): zum Bahnhof Termini: 2 Gehminuten, zur Sehenswürdigkeit Santa Maria Maggiore: 5 Gehminuten;

Übernachtung mit Frühstück

ab € 53,- pro Person






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*