Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 7)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Doi Inthanon National Park, Nord-Thailand

Bis zum Gipfel des 2.565 Meter hohen Doi Inthanon – nach dem Berg wurde der ganze Nationalpark benannt – führt eine kurvenreiche Straße. Die Natursensationen am Dach Thailands (es handelt sich um den höchsten Berg des Landes) sind wirklich erstaunlich. Atemberaubend schöne Landschaften – mit Wasserfällen und üppigen Wäldern – warten hier auf den Besucher. Sehr spannend ist auch das Durchschreiten mehrerer Klimazonen bis zum Gipfel. Am Berggipfel – wo es sehr häufig nebelig ist und regnet – gibt es einen Tempel und einen Rundwanderweg durch den üppigen Nebelwald.   Mein Tipp: Der Reiseveranstalter FTI hat sehr viele THAILAND-Rundreisen im Mehr lesen »

Wat Rong Khun (White Temple), Chiang Mai, Thailand

In einer kleinen Ortschaft vor den Toren Chiang Mais steht dieser außergewöhnliche Wat Rong Khun (=Weißer Tempel). Baubeginn des buddhistisch-hinduistischen Tempels war 1997, bis heute sind erst rund 20 Prozent der gesamten Anlage fertiggestellt. Ein schweres Erdbeben im Jahr 2014 richtete vor allem im Inneren des Tempels schwere Schäden an.  Der thailändische Architekt Chalermchai Kositpipat ist der Urheber dieser Anlage, die sich alleine schon aufgrund ihrer weißen Farbe von allen anderen Tempelanlagen unterscheidet, da Weiß in Thailand als Farbe der Trauer gilt. Kositpipat wollte mit der Farbe allerdings nur die „Reinheit Buddhas“ hervorheben. In der manieristischen Architektur dominieren verspielt-mystische Elemente. Mehr lesen »

Nightmarket Pai, Pai, Nord-Thailand

Pai ist ein netter kleiner Ort im Norden Thailands – 136 km und 762 Kurven von Chiang Mai entfernt. Die reizvolle Umgebung hier – mit Wäldern, Flüssen, Wasserfällen und Canyons zieht seit Jahren Backpackers aus aller Welt an. Pai ist ein Mekka für diese Art von Tourismus geworden. Dabei hat der Ort aber nichts von seinem Charme eingebüßt. Im Herzen von Pai werden jeden Abend mehrere Straßenzüge für einen recht großen Nachtmarkt abgesperrt und zur Fußgängerzone erklärt – allerdings dürfen da sehr wohl auch Mopeds fahren, weil Mopeds eigentlich überall fahren dürfen auch dort, wo Fahrverbot herrscht. Und da gibt Mehr lesen »

Wat Chong Klang, Mae Hong Son, Thailand

MAE HONG SON: Die kleinste Provinzhauptstadt Thailands mit rund 20.000 Einwohnern ist ein beschauliches Städtchen mit einer großartigen Umgebung und erstklassigen Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist der idylllisch an einem kleinen See gelegene Wat Chong Klang (Tempel) und das nebenan liegende Kloster Wat Chong Kham. Hier – so nahe an der Grenze zu Burma (Myanmar) ist der Baustil auch anders als etwa im Süden des Landes. Über lange Jahre hinweg war dieser Teil Thailands auch der am seltensten besuchte. Die Straßen sind zwar gut ausgebaut, aber extrem kurvenreich. Die grandiose Landschaft ist Entschädigung für diese strapziöse Fahrt. Wer so tapfer ist Mehr lesen »

Eichkätzchen in Chiang Rai, Thailand

Tierbegegnungen sind spannend…vor allem dann, wenn einem die Fauna direkt ins Auge blickt……. Dieser kleine süße Nager in Chaing Rai war drauf und dran sich sein Dinner zu erbetteln. Und genau da wie er mir direkt ins Gesicht blickte, hab ich abgedrückt. Dieses Bild ist all jenen LeserInnen gewidmet, die mich regelmäßig lesen. Ein großes Dankeschön auch an meine besten Partner ever: FTI gibt mir Reiseaufträge und ich darf fotografieren und schreiben. Also genau so, wie es sein soll. Die Vort-Ort-Agenturen sind auch jedes mal sehr bemüht, dass ich etwas Tolles zu sehen bekomme. Das lohnt sich für uns alle Mehr lesen »

Gecko mit einem Nachtfalter, Mae Hong Son, Thailand

Begegnungen mit Tieren können in den Tropen manchmal ziemlich ungemütlich sein – vor allem wenn es sich um Krabbelgetier handelt, das beißt oder sticht. Ich habe schon einmal darüber berichtet, dass die Begegnung von Schlangen zu den selteneren Ereignissen gehört. Viel häufiger macht man Bekanntschaft mit lästigen – und zum Teil auch deutlich gefährlicheren – Stechmücken. Diesen Plagegeistern wird kein Eintrag hier in diesem Blog gewährt – wohl aber diesem netten Zeitgenossen, der dafür sorgt, die Insektenpopulation zu dezimieren. Geckos sind Echsen und gehören ebenso wie auch Schlangen zur Klasse der Reptilien. Diese sind – anders als Säugetiere – wechselwarm. Mehr lesen »

Um Luang Prabang, Laos

Ich habe so lange darauf gewartet, endlich einmal nach Laos zu kommen. Mein Freund Ekke aus Los Angeles hat mir jahrelang vorgeschwärmt, wie toll dieses Land ist. Er hatte das Glück schon 1965 da gewesen zu sein….damals war das noch total schwierig eine Einriesebewilligung zu bekommen. Das ist heute kein Problem mehr, obwohl die Festsetzung der jeweiligen Visa-Gebühren bei der Einreise eher einem Roulette gleicht, denn die Preise sind länderabhängig. Warum Schweizer weniger zahlen als Deutsche und Österreicher mehr, konnte ich nicht klären. Da ich kein Passbild mithatte, musste ich einen Dollar extra zahlen. Das blieb mir noch Erinnerung…..aber sobald Mehr lesen »

Piazza Matteotti (Piazza delle Erbe), Udine, Friaul, Italien

Wenn nördlich der Alpen schon der erste Schnee fällt, ist es weiter südlich – in der Nähe zum Meer – meist deutlich wärmer. Viele Österreicher fahren daher gerne – und auch oft nach Italien. Udine – Hauptstadt der gleichnamigen norditalienischen Provinz – ist ein hübsches 100.000 Einwohner Städtchen. Der Einfluß der Venezianer ist auch hier schon deutlich spürbar. Nicht nur Udine selbst, sondern ganz Friaul, ist eine wirklich sehr reizvolle Destination mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wie überall in Italien, kann man natürlich auch hier hervorragend essen. Eine der Spezialitäten ist ‚Polenta con salsicce‘ (Maismehlbrei mit Wurst) und natürlich der weltberühmte Rohschinken Mehr lesen »

Blaue Kirche (St. Elisabeth Kirche), Bratislava, Slowakei

Die römisch-katholische Sankt-Elisabeth-Kirche in Bratislava gehört zu den schönsten Jugendstil-Bauwerken der slowakischen Hauptstadt. Das 1907/8 erbaute Gotteshaus ist der heiligen Elisabeth von Ungarn (=Elisabeth von Thüringen) geweiht. Aufgrund der Farbgebung der Fassade ist sie auch unter dem Namen Blaue Kirche bekannt. Der Baumeister Ödön Lechner (1845-1914) war in der Monarchie weithin für seine vom Jugendstil geprägten Bauten bekannt. Die meisten davon stehen in Budapest. Der von ihm entwickelte Sezessionsstil ist auch in der ovalen St. Elisabeth Kirche zentrales Stilelement. Bratislava – nur rund 60 km von Wien entfernt – ist eine sehr reizvolle Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.       Mehr lesen »

Kvarner Bucht, Opatija, Kroatien

Zur Jahrhundertwende 1900 war hier die „Riviera von Österreich“: mondäne Villen und elegante Hotels mit Cafés, stilvoll und luxuriös. Mit dem Ende der Monarchie war der von Wien nächst gelegene Ort am Meer, Abbazia bzw Opatija nicht mehr Teil der Alpenrepublik. Vergessen wurde der feine Ort aber nicht – allerdings fiel er in eine Art Winterschlaf, die mit dem modernen Kroatien wieder endete. Heute erstrahlt Opatija wieder in jenem Glanz, den es eigentlich verdient.  Bei Italienern wie auch Österreichern erfreut sich die ganze Kvarner Bucht aufgrund des speziellen Mikroklimas – hier ist es auch in den Wintermonaten deutlich wärmer – Mehr lesen »