Samstag , 5 April 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 56)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Indische Lilie, Botanical Garden Singapore, Singapur

In der Woche der Besinnung auf das Wesentliche will ich Details aus der Natur zeigen. Ich beginne mit einer Pflanze, die für mich großen Symbolwert hat: Sie heißt Indische Lilie Crinum asiaticum und gehört zur Familie der Hakenlilien. Im wunderschönen botanischen Garten von Singapur – der einen Besuch Wert ist – habe ich einen großen Busch blühender Lilien entdeckt und diesen möchte ich heute einstellen. Doch diese Pflanze hat auch noch eine andere Bedeutung für mich. Vor mittlerweile 18 Jahren habe ich für meine tropischen Pflanzen in meiner Wohnung ein bisschen Korallensand von den Malediven in einem leeren Joghurtbecher mitgenommen. Mehr lesen »

Fiji-Family, Qarani, Gau Island, Fiji

Ich hatte 2003 das Vergnügen auf einer touristisch nicht erschlossenen Fiji-Insel eingeladen zu sein. Meine fidschianischen Freunde haben mir diesen Aufenthalt ermöglicht, in  dem sie via ‚coconut-wireless‘ (die interne Insel-Kommunikation) eine Familie in Gau für mich gefunden haben. In Qarani – so hieß mein Dorf – war ich der erste Weißkopf, der hier je übernachtet hat, sagte der Gastgeber. Untergebracht war ich bei einer Familie und natürlich habe ich ganz schnell sehr viele Leute dort kennen gelernt und extrem viel Bilder machen können. Es war mir allerdings nicht erlaubt, mich allein im Dorf herumzutreiben, da es dort einige Plätze gab, Mehr lesen »

Village Life, Domboshava Village, Mashona Land, Zimbabwe

Zu einem der schönsten Erlebnisse meines Zimbabwe-Aufenthalts wurde der Besuch des Domboshava Village im Mashona Land etwa 50 km außerhalb von Harare. Wir waren eine sehr kleine Gruppe – allerdings mit sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen. Grund dieses Ausflugs war ein sensationelles Bildungsprojekt, das ein alter Dorf-Chef hier im Niemandsland ins Leben gerufen hatte. Er gründete praktisch mit Null-Kapital eine weit über das Dorf reichende Bibliothek, die den Menschen den Zugang zur Weltliteratur ermöglichen sollte. Das Entlehnsystem war sehr einfach, aber  nichts destotrotz effektiv. Bücher organisierte der großartige Mann über zahlreiche Organisationen und auch über Verlage in England und Südafrika. Mehr lesen »

Honoured Man, Five Islands Village, Antigua, West Indies

Antigua wird auch die ‚Insel der 365 Strände‘ genannt – ganz einfach, weil es ein Badeparadies ist. Viele Tausende Touristen kommen jedes Jahr hierher zum Urlaub machen – im Hafen von St. John’s gehen die großen Kreuzfahrtschiffe vor Anker, die tausende Passagiere ausspucken, die einen knappen Tag lang hier unterwegs sind. Was auf den Antillen-Inseln leider viel zu selten thematisert wird, sind die Einheimischen. Und die heutige kurze Geschichte ist einem Einheimischen gewidmet. Wenn ich auf Reisen bin, nehme ich gerne ein Auto und fahre damit in der Gegend herum. Und das tat ich auch an diesem Tag im Mai Mehr lesen »

Old Fisherman, Ponta do Sol, Santo Antão, Kapverden

Ich war vor einigen Jahren mit meinem Vater auf einer Wanderreise durch die Kapverden-Insel Santo Antão. Bevor es zurück nach Europa ging, hatten wir noch ein paar Tage das Leben auf dieser außergewöhnlichen Insel kennenzulernen. Ich war beim Frisör (vor zwei Wochen im Blog) und wir sind die einzelnen Ortschaften abgefahren. Eines der täglichen Highlights war der Besuch des Hafens von Ponta do Sol. Hier haben wir den Fischern beim Einholen der Beute zugesehen. Und dabei habe ich diesen alten Mann, der sich die Szenen am Hafen ansah, ertappt. Es war wie ein Über-die-Schulter-Blick in seine eigene Vergangenheit. Es ist Mehr lesen »

Generations in the Cook Islands, Aitutaki, Cook Inseln

Ich komme auf die Cook Inseln…hier war ich vier Mal. Ich war immer willkommen. Das Lachen der Menschen hier ist großartig…..es ist das, was ich am meisten liebe. Ich pflege zu sagen, dass diese liebliche Umgebung die Menschen zu solch freundlichen Geschöpfen macht. Es ist selten, dass jemand schreit oder wirklich wütend ist. Ich habe es nicht erlebt. Überall wurde ich herzlich empfangen und wenn ich nach Jahren wieder gekommen bin, dann war das noch viel schöner. Die Cook Inseln sind mttlerweile ein bekanntes Reiseziel – weil sie mit Air New Zealand bequem von Auckland oder Los Angeles errreichbar sind. Mehr lesen »

Großvater und Enkel, Savai’i, Samoa

Familie spielt in den traditionellen Südsee-Ländern immer noch eine große Rolle. Das gilt vor allem für Inseln, die noch nicht vom Massentourismus überrollt wurden (und das sind ja noch ziemlich viele). Wer die Südsee bereist, sollte versuchen, auf die Menschen dort zuzugehen. Das ist das größte und schönste Erlebnis überhaupt. Dieses kleine Bildchen, das ich mit Hilfe meiner samoanischen ‚Schwester‘ machen konnte, wäre ohne ihre wertvolle Mithilfe nicht möglich gewesen, denn es ist unhöflich, wenn man einfach – ohne eingeladen zu sein – den Garten von Fremden besucht. Wir sind zu diesem alten Mann gefahren, der gerade mit seinem Enkel Mehr lesen »

Urlaubspost – Wer schreibt heute noch Ansichtskarten?

Wer erinnert sich noch an die Zeiten, da im Sommer Urlaubsansichtskarten im Postkasten landeten? Der Nachbar schickte sie aus Italien, der Onkel aus Amerika, die Tante von der Alm….Wer macht das heute noch? Ich habe letztens vom Flughafen Amsterdam Schiphol eine Ansichtskarte an meinen Neffen geschickt. Das war recht teuer und schlug sich mit fast 2 Euro zu Buche. Das Blöde daran ist nur, dass diese Karte nie ihr Ziel erreicht hat. Sie verschwand in einme schicken orangen Postkasten und ward nimmer wieder gesehen. Und noch viel ärger war das in Curacao am Airport: Da gab es nicht einmal mehr Mehr lesen »

The Capital, Stockholm, Schweden

Auch die Hauptstadt Schwedens ist eine äußerst attraktive City – vor allem aufgrund der Location wie man auf diesem Bild feststellen kann. Stockholm hat einige touristische Highlights  zu bieten. Ein solches Highlight ist die Altstadt Gamla Stan mit den verwinkelten Gässchen und dem Königspalast. Die Insel südlich davon ist Skeppsholmen mit den großen Segelschiff, das heute als Jugendherberge fix vor Anker liegt. Noch weiter südlich befindet sich Djurgården mit dem Vasa-Museum und dem Vergnügungspark Gröna Lund. So sieht die Gamla Stan aus der Nähe aus: Weitere Informationen: Visit Sweden http://www.visitsweden.com/de/   Mein Tipp: Stockholm: Scandic Norra Bantorget**** (STO438) ab Preis:          Mehr lesen »

Der Hohe Norden Schwedens: Am Polarkreis und darunter

Ich bin ein Tropen-Typ und das Wetter in Singapur ist mir das Liebste. Dort fühle ich mich lull und leicht, kann rund um die Uhr kurzärmelig gehen ohne zu frieren und meine Haut wird ganz weich. Und das ist die Einleitung einer kurzen Geschichte über das krasse Gegenteil vom Leben am Äquator. Meine zweite Liebe gilt dem Norden. Und vor zwei Jahren hatte ich das Glück eine solche Reise zu unternehmen. Davon möchte ich heute kurz berichten. Das erste Bild zeigt den Gallejaur-See – der hier im Blog schon zwei Mal war – nur ist er diesmal nicht bei Sonnenuntergang Mehr lesen »