Donnerstag , 10 April 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 45)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Die ‚Karibik Wiens‘: An der neuen Donau, Wien

Wien ist eine Stadt mit sehr hoher Lebensqualität – obwohl die Wiener absolute Weltmeister im „Motschkern“ (=Herumjammern) und Übellaune-Zeigen sind. Wenn etwas neues kommt, dann wird zuerst einmal herumgemault….egal, ob das eine neue Anzeigetafel in der U-Bahn oder eine Fußgängerzone (wie jene in der Mariahilferstraße und einst in der Kärntner Straße) betrifft. Dieses Lamentieren verschwindet dann mit der Zeit – bis eben wieder etwas Neues kommt. Ob das beim Errichten der künstlich angelegten Donauinsel auch so war, weiß ich nicht, aber ich kann es mir bildlich vorstellen. Von 1972 bis 1988 wurde im Zuge des Hochwasserschutzes die 21 km lange Mehr lesen »

Dschungel-Baumhaus-Bungalows, Jungle Bay Resort, Dominica, Karibik

Es ist einfach grandios, wenn man morgens aufwacht und in den Regenwald blickt. Im Jungle Bay Resort in Dominica ist das möglich, denn soweit das Auge blickt, sieht man nur Grün. Und selbst der allmorgendliche Regen in den Sommermonaten wird zum Genuss. Das Jungle Bay Resort ist ein Sinnesgenuß – und Eigentümer Sam Rafael hat mir erzählt, dass er dieses Grundstück mitten im Regenwald – nahe an der wilden Ostküste (man kann hier nicht schwimmen, weil die Brandung mit voller Gewalt gegen die Felsen donnert und einem zermalmen würde) als ‚unnützes Land‘ klassifiziert wurde. Nun – über die Bedeutung von Mehr lesen »

Braye Bay, Alderney, Channel Islands

Alderney ist ein Geheimtipp – ein kleines Eiland im Ärmelkanal (sechs mal drei Kilometer groß), näher an Frankreich als an England – gemeinsam mit dem Bailiwick of Guernsey ein unmittelbar mit der Krone verbundenes Territorium. Alderney gehört nicht zur EU und die Queen trägt hier den Titel ‚Herzogin der Normandie‘. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Hier erwacht man langsam und genießt diese Ruhe und Einsamkeit. Alderney ist die stillste der Kanalinseln – jene, die einfach noch ein wenig langsamer läuft als die anderen. 2009 war ich für nur einen einzigen Tag hier – von Guernsey aus, habe ich Mehr lesen »

Fregattvögel, Abaiang, Kiribati, Südsee

Heute kommt eines meiner absoluten Lieblingsbilder aus der Südsee an die Reihe. Aufgenommen habe ich das auf der Bootsfahrt von Abaiang nach Tarawa, der Hauptinsel von Kiribati. Diese Vögel haben den Katamaran begleitet und ich musste mich nur hinlegen – gegen den Himmel blicken. Allerdings dauerte es mehrere Aufnahmen, bis ich dieses Bild so hinbekam. Es ist immer wieder faszinierend den Fregattvögeln beim Fliegen zuzusehen. Sie sind derart elegant und brauchen nahezu keinen Flügelschlag, sondern segeln mit der Windströmung mit. Zum Abschluss dieser Serie kommt jetzt also dieses sehr spezielle Bild in den Blog. Kiribati gehört zu den am seltensten Mehr lesen »

Silberreiher, Nevis, Karibik

Der Silberreiher (Ardea alba) gehört zu den Reihern mit der weltweit größten Verbreitung. Mit Ausnahme der Antarktis kommt er sonst auf allen Kontinenten vor. Auch am Neusiedlersee gibt es ihn – dort steht er übrigens auf der Roten Liste. Unser heutiges Exemplar, das ich bei einem Tümpel fotografiert habe, kommt aus Nevis – der kleinen Karibikinsel, die gemeinsam mit St. Kitts den kleinsten Staat Mittelamerikas bilden. Silberreiher lieben Fische und Amphibien – daher jagen sie sehr gerne bei stehenden Gewässern, wo sie geduldig auf Beute warten. Ich habe den Silberrreiher in Nevis allerdings bei der Nahrungssuche gestört, denn er trat Mehr lesen »

Zwergdommel, Indian River, Dominica, Karibik

Der Indian River auf Dominica – gehört aufgrund seines ‚Hollywood Auftritts‘ im Film „Pirates of the Caribbean“ in der Zwischenzeit zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Kleinen Antillen. Ein Teil des Blockbusters wurde hier mit Johnny Depp gedreht. Die eigentliche Sensation ist die Natur  – und wer noch nie hier war, hat definitiv etwas verpasst. Erfahrene Bootsführer rudern Touristen mit ihren Holzbooten flußaufwärts. Zunächst verläßt man die Flussmündung mit den Stelzwurzelbäumen und dringt dann immer tiefer in den Regenwald ein. Und dort kann man, wenn man seinen Blick schärft, allerlei Tiere und vor allem mächtige alte Bäume mit riesigen Wurzeln zu Gesicht Mehr lesen »

Karakara beim Sandbad, Carcass Island, Falklands, Süd-Atlantik

Das heutige Bild stammt von den Falkland Inseln – und zwar von der Carcass Island im Nordwesten der Inselgruppe. Auf diesen Inseln ist das Birdwatching besonders gut, da es so viele verschiedene Vogelarten gibt. Einer der seltensten Raubvögel ist der Falkland-Geierfalke (Phalcoboenus australis). Dieser kommt ausschließlich auf die Inseln im Südatlantik – den Falkland Inseln sowie den vorgelagerten Inseln Feuerlands – vor. Die Geierfalken dort hatten keine Angst vor Menschen. Allerdings war der Vogel, den ich beim Federnreinigen ertappt habe, doch in gewisser Abwehrhaltung. Weltweit gibt es von diesem außerdentlich intelligenten Raubvogel etwa 500 Brutpaare. Ich habe in diesem Blog Mehr lesen »

Kiskadee, Bermuda, Atlantic Ocean

Dieser hübsche Piepmatz heißt Kisakadee – Schwefeltyrann auf Deutsch und Pitangus sulphuratus mit seinem lateinischen Namen. Schwefeltyrannen leben bevorzugt in Mittel- und Südamerika. Den heute hier abgebildeten Vogel habe ich auf den Bermudas fotografiert. Hierher  kam er erst in den späten 1950er-Jahren und konnte sich gut an das Klima anpassen, sodass er heute dort recht oft zu sehen ist. Er ist übrigens nicht der einzige Bio-Invasor auf den Inseln. Er ist ein lauter geselliger Vogel, der sein Revier auch gegen größere Artgenossen verteidigt – so steht es zumindest in Wikipedia. Nachdem ich mich nur mit dem Tele-Objektiv genähert habe, gab Mehr lesen »

Vögel im südchinesischen Meer, Pulau Sibu, Johor, Malaysia

Pulau Sibu im südchinesischen Meer, ist eine wunderschöne Insel an der Ostküste Malaysias. Zumindest war sie das vor einigen Jahren noch. Es gab sehr viel zu beobachten und zu entdecken – besonders angetan haben es mir diese Seeschwalben, die sich extra für dieses Bild derart nett in Szene gesetzt haben. Als ich in Sibu war, habe ich neben meinem Faible für Reptilien und Meerestiere auch noch mein Interesse für Vögel und Schmetterlinge entdeckt – ganz einfach deswegen, weil man von beiden Tiergattungen in Malaysia so viel zu Gesicht bekam. Diese Woche ist der Blog den gefiederten Freunden gewidmet. Und da Mehr lesen »

Ich habe Dir geschrieben, Schatz! Ehrlich!

Es ist jedes Jahr das gleiche: Man freut sich aufs Wegfahren und dann in weiter Ferne will man schnell davon berichten wie toll es im Urlaub ist bzw will Eltern davon in Kenntnis setzen, dass alles in Ordnung ist. In der heutigen Zeit ist das alles kein Problem. Es gibt nahezu weltumspannend Internetzugang via Mobil-Telefonie und damit bleibt man ‚around the world‘ erreichbar. Selbst in Südgeorgien konnte man sich über den Satelliten ins Mobilnetz einwählen und SMS-Weihnachtsgrüße schicken. Diese waren mit 1,5 Euro zwar nicht sehr billig, aber angesichts dieser epischen Entfernung dann doch wieder. In meiner Generation war die Mehr lesen »