Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | Europa | Österreich (Seite 9)

Österreich



Karikaturmuseum Krems, Niederösterreich

Seit 2001 gibt es das Karikaturmuseum in Krems – vis-a-vis der Kunsthalle Krems. Damit hat die Stadt eine vielbeachtete Museumslandschaft erhalten, die sich durchaus zeigen lassen kann. Gustav Peichl (alias IRONIMUS) hat die Pläne für dieses Museum gezeichnet, das neben einer ständigen Deix-Schau auch immer wieder Sonderausstellungen nationaler und internationaler Zeichner und Cartoonisten zeigt. Im Museum herrscht strenges Fotografierverbot, aber die beiden Deix-Figuren vor dem Museum dürfen nach Herzenslust abgeknipst werden. Weitere Informationen: http://www.karikaturmuseum.at/de Mehr lesen »

Der Wandercoach plant Routen und Ausflüge

Für all diejenigen, die gerne wandern, denen es allerdings an Ideen und Möglichkeiten fehlt, gibt es jetzt den ersten Wandercoach Österreichs, Martin Weber. AmLiebstenReisen hat mit dem sympathischen Wanderexperten und Reiseleiter  ein kurzes Gespräch über seine Ideen geführt. Der Aufenthalt in der freien Natur gehört zu den schönsten Erlebnissen überhaupt. Hier tanken wir Energien und laden unsere ‚Batterien’ wieder auf. „Österreich ist ein großartiges Wanderland. Aber für viele Menschen ist die Planung was man wann und wie unternehmen kann, ein Problem,“ erklärt Martin Weber im Gespräch mit amliebstereisen.at. Daher bietet der studierte Geograf im Rahmen seines Ausflugsportals www.ausflugundreise.at für Familien, Mehr lesen »

Frühling in Wien

So lange mussten wir auf ihn warten – und jetzt zeigt er sich verschwenderisch. Gemeint ist der Frühling. Und dieser Frühlingsgruss geht an alle amliebstenreisen-Freunde. Das Foto entstand am Universitätscampus im ehem. alten Krankenhaus in Wien 9 und ist all jenen gewidmet, die schon so lange auf die wärmere Jahreszeit gewartet haben Mehr lesen »

E-Bike-Pilgerreise: Auf den Spuren des Heiligen St. Wolfgang – Von Regensburg ins Salzkammergut

Zeit meines Lebens ziehen mich schräge und skurrile Dinge magisch an. Ein Urlaub in einem All-Inclusive-Resort ist nicht das Passende für mich. Dabei kommt es weniger auf die Destination als auf das Rundherum an. Als die Einladung zu dieser Pressereise hereinflatterte, war ich sofort Feuer und Flamme. Dass ich mir eine am Hinterteil extra wattierte U-Wäsche zulegen musste, störte mich gar nicht. So begab ich mich auf den Weg nach Regensburg….. Abt Wolfgang von Metten findet den Werbespruch „Der Weg ist das Ziel“ für Wallfahrten nicht passend. Das Ziel einer Wallfahrt, egal ob es der Jakobsweg oder der Wolfgangweg ist, Mehr lesen »

Fresken im Hauptbahnhof Klagenfurt, Kärnten, Österreich

1863 wurde der Hauptbahnhof Klagenfurt eröffnet. Das damalige Gebäude wurde während des 2. Weltkrieges allerdings so stark beschädigt, dass die Ruinen abgetragen und ein neuer Bahnhof errichtet werden musste. Die Haupthalle des Hauptbahnhofes Klagenfurt wurde von Giselbert Hoke gestaltet, der 1950 den Zuschlag nach einem Wettbewerb erhielt. Die inzwischen unter Denkmalschutz stehenden Gemälde sind rund 22 Meter breit und fünf Meter hoch. Als die Fresken 1956 fertiggestellt wurden, kam es zu Protesten der Bevölkerung. Das Kunstwerk blieb aber dennoch erhalten. Im Laufe der Zeit wurde Hoke zu einem der bekanntesten und auch gefragtesten Künstler des Landes – und böse Zungen Mehr lesen »

Traditional Food at Easter, Kärnten, Österreich

Frohe Ostern! Ausnahmsweise gibt es am heutigen Ostersonntag einen Beitrag im Blog. Dieser festlich gedeckte Tisch ist Ostertradition im südlichsten österreichischen Bundesland Kärnten. Serviert wird neben dem Bauernschinken mit Kren (Meerettich), Selchwurst, gekochte Zunge und auch der leicht süße Reindling – ein Napfkuchen, der auch in Slowenien unter dem Namen Pogača  bekannt ist (in Kärnten nennt man ihn auch Pohača). Dieser Kuchen ist mit Nüssen (in manchen Rezepten auch mit Rosinen) gefüllt und bildet eine geschmackliche Antipode zum salzigen Beinschinken. Der Tradition nach geht man am Land am Tage der Auferstehung – heute allerdings bereits am Ostersamstag – mit einem Mehr lesen »

Hirschkäfer im Nationalpark Donau-Auen, Niederösterreich

Ja, man kann auch in Österreich in der Natur wundersame Tiere entdecken. Von einer solchen Entdeckung will ich heute hier berichten: dieser Nationalpark Donau Auen http://www.donauauen.at/ vor den Toren Wiens ist ein grandioses Stück Natur. Wer sich einem Naturführer anvertraut, der kann da wirklich was erleben, denn die Bootsfahrt in die Auen ist wirklich atemberaubend schön. Man fühlt sich fast wie in einem Seitenarm des Amazonas -nur eben bei etwas anderen Temperaturen. An diesem sonnigen und warmen Mai-Tag sind wir in einer größeren Gruppe mit einem Boot und einer Führerin durch die Nebenarme der Donauauen gerudert und haben einen gewaltige Mehr lesen »

Kirche am Steinhof, Wien-Penzing, Wien

Eine meiner Lieblingskirchen in Wien ist das herausragende Jugendstil-Gotteshaus in Steinhof – errichtet von Otto Wagner zwischen 1904 und 1907. Der Sakralbau der offiziell “Kirche zum Heiligen Leopold” heißt , befindet sich im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing.  Wagner gelang nicht nur ein meisterliches Werk in Sachen Formvollendung und Ästhetik, sondern auch hinsichtlich der technischen Anforderungen an die Kirche, die am Gelände der Niederösterreichischen Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke Am Steinhof steht. Schon bei bei der Planung berücksichtigte er, dass es sich um eine Anstaltskirche für psychisch kranke Patienten handelt, und eruierte in Gesprächen mit Ärzten und Pflegepersonal die Mehr lesen »

Street-Art, Donaukanal Wien, Wien

Die aktivste Street-Art-Szene Wiens hat sich auf beiden Seiten des Donaukanals etabliert….und da ist wirklich etwas los…..Da gibt es ziemlich coole Werke, die ebenfalls dauernd in Veränderung begriffen sind.  Das Besondere daran ist, dass es hier großflächige Arbeiten gibt, die natürlich sofort ins Auge stechen. Die beiden Ufer des Donaukanals sind ein echtes Highlight als Naherholungsgebiet   Some dead ends…..make a better future!   Mein Tipp: The Levante Parliament – 4 Stern **** Beschreibung bitte hier klicken Preis ab € 77,– p. Person im DZ/FR   oder   Hotel Topazz- 4 Stern plus****+ Beschreibung bitte hier klicken Preis ab € Mehr lesen »