Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | Europa (Seite 38)

Europa



Weißer Turm, Leoforos Nikis; Thessaloniki, Griechenland

Der Weiße Turm (Levkós Pyrgos) ist ein Wahrzeichen der nordgriechischen Stadt Thessaloniki – mit knapp 320.000 Einwohnern zweitgrößten Griechenlands. Thessaloniki ist eine pulsierende und junge Stadt, die sehr spannend ist und zum Entdecken einlädt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und viele sehr nette Bekanntschaften gemacht auf meinem Streifzug durch die City. Thema des heutigen Eintrags ist mein Weg entlang des Leoforos Nikis („Siegesboulevard“) – der „Alten Uferpromenade“ (Palea Paralia). Ich habe diesen Spaziergang genossen, denn Wolken zogen an diesem Juni-Tag auf und zeichneten ein sehr schönes Licht. Anschließend bestieg ich den 35 Meter hohen Turm und machte noch ein Mehr lesen »

Meteora Klöster, Kalambaka, Thessalia, Griechenland

Rund 250 km südwestlich von Thessaloniki – nahe der Stadt Kalambaka – befindet sich eine der Top-Sehenswürdigkeiten Griechenlands: Die faszinierenden Meteora Klöster. Die spektakuläre Landschaftskulisse – ein schroffes felsiges Gebirge – bilden mit den mittelalterlichen Klöstern ein beeindruckendes Gesamtbild. Die lange Anreise lohnt sich, denn man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Einst waren es 24 Klöster, von denen heute aber nur noch sechs bewohnt sind – die anderen sind einsturzgefährdet oder sehr schwer zugänglich. Als Vorbild dienten übrigens die Klöster von Athos. Anders als auf der Athos, gibt es hier auch Frauenklöster. Außerdem ist es möglich diese Klöster Mehr lesen »

Néa Fókea, Kassandra, Chalkidike, Griechenland

Kilometerlange Strände und Hotels – aber nicht nur. Dazwischen liegen eingebettet mehrere wunderschöne Orte, die man sich genauer anschauen sollte: Néa Fókea ist eine davon. Néa Fókea ist eine kleine Ortschaft im Norden der Halbinsel Kassandra mit etwas mehr als 2.000 Einwohnern. Allerdings gibt es dort zwei wirklich interessante Sehenswürdigkeiten: Die Höhlenkirche von Ágios Pávlos – die jedermann frei zugänglich ist. Es handelt sich um eine makedonische Grabstätte aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Angeblich fand in dieser Kapelle auch Apostel Paulus auf der Flucht vor Verfolgern Schutz. Die Zweite Sehenswürdigkeit des kleinen Ortes liegt über der feinkörnigen weißen Sandbucht: Mehr lesen »

Das Olymp-Gebirge, Makedonien, Griechenland

Der Olymp ist das höchste Gebirge Griechenlands. Das Gebirgsmassiv rund 80 km südlich von Thessaloniki spielte schon in der griechischen Mythologie eine wichtige Rolle, denn es galt als Sitz der olympischen Götter – allen voran der Göttervater Zeus. Im Gebirge ist der Mytikas mit 2.918 Metern der höchste Gipfel – gefolgt von Skolio (2.911 m), Stefani (2.909 m) und Skala (2.866 m). Das aus Kalkstein bestehende Massiv ist ein bedeutender Anziehungspunkt für Touristen und steht seit 1938 aufgrund der vielfältigen Flora und Fauna unter Naturschutz. Seit 1981 ist das ganze Massiv zum UNESCO-Biosphärenreservat erhoben worden.  Der schönste Weg zum Olymp führt Mehr lesen »

Kloster Dochiariou, Mount Athos, Griechenland

Das Kloster Dochiariou ist eines der insgesamt 20 Klöster in  der Möchsrepublik Athos. In der Klosterhierarchie des Athos belegt es den zehnten Rang. Das KLoster, dass dem Erzengel Micheal geweiht ist, befindet sich seit fast 1.000 Jahren hier. Seinen Namen erhielt es vom Gründer Dochiarius. Obwohl Frauen der Zutritt zur Mönchsrepublik verboten ist, gibt es Ausflugsschiffe, die an der Westküste der Halbinsel Athos entlang fahren. So kann man zumindest von der Seeseite aus, einige dieser grandiosen Bauten sehen. Ganz Athos wurde übrigens zu einem UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Dochiariou liegt an der Westküste des Athos und ist das erste Kloster, das von Mehr lesen »

Kykladen aus der Luft, Insel Syros, Griechenland

Griechenland ist immer noch ein Top-Favorit in Sachen Urlaubsdestination. Die dramatische Situation des Landes – leider wie oft am Rücken der Bürgerinnen und Bürger ausgetragen – sollte es eigentlich notwendig machen, Solidarität mit unseren griechischen Freunden zu zeigen. Ich habe Griechenland Ende mai/Anfang Juni einen zehntägigen Besuch abgestattet – und ein paar dieser beeindruckenden Fotos, die ich da gemacht habe, kommen in diesen Blog. Es sollen Ansichten sein,  die ein wenig außerhalb der ohnehin Bekannten liegen. Ich beginne heute mit einer Luftaufnahme einer realtiv unbekannten Kykladeninsel namens Syros – im Hintergrund sieht man links Tinos und rechts davon Mykonos. Syros Mehr lesen »

Schwimmen in der Badia d‘ Alcudia, Mallorca, Balearen

Die Lieblingsinsel der Deutschen ist tausend Mal besser als ihr Ruf. Mallorca ist eine tolle Insel und hat sehr viel zu bieten – nur ein bisschen Interesse für das, was da so läuft, wäre halt schon angebracht. Gerne zitiere ich in diesem Zusammenhang auch meinen lieben Freund Gabriel, der ein echter Mallorquin ist und der mir eine ganz Reihe von Spezialitäten-Restaurants aufgeschreiben hat. Da gab es viele feine Sachen zu essen und einen ganz hervorragenden Wein. Aber heute sind wir ganz in der Badewelt….und Mallorca hat wirklich eines der schönsten Blautöne des Mittelmeers zu bieten. Mein Tipp: FTI bietet eine Mehr lesen »

Badefreuden an der olympischen Riviera, Griechenland

Der Sandstrand ist fast unendlich – feinkörnig und gepflegt. Das Meer ist sauber….und es ist nicht wirklich weit dahin zu fliegen. Die Rede ist von der olympischen Riviera – südlich von Thessaloniki. Ich hatte das Glück ein paar Frühsommertage da zu verbringen. Und ich habe die Weite geschätzt……am Nachmittag bin ich zur Abwechslung sogar am Strand gesessen und habe Löcher in den Himmel und ins Meer gestarrt. Diese sind allerdings nicht mehr da, sondern schon verschwunden. Und mit meiner Canon habe ich ein paar Bilder gemacht, von denen ich heute welche hier einstelle. Mein Tipp: Die olympische Riviera ist ein Mehr lesen »

Szenen im Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein

Das kleine Fürstentum ganz groß: In Sachen Kunst und Kultur rangiert Liechtenstein in der Top-Liga. 2015 ist das Kulturjahr in Liechtenstein und neben der Eröffnung des Museums der Hilti-Art Foundation gibt es natürlich auch noch die Sammlung im Kunstmuseum. Da es in diesem jahr gleich mehrere Highlights in Sachen Kunst in Liechtenstein gibt, werde ich immer wieder zwischendurch ein paar Bilder bringen. Weitere Informationen: Kunstmuseum Liechtenstein und Tourismus.Liechtenstein Mehr lesen »

Malta: Magisches Mittelmeer-Kleinod

Die kleine Insel im Mittelmeer hat ganz schön was drauf: Sie blickt auf 7.000 Jahre Kultur-Geschichte zurück und hat auch sonst für jeden etwas zu bieten – von der Kulinarik über das großartigste Blau des Mittelmeeres. Malta ist einfach einzigartig. Zum ersten Mal habe ich dieses Eiland besucht und bin mit einem Koffer voller toller Eindrücke zurückgekommen. Bis Mitte Mai zeigt sich Malta in seiner ganzen grünen Pracht. Blumen blühen überall am Wegesrand und die Temperaturen sind angenehm warm, aber noch nicht heiß. „Zwischendurch regnet es auch einmal kräftig“, erklärt mir mein Fahrer Charlie. „Ab Juni gibt es dann allerdings Mehr lesen »