Dienstag , 8 April 2025
Startseite | Asien | Arabien | Im Dattelpalmenhain, Al Hamra, Oman

Im Dattelpalmenhain, Al Hamra, Oman


Oman ist ein großartiges Reiseziel. Es gibt viel zu entdecken und es wäre schade, wenn man die Zeit hier nur zum Baden nutzen würde, denn allein von seiner Kulturgeschichte her, erwartet einem eine ganze Menge an Sensationen.

Dass das Land im äußersten Osten der arabischen Halbinsel ein sehr trockenes ist, ist per se keine Neuigkeit. Doch die Omani wissen seit Jahrtausenden wie man das Wasser, dass in den Bergen als Quelle entspringt, nutzen kann. So genannte „fallaj“ – ausgeklügelte Bewässerungssysteme mit Leitungen und Wasserrädern versorgten Ortschaften mit dem kühlen Nass.

Und so entstanden Oasen wie Al Hamra. Hier werden seit Jahrhunderten Dattelpalmen angepflanzt. Und Datteln gehören zur omanischen Kultur dazu, genauso wie der Tee und der Gewürz-Kaffee.

Al Hamra ist mittlerweile als Ortschaft fast ganz verlassen. Die alten Häuser sind nicht mehr bewohnt und in der Nähe ist eine neues Dorf entstanden. Aber die Dattelpalm-Haine sind immer noch großartige Kulissen.

Dattelpalmhain Oman

Zwei Locals schreiten durch den üppig bewachsenen Hain

Dattelpalmen Oman

Dicht an dicht stehen die Dattelpalmen

Mein Tipp:FTI Touristik

Oman ist ein großartiges Reiseziel mit unglaublich vielen Sehenswürdigkeiten. Viele kommen wegen der großartigen Strände – die es vor allem im Süden – rund um Salalah gibt. Diese Region wird auch als „Karibik des Orients“ bezeichnet. Doch gibt es auch in der Umgebung von Muskat tolle Reiseziele – von dort aus lassen sich nämlich die alten Städte wie Nizweh am besten erkunden.

Der Reiseveranstalter FTI bietet eine ganze Reihe von Oman-Angeboten an.

Ein Blick auf die Homepage lohnt sich, da es immer wieder günstige Angebote gibt. Zudem kann man im Magazin-Katalog – dem Magalog – von FTI auch Online blättern.






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*