Freitag , 4 April 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 59)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Street-Art-Mural, Downtown Los Angeles, Kalifornien, USA

Los Angeles ist immer schon eine hippe City gewesen – und das gilt natürlich auch für Street-Art-Künstler. Auch hier gilt, was in anderen Citys in Sachen Kunst-im-öffentlichen-Raum der Fall ist: Viele der Werke verschwinden mit der Zeit, obwohl gerade große Murals in Los Angeles länger Bestand haben. Da die Stadt der Engel mit ihren unendlichen Sub-Urbs wie ein Haufen verrücktgewordener Dörfer wirkt, ist natürlich auch die Ausdehnung gewaltig groß. Wer Zeit hat, sollte einfach mit dem Auto kreuz und quer herumkurven und sich umsehen…..es gibt ein paar ziemlich coole Neighborhoods – etwa Santa Monica, West Los Angeles, Venice und Venice Mehr lesen »

Street-Art auf der San Martin, Ushuaia, Tierra del Fuego, Argentinien

Kunst im öffentlichen Raum hatten wir als Thema schon einmal. Aber dazu könnte man Bände füllen, daher steht diese Woche einmal mehr im Zeichen dieses brisanten Themas. Unsere Weltreise beginnt in Ushuaia – der südlichsten Stadt der Welt – an der Südspitze Südamerikas. Hier in Mitten der gewaltigen Berglandschaft ist diese 100.000-Einwohner Stadt weit und breit die größte Siedlung. Argentiniens wirtschaftliche Lage hat sich in den vergangenen Jahren stetig verschlechtert. Die Inflation frißt den Wert des Geldes auf. Viele Jugendliche sind arbeitslos, viele Menschen sind arm – und es werden immer mehr. Viele Argentiner werfen der Regierung Korruption vor. Der Mehr lesen »

Relaxin‘ in der Halong-Bay, Vietnam

Die Halong-Bay in Vietnam ist ein UNESCO-Weltnaturerbe – und natürlich ein Touristenmagnet. Die steil aufragenden Kalksteinfelsen zeichnen ein bizarres Bild, das Besucher aus aller Welt anzieht. Sehenswert ist die Bucht das ganze Jahr über. Das schönste Wetter mit blauem Himmel gibt es aber nur während der Sommermonate. Sonst ist es in der Region häufig trüb und nebelig – was aber einen ganz besonderen Reiz ausmacht. Die Zahl der Ausflugsschiffe in Halong ist in der Zwischenzeit stark angestiegen. Es lohnt sich daher, sich die Angebote genau anzuschauen, ehe man bucht. Ideal sind natürlich kleinere Schiffe – da die Atmosphäre viel entspannter Mehr lesen »

Gebete zu Neujahr, Guangxiao Tempel, Guangzhou, China

Das neue Jahr – Schaf oder Ziege (ist im Chinesischen das gleiche Wort). Nun geht es darum, um für Glück, Prosperität, Gesundheit und alles Mögliche zu bitten. Dazu geht man in den Tempel und zündet diese Räucherstäbchen an. Das Bild entstand nicht zum Chinesichen Neujahr (denn da sind die Tempel brechend voll), sondern an einem Spätsommertag in Guangzhou – der Hauptstadt der Provinz Kanton. Guangzhou ist eine dieser chinesichen Boomtowns, wo sich in den vergangenen Jahren alles geändert hat. Was aber geich geblieben ist, sind die Tempel. Etwa der Guangxiao-Tempel -der größte  und älteste Tempel der 10-Mio-Metropole, dessen ganzes Areal Mehr lesen »

Tempel in Cai Rang, Mekong-Delta, Vietnam

Die Zeit der Narretei ist vorüber. Jetzt beginnt die Fastenzeit. Das ist auch eine Zeit, wo man in sich gehen kann -so man will. Das passende Foto für heute kommt von einem Tempel in Cai Rang im Mekongdelta in Süd-Vietnam. Die Spiralen sind langsam brennende Kerzen und in den gelben Tafeln, die darin hängen, stehen Wünsche oder Gebete. Es geht darum, dass diese Wünsche erhört werden – daher ist dasTempeldach offen und der Rauch mit dem Wunsch wird hinaus getragen. Ein, wie ich finde, sehr schöner Brauch – schließlich geht es darum, die Wünsche zu formulieren und sich darüber bewußt Mehr lesen »

Carnival in Philipsburg, Sint Maarten, Karibik

Wie schon gestern angekündigt, gibt es  zum Faschingdienstag, noch mehr Bilder vom großen Karnevalsumzug in Philipsburg/St.Maarten. Der Karneval bildet einen Fixpunkt im Kulturkalender der Kreolen. Neben dem traditionellen Umzug, finden meist auch noch zahlreiche Musik- und Tanzveranstaltungen wie etwa Steelband-Wettbewerbe oder Calypso-Dance-Contests statt. Die Wahl des „Carnival King“ und der „Carnival Queen“ ist auch auf allen Inseln üblich. Grundsätzlich dauert der Karneval fast überall eine ganze Woche lang – und ich habe auf kleineren Antilleninseln bemerkt, dass das öffentliche Leben während der Zeit der Narretei fast völlig zum Stillstand kommt. Es herrscht schlichtweg der Ausnahmezustand. Natürlich wird auch Alkohol in Mehr lesen »

Regen beim Sport-Eröffnungs-Sommerfest, Türnitz, Niederösterreich

Es war ein schöner sonniger Samstag-Vormittag im August, der in einen schönen Samstag-Nachmittag überging. Bis plötzlich Wolken aufzogen und ein Regenwetter mit allen Begleiterscheinungen sich über die liebliche Landschaft in Niederösterreich ergoss. Und ausgerechnet an diesem Tag war am Sportplatz so viel los. Der Bürgermeister war da und eröffnete das neue Freibad und anschließend sollte die Blasmusik spielen und das Freundschaftsspiel mit der Nachbargemeinde stattfinden. Am Abend stand eine Grillerei mit Bierfaßanstechen am Plan. Der plötzliche Regen unterbrach den flotten Marsch der Blasmusikkapelle…….KLICK……. Nach dem hier eingestellten Foto: Der Platzregen endete, die Wolken schoben sich vom Himmelszelt und die Sonne Mehr lesen »

Rain in Jungle Bay Resort, Dominica, West Indies, Karibik

Ich erinnere mich an eine Vorlesung eines Professors für Ökologie, der die Frage stellte, warum der Regenwald Regenwald heißt. „Die einzig richtige Antwort darauf lautet, weil es da eben oft regnet“, sagte er. Und da komme ich gerne auf meine Lieblingsinsel in der Karibik – Dominica – zu sprechen, weil ich meinem Vater einmal die große Zahl der Grün-Töne dieser Insel erklären wollte. Ich glaube, dass er es richtig verstanden hatte, als wir schließlich dort waren und sich dieser Regenwald vor seinen Augen ausbreitete. Ich sagte, dass dies ein Grund dafür sei, warum ich diese Insel so sehr liebe. Wir Mehr lesen »

Regen über Prag, Prag, Tschechien

Prag ist eine großartige Stadt mit unwahrscheinlich vielen Sehenswürdigkeiten – und dem besten Bier weltweit (sorry München). Wer sich die Zeit nimmt und durch die Altstadt der ‚Goldenen Stadt‘ treiben läßt, wird viele Plätz finden, die einfach nur schön oder stimmungsvoll sind. Naturlich ist Tourismus in Mitteleuropa in den Wintermonaten eine eher kühlere Angelegenheit….aber nichtsdestotrotz gibt es immer wieder schöne stimmungen -auch wenn es regnet….oder knapp davor steht, anzufangen. Das Bild entstand eines Morgens im spätherbstlichen Regen auf dem Weg zur Burg. Ich tendiere bei Städtereisen immer dazu, sehr viel zu Fuß zu gehen und kämpfe jeden Abend mit unzähligen Mehr lesen »

Rain in Sauteurs, Grenada, West Indies, Karibik

Wenn es hier regnet, dann gleich ordentlich…..dafür ist es immer sehr grün und üppig. Die Rede ist von der Gewürzinsel Grenada. Es ist schön hier und es gibt viel zu sehen und es gibt schönes Meer zum Baden, Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln. Es gibt auch nette Unterkünfte und vor allem sehr nette Ortschaften, in denen es wirklich traditionell ist. Das Bild entstand in Sauteurs – im äußersten Norden der Insel. Sauteurs blickt auf eine sehr verhängnisvolle Geschichte zurück: Die letzten verbliebenen Carib-Indianer der Insel Grenada sprangen 1651 von einer 40 Meter hohen Klippe ins Meer, weil sie sich der französichen Mehr lesen »