Mittwoch , 2 April 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 2)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Kinder in Santo Antao, Kapverdische Inseln

Die Kapverden vor der Küste Westafrikas simd ein sehr interessantes Land – nicht nur von der landesnatur her, sondern auch von der ethnischen Zusammensetzung der Bevölkerung. Die ehemalige portugiesische Kolonie lag direkt auf dem Seeweg von Lissabon nach Brasilien und war daher stets ein Schmelzpunkt zwischen Westafrika, Portugal und Südamerika. Die bevorzugte Lage führte zu einem der spannendsten musikalischen Entwicklungen: ein Amalgam von Stilen aus drei Kontinenten – also Melodien und Rhythmen aus Südamerika, Europa und Afrika. Die Kapverden sind ein sehr armes Land – allerdings haben Entwicklungshilfeprojekte dazu geführt, dass sich nach der Unabhängigkeit von Portugal eine eigenständige Wirtschaft Mehr lesen »

Mirador Es Colomer, Mallorca, Balearen

Zu den schönsten Aussichtspunkten der wunderschönen Baleareninsel Mallorca gehört der Mirador es Colomer, an der nordöstlichen Spitze der Insel mit dem Blick auf das Cap Formentor. Der spektakuläre Ausblick weit über die Halbinsel hinaus, ist besonders am späten Nachmittag sehr schön. Denn das warme Licht läßt das Meer noch mehr erstrahlen. Am Cap Formentor treffen sich die ‚vier Winde‘, die in der Geschichte der Baleareninsel eine historische – und auch geografische – Bedeutung haben: Tramuntana, Ponent, Migjorn und Llevant. Sie werden auch die ‚vier großen Brüder‘ genannt. Für ein Volk von Fischern und Bauern hatten die Winde eine besondere Bedeutung. Mehr lesen »

Altstadt von St. George’s, Bermuda

Die ersten Siedler kamen nur zufällig hier her. Sie waren auf dem Weg in die Kolonie Jamestown/Virginia. Doch ihr Schiff fuhr direkt auf das Riff von Bermuda. Das geschah 1609. Drei Jahre später wurde St. George’s gegründet – und gilt seither als die älteste, durchgehend bewohnte britische Siedlung in der Neuen Welt. Obwohl Bermuda – aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Großbritannien – in beiden Weltkriegen mit dabei war, wurde hier nie etwas zerbombt oder sonstwie zerstört. St. George’s koloniale Vergangenheit ist hier wie ein Bilderbuch aufgeschlagen und lädt zum Flanieren ein. Die Stadt, die bis 1815 die Hauptstadt der Insel war, Mehr lesen »

Altstadt von Trinidad, Kuba, Karibik

Ein lebendiges Freilichtmuseum des alten Kuba – das würde dem Kind einen Namen geben. Natürlich trifft das auf den alten Teil der Stadt Trinidad perfekt zu. Die Atmosphäre ist trotz des regen Zuspruchs von Touristen geblieben. Wenn die Fremden in Bulks durch die Stadt laufen und sich dann in irgendeiner Bar verkrochen haben, hat man den Eindruck, als würde die Stadt wieder einmal voll und gemütlich durchatmen. Ich bin die Stufen zum ehem. Kirchturm der Klosterkirche, die dem Hl.Franz von Assisi geweiht war, und heute das Museo Lucha Contra Bandidos beherbergt, hochgestiegen und war plötzlich nur mehr mit einer Handvoll Mehr lesen »

Downtown Los Angeles, Kalifornien, USA

Die ‚Stadt der Engel‘ ist faszinierend – ohne Zweifel. Die Attribute reichen von Moloch bis hin zum El Dorado. Los Angeles ist widersprüchlich und grenzüberschreitend, unfassbar in seiner Ausdehnung und verrückt unorthodox. Auf der einen Straßenecke geben sich die Schönen und Reichen die Hand, auf der anderen sitzen finstere Gestalten und dealen mit Rauschgift. Die aufeinanderprallenden Gegensätze können in einer Stadt der ersten Welt größer kaum sein. Ich war oft da, wohnte immer in West Los Angeles/Santa Monica und genoß die Nähe zum Pazifik. Downtown, das nach 1990 aus dem Boden wuchs, hat mich immer magisch angezogen: Die hochaufragenden Gebäude, Mehr lesen »

Pinguine und Albatrosse auf New Island, Falkland Inseln, Südatlantik

Ich liebe die Falkland Inseln – und wenn ich das erzähle,  fragen mich die meisten Zuhörer, was dort denn so sensationell sei. Nun – die Inseln mit all den Nebeneilanden sind etwa so groß wie Oberösterreich. Allerdings leben dort nur rund 3.000 Menschen, davon 2.100 in Stanley. Der Rest verteilt sich im Umland. Es gibt also sehr viel Platz. Das raue Klima läßt keinen Baumwuchs zu – aber die Inseln strotzen nur so von dort nistenden Vögeln, Pinguinen und Robben. Besonders angetan haben es mir die großartigen Nistplätze der Albatrosse und der Felsen-Pinguine auf New Island . Im dortigen natürlichen Mehr lesen »

Riesensturmvogel, auf hoher See im Südatlantik

Riesensturmvögel (Giant Petrel) gehören zu den elegantesten Fliegern unter den Seevögeln. Ich habe es immer genossen diese Tiere zu beobachten, wenn sie knapp über der Wasseroberfläche elegant gleiten und den immer herrschenden Wind für ihre Bewegung nutzen. Unter den vielen Bildern, die ich von Bord der Midnatsol gemacht habe, sind allerdings nur ein paar wirklich toll geworden. Ich bin kein Naturfotograf und habe auch nicht das richtige Equipment dafür. Dennoch sind ein paar Bilder darunter, die ich gerne mit meinen Freunden hier am Blog teilen werde. Das Foto entstand auf dem Weg von den Falkland Inseln Richtung Südamerika – und Mehr lesen »

Am Schwarzen Meer, Burgas, Bulgarien

Das Schwarze Meer ist seit einigen Jahren bei Touristen sehr beliebt. Das ist angesichts der relativ niedrigen Preise auch kein Wunder. Inzwischen sind unglaublich viele Hotels wie Pilze aus dem Boden geschossen. Trotz der wachsenden Zahl an Urlaubern ist Bulgarien immer noch ein tolles Reiseziel mit sehr vielen Facetten. Selbst an der dicht verbauten Schwarzmeerküste findet man immer noch sehr schöne Plätze, die nicht überlaufen sind. Die wirklichen Sensationen befinden sich jedoch abseits der Touristenströme – denn die lokale Bevölkerung ist immer noch so bodenständig und traditionell wie einst. Wenn die Bulgaren einmal anfangen zu singen und zu tanzen, dann Mehr lesen »

Krokodile in den Mangroven, Bentota River, Sri Lanka

Die Begegnung mit Reptilien ist immer aufregend – und eher selten. Immer wieder werde ich danach gefragt, ob ich auf meinen Reisen durch die Tropen Schlangen gesehen habe. Meistens leider nicht. Eine gibt es hier aber schon….http://www.amliebstenreisen.at/unsichtbare-schlange-laos/ Auf Sri Lanka habe ich mit einem Einheimischen eine Exkursion am Bentota River unternommen. Er hat mich mit dem Boot den Fluß hochgefahren. Wir waren auf der Suche nach Krokodilen, Schlangen und Waranen. Leider hat es extrem zu regnen begonnen, was meine Kamera so ganz und gar nicht mag – und mich auch eher unrund gemacht hat, weil ich mich um das Wohlergehen Mehr lesen »

Rote Landkrabbe, Christmas Island, West Australien

Die auf der Christmas Island im Indischen Ozean endemische Rote Landkrabbe (Gecarcoidea natalis) ist ein faszinierendes Lebewesen. Auf der 350 km südlich von Java liegenden Insel konnte sich durch die lange Abwesenheit des Homo sapiens eine außergewöhnliche Flora und Fauna entwickeln. 30 Mio. Rote Landkrabben leben heute auf der Insel – und sie alle machen sich einmal im Jahr (Ende Oktober/Anfang November) zur großen Migration Richtung Meer auf, denn trotz ihres Lebens auf dem Festland brauchen sie für die Reproduktion das Wasser. Nach der Kopulation werden die befruchteten Eier in den Indischen Ozean gekippt, wo kleine Larven entstehen, die sich Mehr lesen »