Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | Europa (Seite 32)

Europa



Leuchtturm Corbière, Brelade Bay, Jersey, Channel Islands

1873 wurde am südwestlichsten Zipfel Jerseys – nahe St. Brelade – der erste Beton-Leuchtturm auf den Britischen Inseln errichtet. Der Leuchtturm sollte die zahlreichen Schiffe vor den umliegenden Untiefen, Felsen und Riffen zu warnen. Jahrhundertelang war die See rund um La Corbière von den Seemännern gefürchtet. Noch immer liegen hier zahlreiche Schiffswracks am Grund und zeugen von den vielen Seefahrern, die hier ihr Leben lassen mussten. Im April 1874 wurde der zehn Meter hohe Turm in Betrieb genommen. Auf einer Steintafel wird an den Leuchtturmwärter Peter Larbalestier erinnert, der 1946 beim Versuch einen Besucher vor dem Ertrinken zu retten sein Mehr lesen »

Leuchtturm Europa Point, Gibraltar

Seit 1841 steht am Europa Point – dem südlichsten Punkt Gibraltars – dieser Leuchtturm. Es handelt sich übrigens nicht um den südlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel, denn dieser liegt rund 30 km weiter westlich bei Tarifa. Dennoch ist der Europa Point seit 711 einer der markestesten Kaps Europas, denn von hier begann die arabische Eroberung der Iberischen Halbinsel. Seit einigen Jahren wurde die Umgebung des Europa Point neugestaltet -um möglichst viele Touristen hierher zu bringen. Das markansteste Gebäude hier ist übrigens nicht mehr der Leuchtturm, sondern die von König Fahd von Saudi Arabien gestiftete Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee. Ich war im Sommer 2014 Mehr lesen »

Auf der Post in Hvolsvöllur, Island

Die Winternächte sind lang in Island. Anfang Januar geht die Sonner erst gegen 10.30 Uhr vormittags auf. Als ich hier in Hvolsvöllur – einem Ort etwa 105 km südlich von Reykjavik – auftauchte, war es noch dunkel und es war bitterkalt. Es lag hier mehr Schnee als in der Hauptstadt und als ich dieses Postamt betrat, war kein Kunde außer mir zu sehen. Der Ort ist mit knapp 900 Einwohnern auch nicht gerade eine Metropole. Aber das Personal in diesem Amt war wirklich sehr nett. Ich konnte zumnidest ein wenig tratschen, bevor ich weiterfuhr Mehr lesen »

Auf der Post in Valencia, Spanien

Valencia ist eine außergewöhnlich schöne unf vor allem sehr lebendige Stadt. Ich hatte vor zwei Jahren im Sommer das Vergnügen hier ein wenig Zeit zu verbringen. Als ich Ansichtskarten aufgeben wollte, stieß ich auf das Hauptpostgebäude im Zentrum der Stadt: Und dieses bombastische Bauwerk mit seiner riesiegen Schalterhalle – mit einer Glaskuppel – ist das erste Bild der Serie „Auf der Post“. Übrigens ist es in sehr vielen Ländern verboten, in den Schalterhallen Fotos zu machen. Ich wurde auch in Valencia verjagt, weil man mich sofort entdecket hatte. Ich rate allen Hobbyfotografen hier vorsichtig zu sein und vorsichtshalber nachzufragen. In Mehr lesen »

Temppeliaukio-Kirche, Helsinki, Finnland

Die in den Granitfelsen gebaute Temppeliaukio-Kirche in Helsinki ist nicht nur von der Architektonik spannend, sondern sie hat auch Flair. Der Sakralbau liegt nicht in absoluter Zentrumsnähe, ist aber trotzdem leicht errecihbar, da er sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Tourismusmagneten entwickelt hat. Die Kirche wurde von den Brüdern Timo und Tuomo Suomalainen geplant und 1969 fertiggestellt und gilt als herausragendes Beispiel moderner finnischer Architektur. Die Seitenwände des 13 Meter hohen Baus bestehen aus unbearbeitetem Granit. Durch das Kupferdach mit einer sehr ansprechenden Holzvertäfelung verkleidet, gelangt Tageslicht ins Innere. Die Temppeliaukio-Kirche gehört zur evangelischen Kirchengemeinde von Taivallahti. Seit Mehr lesen »

Agia Sophia, Thessaloniki, Griechenland

Die Agia Sophia in Thessaloniki ist eine der ältesten Sakralbauten der Stadt. Besonders sehenswert sind die Mosaiken aus dem 8. und 12. Jahrhundert sowie das Mosaik Christi Himmelfahrt in der Kuppel. Neben der Basilika Agios Domitrios ist die Agia Sophia eines der Top-Highlights der lebendigen Stadt Thessaloniki. Ich hatte das Vergnügen im Mai 2015 ein paar Tage hier zu sein und mir diese City live zu geben. Abgesehen vom orientalischen Flair – es gibt ein wunderbares Marktviertel – ist Thessaloniki eine sehr junge Stadt mit vielen Lokalen zum Ausgehen und Flanieren. Ich hatte sehr viel Spaß und liebte diese Exkursion. Mehr lesen »

Ingreja des Santa Maria, Mosteiro dos Jeronimos, Belem, Portugal

Der ganze Komplex des Hyronimusklosters im Lissabonner Vorort Belem gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke Portugals und spiegelt den Reichtum dieses Landes wieder. Zu seiner Entstehung im 16. Jahrhundert lag das Kloster mit der Kirche Santa Maria direkt am Tejo – durch natürliche und künstliche Veränderung des Flußlaufes heute etwas abseits. Übrigens blieb Belem vom schweren Erdbeben 1755 nahezu komplett verschont. Die dreischiffige Hallenkirche Ingreja de Santa Maria ist mt ihrem Netzgewölbe ein architektonisches Meisterwerk und vermittelt einem einen großzügigen Raumeindruck. Hier liegen ünrigens große Väter der Heimat begraben: Vasco da Gama, der Dichter Luis de Camoes sowie zahlreiche Könige. Mehr lesen »

Anflug auf Wien-Schwechat, Marchfeld von oben, Niederösterreich

Wie sieht die Heimat von oben aus? Keine Ahnung…..Ich bin schon oft in Wien angekommen und kenne mittlerweile die Umgebung von oben. Das war eine Ankunft an einem Dezember-Vormittag. Es war nicht ganz klar und die Sonne zeichnete ein wunderschönes Muster in die Landschaft. Ich konnte nicht widerstehen und schoß eine ganze Reihe Bilder. Ich mochte sie…..sie waren irgendwie schön und sanft. Ich erinnere mich an die Intention diesen Blog zu schreiben…jeden Tag ein Bild von dieser Welt. Es geht darum, diese Erde zu sehen ,in allen Facetten und Farben und Formen. Es gibt so viel zu entdecken uach unmittelbar Mehr lesen »

Helsinki von oben, Helsinki, Finnland

Die finnische Hauptstadt Helsinki ist ein wunderbares Reiseziel – da gibt es einiges zu sehen und zu entdecken. Bezaubernd ist natürlich die wunderbare Umgebung. Wer einmal Nordluft geschnuppert hat, wird wiederkommen -ganz egal zu welcher Jahreszeit. Auch im Winter gibt es viel zu sehen – zum Beispiel das Nordlicht. Das Bild entstand zufällig: ich war mit dem Flugzeug von Helsinki aus Richtung Wien unterwegs. Es war ein Herbsttag und das Wetter in Finnland war einfach großartig. Als ich zum Fenster hinaus blickte, konnre ich die Stadt unter mir sehen – und erst jetzt richtig ausmachen, wie idyllisch es hier ist. Mehr lesen »

Ostseefähre von oben, Riga, Lettland

Manchmal gelingen einem Bilder, die man selbst nicht für möglich hält. Die Szenerie war wie folgt. An einem sehr fühen Jänner-Morgen saß ich im Flugzeug von Tallinn nach Riga. Knapp nach dem Sonnenaufgang setzten wir schon wieder zur Landung an. es war klirrend kalt und kurz vor dem Aufsetzen tauchte diese Fähre, die gerade nach Riga unterwegs war, auf. Die Ostsee ist ein spannandes Meer und die baltischen Staaten gehören zu den besten Geheimtipps in Europa (nicht mehr alle). Es gibt unglaublich viel zu sehen – auch wenn die Winter hier klirrend kalt sind – minus 20 Grad sind keine Mehr lesen »