Auf der Suche nach der „Food Capital“ musste ich natürlich in Singapur Station machen – und ganz ehrlich: Der Stadtstaat rangiert unter den Top 5. Kaum irgendwo wird das Essen derart zelebriert wie dort…wo man sich ja sogar mit der Grußformel „Heute schon gegessen“ begrüßt. Singapur ist in den vergangenen 50 Jahren von einem kleinen schmutzigen Städtchen zu einer gewaltigen und spannenden Metropole herangewachsen.
Ich war fünf Mal in Singapur und ich könnte da noch 20 Mal hinfahren – nur um diese Aromen zu schmecken. Übrigens gibt es hier auch großartiges indisches Essen und natürlich Nyonya-Food – das ein Amalgam der indonesisch-malayischen Küche mit der chinesischen ist. Spannend! In Singapur wird den ganzen langen Tag gegessen – und das ganze wird auch ordentlich genossen.
Mein Tipp:
Singapur ist immer eine Reise wert. Wir wollen in diesem Jahr den Stadtstaat ganz besonders feiern, da er seinen 50. Jahrestag der Unabhängigkeit begeht.
Pan Pacific Singapore 5 *
7 Raffles Boulevard, Marina Square
Das Hotel an der Marina Bay bietet sensationelle Ausblicke auf die City! Es stehen insgesamt 790 Zimmer auf 37 Stockwerken zur Verfügung. Großartiges Frühstücksbuffet und prämiertes China-Restaurant im 3. Stock. Das Haus gehört zu den besten in ganz Singapur.
ab € 103,- p.P./Nacht
Hotelbeschreibung
Meine persönliche Empfehlung:
Der Flug mit Singapore Airlines ist bereits der Beginn dieses kulinarischen Höhenflugs. Selbst in der Economy Class serviert man hier drei verschiedene Speisen – eine davon ist immer Singapore Cuisine. Ab August 2015 bieten Singapore Airlines auf der A380 und B777-300-ER – Flotte eine neue Premium-Economy-Class an, die noch mehr Komfort bietet.