Samstag , 5 April 2025
Startseite | Asien | Hauptbahnhof Ipoh, Perak, Malaysia

Hauptbahnhof Ipoh, Perak, Malaysia


Liebevoll wird dieser Anfang des 20. Jahrhunderts als Krankenhaus konzipierte Bahnhof von Bewohnern der malaysischen Stadt Ipoh auch als das  „Tadsch Mahal“ bezeichnet. Geplant war die Eröffnung im Jahre 1917 – doch dann kam der erste Weltkrieg und die Pläne des britischen Architekten Arthur Benison Hubback wurden auf Eis gelegt. Tatsächlich eröffnet wurde der Bahnhof, der im „neomaurisch-mogulisch-indogotischem Stil“ erbaut ist, schließlich erst 1935.  Im Hauptgebäude war bis vor einigen Jahren auch das alte Kolonialhotel „The Majestic“ untergebracht. Der alte Bahnhof von Kuala Lumpur, der ebenfalls von Hubback geplant wurde, ist stilmäßig ähnlich.

Ipoh liegt etwa auf halber Strecke zwischen Kuala Lumpur und Butterworth/Penang. Die Bahnstrecke, die in der britisch-kolonialen Meterspur gebaut ist, führt von Singapur über Kuala Lumpur und Butterworth bis Bangkok.

Zur Hollywood-Berühmtheit kam dieser wunderschöne Bahnhof im Film „Anna and the King“ (1999) mit Jodie Foster in der Hauptrolle. Ein Großteil der Dreharbeiten fanden damals in Malaysia – vor allem in Ipoh, Penang und Langkawi statt.

Ipoh-station1

Ipoh war im späten 19. Jahrhundert eine sehr reiche Zinn-Stadt. Heute noch gibt es zahlreiche Baujuwelen aus der ‚British Colonial Era“ zu bewundern.

ipoh2 ipoh3






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*