Freitag , 18 April 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 47)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Burg Bratislava, Slowakei

Diese Burg ist in jeglicher Hinsicht prominent, denn sie ist auf der 10c, 20c und 50c-Münze der Slowakei abgebildet. Kein Wunder, denn dieses Bauwerk – auch wenn es erst Mitte des vorigen Jahrhunderts wiederaufgebaut wurde – steht auf einem 85 Meter hohen Felsen über der Donau. Besiedelt ist dieses Areal an dieser erhabenen Stelle schon seit der Steinzeit. Dann kamen die Kelten, Germanen und fast 400 Jahre lang die Römer. Wer heute nach Bratislava fährt, kommt in den Genuss der wunderbar restaurierten Burg – die übrigens in der jüngsten Vergangenheit – genauer gesagt am 3. September 1992 – wesentliche Bedeutung Mehr lesen »

Festung Hohensalzburg, Salzburg, Österreich

Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg – die Rede ist von der Festung Hohensalzburg – eine der größten Burgen Mitteleuropas.  Mit jährlich mehr als einer Mio. Besucher ist sie auch eine der meistbesuchtesten Sehenswürdigkeiten Österreichs und wird nur von Schloss Schönbrunn und dem Tiergarten Schönbrunn übertroffen. Der heutige Blick auf diese Festung, deren Ursprünge auf das 11. Jahrhundert zurückgehen, eröffent sich allen Bahnfahrern, die vom Westen resp. von Bayern herkommen. Wenige Minuten bevor der Zug den Salzburger Hauptbahnhof erreicht, kann man diesen Blick auf die Burg werfen. Ich habe mich im Sommer 2014 auf den Weg gemacht, diesen Blickwinkel Mehr lesen »

Schloss Vaduz, Fürstentum Liechtenstein

Einst nannte man sie Festung Hohenliechtenstein – heute heißt die Burg „Schloss Vaduz“. Sie liegt 120 Meter hoch über dem kleinen Städtchen – und sie ist beeindruckendmit der Kulisse der Alpen im Hintergrund. Besuchen kann man sie übrigens nicht, da sie der Fürstenfamilie gehört, die hier auch wirklich wohnt. Übrigens hat man berits im 12. Jahrhundert begonnen, diese Befestigung zu bauen. Liechtenstein ist ein schönes Reiseland und hat trotz seiner kleinen Landfläche sehr viel zu bieten. Ich werde im Laufe des Jahres noch ein paar Geschichten aus Liechtenstein erzählen. Es geht vor allem um die Kulinarik. Besonders erwähnenswert ist im Mehr lesen »

Karyes, Agion Oros, Mt. Athos, Griechenland

Ich habe ein Faible für exotische Destinationen – und wer glaubt, dass man dafür um den ganzen Globus fliegen muss, irrt sich. Auch in Europa gibt es ein paar Destinationen, die sehr ausgefallen sind – und diese werde ich Stück für Stück bereisen, um danach darüber zu berichten. Heute sind wir in der Hauptstadt der 335 Quadratkilometer großen Mönchsrepublik Athos, Karyes. Hauptstadt ist vielleicht ein wenig übertrieben, denn es ist doch recht klein – und es gibt keine Frauen hier. Denen ist nämlich der Zutritt in die gesamte Mönchsrepublik verwehrt. Das ist ein Gesetz – und das ist fest geschrieben. Mehr lesen »

Weißer Turm, Leoforos Nikis; Thessaloniki, Griechenland

Der Weiße Turm (Levkós Pyrgos) ist ein Wahrzeichen der nordgriechischen Stadt Thessaloniki – mit knapp 320.000 Einwohnern zweitgrößten Griechenlands. Thessaloniki ist eine pulsierende und junge Stadt, die sehr spannend ist und zum Entdecken einlädt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und viele sehr nette Bekanntschaften gemacht auf meinem Streifzug durch die City. Thema des heutigen Eintrags ist mein Weg entlang des Leoforos Nikis („Siegesboulevard“) – der „Alten Uferpromenade“ (Palea Paralia). Ich habe diesen Spaziergang genossen, denn Wolken zogen an diesem Juni-Tag auf und zeichneten ein sehr schönes Licht. Anschließend bestieg ich den 35 Meter hohen Turm und machte noch ein Mehr lesen »

Néa Fókea, Kassandra, Chalkidike, Griechenland

Kilometerlange Strände und Hotels – aber nicht nur. Dazwischen liegen eingebettet mehrere wunderschöne Orte, die man sich genauer anschauen sollte: Néa Fókea ist eine davon. Néa Fókea ist eine kleine Ortschaft im Norden der Halbinsel Kassandra mit etwas mehr als 2.000 Einwohnern. Allerdings gibt es dort zwei wirklich interessante Sehenswürdigkeiten: Die Höhlenkirche von Ágios Pávlos – die jedermann frei zugänglich ist. Es handelt sich um eine makedonische Grabstätte aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Angeblich fand in dieser Kapelle auch Apostel Paulus auf der Flucht vor Verfolgern Schutz. Die Zweite Sehenswürdigkeit des kleinen Ortes liegt über der feinkörnigen weißen Sandbucht: Mehr lesen »

Das Olymp-Gebirge, Makedonien, Griechenland

Der Olymp ist das höchste Gebirge Griechenlands. Das Gebirgsmassiv rund 80 km südlich von Thessaloniki spielte schon in der griechischen Mythologie eine wichtige Rolle, denn es galt als Sitz der olympischen Götter – allen voran der Göttervater Zeus. Im Gebirge ist der Mytikas mit 2.918 Metern der höchste Gipfel – gefolgt von Skolio (2.911 m), Stefani (2.909 m) und Skala (2.866 m). Das aus Kalkstein bestehende Massiv ist ein bedeutender Anziehungspunkt für Touristen und steht seit 1938 aufgrund der vielfältigen Flora und Fauna unter Naturschutz. Seit 1981 ist das ganze Massiv zum UNESCO-Biosphärenreservat erhoben worden.  Der schönste Weg zum Olymp führt Mehr lesen »

Kloster Dochiariou, Mount Athos, Griechenland

Das Kloster Dochiariou ist eines der insgesamt 20 Klöster in  der Möchsrepublik Athos. In der Klosterhierarchie des Athos belegt es den zehnten Rang. Das KLoster, dass dem Erzengel Micheal geweiht ist, befindet sich seit fast 1.000 Jahren hier. Seinen Namen erhielt es vom Gründer Dochiarius. Obwohl Frauen der Zutritt zur Mönchsrepublik verboten ist, gibt es Ausflugsschiffe, die an der Westküste der Halbinsel Athos entlang fahren. So kann man zumindest von der Seeseite aus, einige dieser grandiosen Bauten sehen. Ganz Athos wurde übrigens zu einem UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Dochiariou liegt an der Westküste des Athos und ist das erste Kloster, das von Mehr lesen »

Kykladen aus der Luft, Insel Syros, Griechenland

Griechenland ist immer noch ein Top-Favorit in Sachen Urlaubsdestination. Die dramatische Situation des Landes – leider wie oft am Rücken der Bürgerinnen und Bürger ausgetragen – sollte es eigentlich notwendig machen, Solidarität mit unseren griechischen Freunden zu zeigen. Ich habe Griechenland Ende mai/Anfang Juni einen zehntägigen Besuch abgestattet – und ein paar dieser beeindruckenden Fotos, die ich da gemacht habe, kommen in diesen Blog. Es sollen Ansichten sein,  die ein wenig außerhalb der ohnehin Bekannten liegen. Ich beginne heute mit einer Luftaufnahme einer realtiv unbekannten Kykladeninsel namens Syros – im Hintergrund sieht man links Tinos und rechts davon Mykonos. Syros Mehr lesen »

Königspinguine beim Füsse-Kühlen, Fortuna Bay, Südgeorgien, Antarctica

Wenn die schmorende Hitze über Mitteleuropa liegt, dann wünscht sich der eine oder andere vielleicht ein kühles Fußbad – so wie die Königspinguine hier auf Südgeorgien. Das Bild entstand in der Fortuna Bay auf der grandiosen Insel Südgeorgien – einem der letzten großen Naturparadiese. Doch auch in diesem entlegenen Teil der Welt hat der Mensch rücksichtslos gewütet und Massaker an Robben und Großwalen verübt. Zudem hat dieses Massenschlachten auch dazu geführt, Siedlungen zu errichten und dort nicht heimische Tier- und Pflanzenarten einzuschleppen. Einige davon beabsichtigt – wie etwa die Rentiere -, andere hingegen zufällig – wie Ratten und Mäuse. Seit Mehr lesen »