Donnerstag , 10 April 2025
Startseite | Fotoblog (Seite 11)

Fotoblog

Fotos aus der ganzen Welt. Impressionen und Bilder aus vielen verschiedenen Destinationen der Welt kurz und klar erläutert.



Schönste Zelle der Welt: Telefon in Fakarava, Französisch Polynesien

„Hallo……was soll ich erzählen? Es ist wunderschön hier…….“ Wie könnte ein Telefonat von dieser idyllischen Zelle aus aussehen? Wir sind in Fakarava, einem Atoll der Tuamotu-Gruppe in Französisch Polynesien. Hierher hat man diese Zelle gestellt. Und zum damaligen Zeitpunkt (2009) war sievöllig funktionstüchtig. Touristen besuchen die Zelle allerdings kaum, denn sie bleiben meist im Resort – und das ist heiße 5 km von hier – dem Inselzentrum Rotoava – weg. Fakarava liegt etwa 500 km nordöstlich von Tahiti. Das Atoll hat eine winzige Landfläche (16 qkm), aber mit mehr als 1.100 qkm eine der größten Lagunen der Südsee. Das heißt Mehr lesen »

Be British, Telefonzellen in Port Stanley, Falkland Inseln

Bitte halten Sie die Tradition hoch. Wir befinden uns ca. 12.800 km von der regnerischen Insel mit den lustigen Telefonzellen und Briefkästen – auch England genannt – entfernt. Wir sind Mitten im Südatlantik. Hier liegen die Islas Malvinas oder Falkland Islands wie man sie heute nennt. Und es ist nicht die südlichste Bastion ihrer Majestät – aber die südlichste öffentliche Telefonzelle des britischen Empires. Der kleine Ort heißt Port Stanley – die Locals lassen neuerdings das „Port“ weg – und er ist ‚british as can be‘. Alles wird vom Mutterland hierher geflogen….Man kann es getrost als ‚eng mit dem Mutterland Mehr lesen »

Telefon am Internationalen Flughafen Barbuda, Barbuda, Karibik

Mit dem Wegfall der Telefonzellen fiel auch das altbekannte Ärgernis über zerstörte bzw nicht funktionierende Telefone weg. Und dieser elegante Münzfernsprecher an der Außenseite des Barbuda International Airport  – ja das ist das Terminal-Gebäude – mit dem lustigen Airportcode BBQ – war so ungefähr das Einzige, was an diesem extrem frühen Morgen einigermaßen faszinierte. Die Wartehalle war nicht voll – aber es gab keinen Kaffee und kein Frühstück. Barbuda ist bloss 15 Flugminuten von der Hauptinsel Antigua (mit dem es ein unabhängiges Land bildet) entfernt. Doch Barbuda ist eine andere Welt – eine, in der die Geschwindigkeit einfach anders geht. Mehr lesen »

Telefonieren im Dschungel, Dominica, Karibik

Die Einführung von Mobiltelefonen hat dazu geführt, dass sehr viele Münztelefone im öffentlichen Raum plötzlich unnötig wurden. Bis auf einige wenige Ausnahmen hat die Mobiltelefonie die ganze Welt verändert. Das gilt für viele Lebensbereiche. Und diese Entwicklung ging sehr schnell. Da AmLiebstenReisen sich auch mit dem Thema „Kommunikation“ beschäftigt, ist es natürlich eine ganz große Sache, bei der wir in vielen Ländern quasi hautnah mit dabei waren. Die öffentlichen Telefonzellen sind eine aussterbende Art – und wir fahren um den Globus und beobachten das. Cable & Wireless war eine der großen Telekommunikationsunternehmen, die zahlreiche Filialen in den ehem. britischen Kolonien Mehr lesen »

Ökotourismus ist keine Sensationsgeilheit

Vor einiger Zeit habe ich ein Interview mit der Tourismus-Expertin und langjährigen Journalistin Susanna Hagen zum Thema  „Ökotourismus“ gemacht. Sie ist eine Verfechterin dieser Art des Reisens und hat einige sehr interessante Statements dazu abgegeben. Vor allem ging es auch darum, die soziale Verträglichkeit herauszukehren. Dass es einigen Mut erfordert, sich auf diese Art des Reisens einzulassen, steht allerdings außer Streit. Hagen sieht jedenfalls viele Chancen für einen in jeglicher Hinsicht nachhaltigen Fremdenverkehr. Ökotourismus ist mehr als nur ein Schlagwort eines grünen Mantels im Fremdenverkehr, der inzwischen zu den größten Wirtschaftsfaktoren der Erde zählt. Doch diese Art des Reisens, die Mehr lesen »

Frauenkirche, Dresden, Deutschland

Der Morgen war noch jung.  Der Blick auf die Kirche einmalig. Das Wetter hatte sich über Nacht gebessert – allerdings nur für ein paar Stunden. Dann zogen erneut dichte Wolken auf und es begann zu regnen. Am schönsten war der junge Morgen gewesen. Keine Menschenseele war weit und breit zu sehen. Das Elbflorenz präsentiert sich in großartigem Gewand – ist eine Touristenhochburg geworden. Die wiedererrichtete Frauenkirche ist ihr Herz. Hier im Zentrum der Altstadt lag alles in Schutt und Trümmern – obwohl die Kirche per se nicht von Bomben getroffen wurde, waren es Brandgranaten, die in der nacht zwischen dem Mehr lesen »

Alfama und Tram 28, Lissabon, Portugal

Die alte Tram-Linie 28 ist in jedem Reiseführer beschrieben und ist in aller Munde. Die Lissabonner mögen diesen Umstand nicht, denn für sie heißt es in die total überfüllte Bahn einzusteigen oder wenn es ganz schlimm ist, auf die nächste zu warten. Natürlich ist das Bild in der Alfama idylllisch. Und ich habe minestens 50 Fotos von dieser genialen Bahn geschossen. Was aber an der 28er so schön ist, ist die Tatsache, dass immer noch die alten Wagen im Einsatz sind. Und diese rumpeln und ächzen, stöhnen, krachen, schleifen und quietschen – also echt perfekt. Lissabon ist eine großartige Metropole Mehr lesen »

An der Themse, London, England, UK

Was lieb ich diese City…..dabei bin ich ihr schon lange nicht mehr auf den Leib gerückt. Sollte wieder mal werden. London ist cool – und London ist sehr speziell – und aufgrund der Vielfalt kann man hier hundert Mal herkommen und es gibt immer noch etwas zu sehen und entdecken. London ist eine Mega-City – und dementsprechend arbeiten hier an der Stadtplanung auch immer wieder große Architekten. Im heutigen Blogbeitrag gehen wir die Themse entlang und werfen drei Blicke…… Mein Tipp: Der Herbst ist die ideale Zeit für Städtereisen in Europa. Wer ein Wochenende verreisen will, sollte ein Komplett-Angebot mit Mehr lesen »

Kinder in Uoleva, Haapai, Tonga, Südsee

Im Jahr 2003 war ich das erste mal im Königreich Tonga. Nach einigen Tagen in der Inselhauptstadt Nuku’alofa (was so viel bedeutet wie ‚Ort der Liebe‘) bin ich mit der damals noch existierenden Royal Tongan Airlines Twin-Otter nach Haapai geflogen. Das war eine sehr abenteuerliche Fahrt – aber das hat mir an Einsamkeit noch nicht gereicht. Die Frau im lokalen Fremdenverkahrsamt hatte mir gesagt, dass es auf der kleinen Insel Uoleva eine total einfache Unterkunft gibt, wo man quasi völlig isoliert in einer Strohhütte übernachten kann. Und das tat ich dann. Daiana hieß dieses Resort. Ich war aber nicht völlig Mehr lesen »

2×2: Menschen am Airport, Kopenhagen, Dänemark

Es ist schon blöd, wenn man nicht weiß, ob das echte Menschen sind, oder nicht 🙂 Natürlich ist das nur ein Scherz, denn die beiden Wachmänner sind natürlich echt, aber die beiden Frauen nicht. Diese skurrile Situation habe ich am Flughafen in Kopenhagen vorgefunden – und sofort abgedrückt. Ich mag Bilder auf denen Menschen in täglichen Situationen zu sehen sind…..und ich habe ein Faible für StreetArt bzw Kunst im öffentlichen Raum. In Dänemark gibt es übrigens sehr viele Kunstprojekte und Initiativen zur Förderung solcher. Kopenhagen ist eine geniale City und definitiv einen Besuch wert. Kopenhagen ist eine gute City-Reise-Destination mit Mehr lesen »