Mittwoch , 2 April 2025
Startseite | Europa | Schweden (Seite 2)

Schweden



Altstadt von Visby, Gotland, Schweden

Visby ist die Hauptstadt der Insel Gotland in Ostschweden. Eine idyllischere Stadt kann man sich übrigens nicht vorstellen. Visby ist eine großartige historische Kulisse – und hier wurden die legendären Pippi Langstrumpf Filme gedreht. Tasächlich scheint es so, wenn man durch die Gassen Visbys geht, als komme einem Pippi gerade mal entgegen. Visby ist charmant – und ich habe auf meiner Stadtrundreise eine deutsche Frau getroffen, die mit ihrem Mann nach Argentinien auswandern wollte und schließlich in Visby blieb.Die Auswanderungsgeschichte ist längst obsolet. Denn der Gedanke von hier wegzugehen, den gibt es nicht einmal mehr ansatzweise. Verliebt in Visby. Ähnliche Mehr lesen »

Gallejaur-See, Västerbotten, Schweden

Ich hatte Nordschwedens großartige Kulisse schon mehrfach hier im Blog. Diese inspirierende Landschaft ist einzigartig und ist in Wirklichkeit Europas letzte unberührte Großlandschaft – kilometerweit gibt es nichts als Seen und Wälder. Schönste Jahreszeit ist der Herbst und der Winter – die am leichtesten zu ertragende der Sommer, wenn die Tage lang sind und die Natur in voller Kraft in Erscheinung tritt. Die Hochzeit dauert nur kurz. Im Herbst, wenn die Blätter sich verfärben und der Morgennebel die Seen in einen Schleier hüllt, ist die Zeit der klaren Luft und des schönsten Himmels mit scharfen Horizonten und gewaltig spektakulären Sonnenuntergängen. Mehr lesen »

Der See Gallejaur, Västerbotten, Nordschweden

In meinen kühnsten Träumen hätte ich diese Bilder nicht erschaffen können. Die Rede ist vom Gallejaur, der schon mal hier im Blog war. Gallejaur liegt im Norden von Schweden- in Schwedisch Lapland oder Västerbotten. Diese Region ist waldreich und sehr dünn besiedelt. Wer hier wohnt, muss lange Fahrzeiten in Kauf nehmen, wenn man einkaufen geht oder ins Kino will. Aber die Landschaft ist ein Genuss für die Sinne. Gallejaur ist ein lebendiges Museum, das Kultur- und Natur-Geschichte miteinander verknüpft. Ein kleines Dorf, das verlassen – eigentlich sogar ausgestorben war – ist von einer Familie wiederbelebt worden. Dort kann man in Mehr lesen »

Feskekörka, Göteborg, West-Schweden

Eine Fischkirche, gibt es die wirklich? Nein, das Marktgebäude sieht aus wie eine Kirche – dahinter verbergen sich die besten Fisch- und Meeresfrüchte-Marktstände der Stadt. Man könnte sagen, dass das Streetfood à la Sweden ist. Vor allem in der wärmeren Jahreszeit gehen auch viele Geschäftsleute in die Markthalle, holen sich dort ihr Lunch und essen es auf den Parkbänken am Kanal. Idyllischer geht es kaum. Wer sein Lunch allerdings in der Kirche selbst einnehmen will, kann das bei Gabriel tun. Allerdings sollte man hier entweder einen Tisch vorbestellen oder sich auf Wartezeiten gefasst machen. Denn seine Fischsuppe und auch die Mehr lesen »

Leuchtturm Vrångö, Schärengarten Göteborg, Schweden

Unmittelbar vor den Toren der Stadt Göteborg liegt der Schärengarten mit seinen idyllischen Inseln. Es ist unvorstellbar, wie nahe diese Naturschönheiten an der Industrie- und Hafenstadt sind und trotzdem derart abgelegen und einsam erscheinen. Mittlerweile wohnen auch einige Göteborger ganzjährig hier und pendeln mit dem Boot und dann mit der Straßenbahn in die Arbeit. Der Schärengarten war schon mal im Blog und wird es wahrscheinlich noch öfters sein. Das Meer liefert hier übrigens auch erstklassigen Fisch und sehr gute Krebse, Krabben und Lobster. Und wer Ruhe sucht, ist hier völlig richtig. Weitere Informationen:  www.Visit Sweden Eine sehr informative Seite ist Mehr lesen »

Häuser in Vrångö, Göteborgs Schärengarten, Schweden

Schweden ist eines meiner absoluten Lieblingsländer. Ein Grund dafür ist die gute Luft und die idylllische Lebensweise. Auch wenn das in der Vergangenheit sehr hart gewesen sein muss, ist es heute mit Gas und Strom einfach nur toll. Extrem schön fand ich die Inseln vor der Küste der Stadt Göteborg. Die Dörfer hier sind nämlich keineswegs Ferienhäuser. Viele Göteborger wohnen hier das ganze Jahr über – und fahren, wenn nötig, mit der Fähre in einer halben Stunde in die Stadt. Die Bilder von heute stammen von der kleinen Insel Vrångö – wo ich eine Nacht im Kajkanten geschlafen habe. Am Mehr lesen »

UNESCO-Weltkulturerbe Felsritzungen von Tanum, West-Schweden

Die Küste von Westschweden gehört zu den schönsten Nordeuropas. Die vielen kleinen Inseln und Buchten machen dieses Gebiet zu einer spannenden Ferienregion – und das obwohl die Hauptsaison nur sehr kurz ist. Ich war mehrmals hier – und nur zwei Mal davon in den Sommermonaten. Interessant für Touristen ist aber nicht nur die schöne Landschaft, sondern auch das eine oder andere kulturelle Highlight……und um eines davon dreht sich die heutige Geschichte. Wir sind in Tanum – einem kleinen Ort der Provinz Bohuslän. Vor rund 3.000 Jahren lag der Meeresspiegel hier deutlich niedriger und die geritzten Felsen waren damals in unmittelbarer Mehr lesen »

Tomatenbauern in Skåne, Vallåkra, Landskrona, Schweden

Das Tomatenhaus ist weit über die Grenzen der kleinen Ortschaft Vallakra hinaus bekannt. Schließlich gedeiht hier die Tomatensorte Svea, die besonders schmackhaft ist und 2014 zur bestschmeckendsten Tomatensorte Schwesdens gewählt wurde. Im „Tomatenshus“ dreht sich alles um die rote Frucht, die hier auch gezüchtet wird. Doch mittlerweile betreibt die Familie Hultman neben dem reinen Tomaten-Glashaus in Mitten der Felder Süd-Schwedens auch einen Shop sowie ein Restaurant. Und auch dort geht es um die rote Knolle…..und den Produkten, die man daraus herstellen kann. Die Provinz Schonen in Südschweden gehört zu den Kornkammern des skandinavischen Landes. Mittlerweile gilt dieser Landstrich auch als Mehr lesen »

Bertejaure-Bergsee, Ammarnäs, Västerbotten, Schweden

Einmal war er schon zwei Mal im Blog, dieser unfassbar schöne Bergsee im Norden Schwedens – nahe des Ortes Ammarnäs in der Provinz Västerbotten. Bertejaure heißt er und er liegt nahe am nördlichen Polarkreis. Hier ist die Luft sauber und rein. Im späten Sommer, wenn die Tage kürzer werden, ist es hier noch schöner, da das Licht ganz speziell ist. Die Stille hier ist unglaublich – ebenso wie das Farbenspiel wenn die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet. Wenn es um traumhafte Landschaften, frische, gute und würzige Luft geht, ist man hier richtig. Übrigens für alle Fischer: es gibt viele Mehr lesen »

Volvo-Museum, Göteborg, Schweden

Schwedens berühmteste Automarke steht für Sicherheit und hohem Komfort. Tatsächlich reüssierte Volvo weltweit mit seinen robusten Fahrzeugen, die den einst so schlechten Straßenverhältnissen im Land trotzten. Das galt nicht nur für Pkws, sondern vor allem auch für Lkws. In der Nähe von Göteborg – genauer gesagt 10 km außerhalb des Stadtzentrums – befindet sich das  Volvo-Museum, das sämtliche Modelle des Herstellers zeigt. Die Sammlung erstreckt sich nicht nur auf Autos, die in Serienproduktion standen, sondern auch auf Prototypen und Entwürfe. Auch die Nutzfahrzeuge wie Autobusse und Lastwagen aus dem Hause Volvo werden vorgeführt. Empfohlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mehr lesen »