Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 27)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



On the Road: Die Straße von Saba, Niederländische Karibik

Schon mal von Saba gehört? Dort befindet sich der Niederlande höchster Berg. Er ist zwar ein paar tausend Kilometer von Amsterdam entfernt, aber seit der Eingemeindung der kleinsten ehemaligen Niederländischne Antilleninseln Saba, St. Eustatius (Statia) und Bonaire als Sondergemeinden der Niederlande, sind diese noch näher an das europäische Mutterland gerückt. Saba ist sehr speziell: es ist eine Insel ohne Strand, denn sie steigt extrem steil aus dem Meer empor. Doch die Gewässer um das Eiland gelten als grandioses Tauchbrevier. Und dann gibt es noch eine Besonderheit – und dieser widmen wir uns heute: Es geht um die einzige Straße des Mehr lesen »

On the Road: Von Nuwara Eliya nach Galle, Sri Lanka

Sri Lanka ist die Perle des Indischen Ozeans – eine Insel unglaublicher Schönheit und zudem ein großartiges Kulturland mit unvorstellbaren Kunstschätzen. Und alles ist sehr einfach zu besuchen und liegt quasi auf einer Strecke. Wenn man vom Inselzentum  – der alten Kaiserstadt Kandy – Richtung Hochland fährt, erlebt man die Schönheit dieser abwechslungsreichen Insel. Und vom Hochland Nuwara Eliya Richtung Südküste wird es noch einmal ziemlich spektakulär…..das ist der Grund, warum es auch so viele Postings zu Sri Lanka gibt. Heute steht aber diese Fahrt durch die kleinen Städte und Ortschaften Richtung Südküste am Programm. Wir sind sehr früh am Mehr lesen »

On the Road: Von Ribeira Grande nach Porto Novo, Santo Antao, Kapverden

Die Kargheit bestimmt das Landschaftsbild der Kapverden. Trotz ihres Namens „grünes Kap“ sind die Inseln trocken. Wasser gehört zu den größten Kostbarkeiten in dieser Region. Leicht hatten es die Bewohner hier nie. Zuerst standen sie unter der Kolonialherrschaft der Portugiesen und litten unter der brutalen Hand des Mutterlandes, dann nach der Unabhängigkeit kam die Wirtschaftskrise. Doch die Kapverdianer sind fleissig und stolz – und es gelang ihnen viele ihrer Probleme zu meistern. Dennoch sind die Menschen hier arm. Seit einigen Jahren hat sich der Tourismus etabliert – nicht überall zum Vorteil der Bewohner. Nach Santo Antao kommen allerdings eher die Mehr lesen »

On the Road: Route 374: Von Beatty ins Death Valley, Nevada/California; USA

Das sind Erinnerungen an meine erste Kalifornien-Reise im Februar 1987: Wir sind mit dem Mietwagen von Las Vegas kommend Richtung Norden gefahren und haben in Beatty / Nevada ein oppulentes Cowboy-Mahl bestehend aus gekochtem Rindfleisch mit Bohnen verzehrt. Der Tag war schön gewesen – in Beatty war es allerdings deutlich kühler als in Las Vegas. Die eigentliche Sensation war jedoch die Fahrt über die Funeral Mountains nach Death Valley/Kalifornien. Zu dieser Jahreszeit waren vor allem die kleinen Straßen total verlassen und einsam. Über eine lange Strecke kam uns kein einziges Auto entgegen. Spektakulär war dann der erste Blick ins Death Mehr lesen »

On the Road: Von Nadi nach Ba, Viti Levu, Fiji

Es war der letzte Tag in der Südsee – nach insgesamt 9 Wochen. Und am Ende saß ich in Nadi und wollte, ehe der Nachtflug Richtung Los Angeles losging, noch hinaus nach Norden von Viti Levu. Ich hab mir ein Auto genommen und bin einfach losgefahren, habe in Lautoka Station gemacht und bin dann bis Ba hochgefahren – habe dort die Straße landeinwärts genommen und die Landschaft genossen. Da sind diese Bilder entstanden. Ich hätte es auch anders machen können und das Boot Richtung Mamanucas nehmen können um mehr Südsee-Feeling mitzunehmen. Anstatt dessen fand ich mich in dieser an Afrika Mehr lesen »

On the Road: Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, Österreich

Auf meinen unzähligen Reisen durch die Welt habe ich alle möglichen und unmöglichen Verkehrsmittel benutzt, um mich fortzubewegen. Üblicherweise bewegen wir als homo sapiens uns am Landweg und seit der Erfindung des Rades auch immer schneller. Manchmal bewegen wir uns so schnell, dass wir ganz wenig von dem sehen, was an uns vorüberzieht. Dieser Blog soll den Blick schärfen – dafür, dass es überall etwas zu sehen gibt, vom ganz Kleinen bis hin zum ganz Großen – und darum wird es jetzt eine längere Serie geben, wo es um dieses „auf der Straße sein“ geht. Das Thema „ON THE ROADS“ Mehr lesen »

Hafen von Volosko, Opatija, Kvarner Bucht, Kroatien

Einst war das die Riviera von Österreich….aber die Habsburger mussten ja mit dem Krieg anfangen 😉 Jedenfalls ist Opatija oder Abbazia – wie man es auch nennt – der von Wien nächst gelegene Ort am Meer. Und es ist wunderschön dort. Das Mikroklima sorgt das ganze Jahr über für feine Temperaturen – selbst im tiefsten Winter ist es hier angenehm. Das Schlimmste, was hier passieren kann, ist ein wenig Regen. Im Sommer ist es schön warm und trocken. Die entspannte Atmosphäre und die schöne Architektur schaffen ein Wohlfühlklima. Immer mehr Hotels verfügen über ein Spa mit Massage oder anderen Anwendungen. Mehr lesen »

Der Hafen von Monaco, Monaco

Glanz und Glamour sind im Fürstentum Monaco angesagt…..und die Preise sind exorbitant. Die einst reizvolle Küste ist vielerorts total zugebaut und zubetoniert. Hier, wo die Grundstückspreise ins Astronomische gestiegen sind, wird jeder Quadratmeter genutzt. Daher wurde dieses Stück Land mit diesen teilweise grenzwertig häßlichen Häusern zugepflastert. Viele der hier Beschäftigten leben außerhalb des Fürstentums, denn dort sind die Preise etwas moderater. Über Schönheit läßt sich bekanntlich streiten – und das könnte man auch hier. Die Gegend um den alten Fürstenpalast und das Ozeanographische Museum ist weitaus schöner als dieses Ensemble im Herzen des Stadtstaates. Besucher kommen dennoch zu Hauf, denn Mehr lesen »

Hafen von Phu Quoc, Vietnam

Phu Quoc ist die „Südsee-Insel Vietnams“ – und seit einigen Jahren ein sehr beliebtes Ferienziel. Das Tolle an der Insel, die eigentlich schon vor der Küste Kambodschas liegt, ist, dass es hier auch eine kleine sehr lebendige Stadt mit einem bunten Markt und einem kleinen Fischerhafen gibt. Phu Quoc ist auch für seine Fischsaucen-Fabriken bekannt, die gottseidank weit ab der Ferienunterkünfte ligt, denn der Geruch dort ist äußerst unangenehm. „Nuoc Mam“ wie dieses Gewürz auf vietnamesisch heißt, ist nahezu überall drin – von den Suppen bis  zu den Dips, über die Reisnudeln gekippt und zu den kalten Frühlingsrollen gereicht. Die Mehr lesen »

Hafen von Mindelo, São Vicente, Kapverden

Der Hafen von Mindelo auf der Kap Verden Insel Såo Vicente ist weithin bekannt. Seit einigen Jahren stoppen auch Kreuzfahrtschiffe hier und darum ist es nicht verwunderlich, wenn Kreuzfahrer einen Unbeteilgten fragen, ob man zufälligerweise auch Gast auf einem solchen ist. Doch hat Mindelo weitaus mehr zu bieten als bloss Hafen und Kulisse. Hier ist eine der großen Heimstätten der grenzgenialen kapverdischen Musik – und diese wir vor allem am Wochenende live zelebriert. In nahezu jeder Bar wird hier aufgegeigt – und wenn die Kapverdianer Musik machen, dann kommt das aus der tiefsten Seele. Gelernt haben sie von den Portugiesen Mehr lesen »