Mittwoch , 2 April 2025
Startseite | Europa | Österreich (Seite 10)

Österreich



Regen beim Sport-Eröffnungs-Sommerfest, Türnitz, Niederösterreich

Es war ein schöner sonniger Samstag-Vormittag im August, der in einen schönen Samstag-Nachmittag überging. Bis plötzlich Wolken aufzogen und ein Regenwetter mit allen Begleiterscheinungen sich über die liebliche Landschaft in Niederösterreich ergoss. Und ausgerechnet an diesem Tag war am Sportplatz so viel los. Der Bürgermeister war da und eröffnete das neue Freibad und anschließend sollte die Blasmusik spielen und das Freundschaftsspiel mit der Nachbargemeinde stattfinden. Am Abend stand eine Grillerei mit Bierfaßanstechen am Plan. Der plötzliche Regen unterbrach den flotten Marsch der Blasmusikkapelle…….KLICK……. Nach dem hier eingestellten Foto: Der Platzregen endete, die Wolken schoben sich vom Himmelszelt und die Sonne Mehr lesen »

Am Stifterkogel, Maria Rain, Kärnten, Österreich

Der Stifterkogel rund 7 km südlich von Klagenfurt bietet bei schönem Wetter einen tollen Ausblick auf die Karawanken. Wir befinden uns übrigens in Kärnten, im südlichsten Bundesland Österreichs. Diese Bergkette bildet die Grenze zu Slowenien. Das ist meine Heimat – und dieses Bild entstand an einem der Weihnachtsfeiertage vor 3 Jahren. In den vergangenen Jahren gab es immer seltener „weiße Weihnachten“ – dafür aber immer wieder sehr klares und schönes Winterwetter mit guter Fernsicht Mehr lesen »

Wienerwald, Niederösterreich/Wien, Österreich

Der Wienerwald ist die grüne Lunge der Stadt und ein großartiges Ausflugsziel für Jung und Alt. Das Bild entstand an einem sehr heißen Sommertag, an dem man den Wald und seine Feuchtigkeit richtig riechen konnte. Wo das genau war, weiß ich nicht mehr. Es war jedenfalls schön und ich habe es in vollen Zügen genossen. Weitere Informationen: http://www.wienerwald.info Mehr lesen »

Sunset over Marchfeld, Niederösterreich, Österreich

Das Marchfeld ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für die Wiener…..und eines Sonntages geschah es, dass ich auf dem Weg zurück in die Stadt diese Stimmung erlebte. Das war sehr speziell und zufälligerweise hatte ich meine Kamera dabei und machte dieses Foto, das ich sehr gerne mag. Es gefällt mir, dass der Himmel noch so hell ist, während unten auf der Straße immer noch tiefste Dunkelheit herrscht. Das mag ich auch im Flugzeug sehr gern, wenn der Tag anbricht und es auf einer Seite noch tiefe Nacht herrscht und auf der anderen bereits die Sonne hervorlugt. Ich möchte nochmals betonen, liebe Leserinnen Mehr lesen »

Lobau, Nationalpark Donau-Auen, Wien

Wien ist in vielerlei Hinsicht eine großartige Stadt. Dieses Foto zeigt auch klar, warum. Die Lobau – wie das unter Schutz gestellte Augebiet der Donau heißt –  gehört zu einem Teil noch zu Wien. Im Sommer gelten die Auen als Badeparadies – vor allem bei Freunden des FKK. Wenn die Sonne im Oktober tiefer steht und die Luft morgens schon kühler ist, dann kann man solche Bilder machen. Das Foto entstand Mitte Oktober. Weitere Informationen: https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/nationalpark Mehr lesen »

Almsee, Salzkammergut, Oberösterreich

Der rund 2,3 Kilometer lange und 700 Meter breite Almsee im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes  nahe des Ortes Grünau – gehört zu den schönsten Alpenseen Österreichs. Seit 1965 steht er mit seinem glasklaren Wasser unter Naturschutz. Anders als bei vielen heimische Seen ist sein Ufer nicht verbaut – dafür gibt es einen wunderschönen und leicht zu gehenden Weg, der rund um den See führt. Weitere Informationen: http://www.gruenau-almtal.at Mehr lesen »

Weißes Rössl am Wolfgangsee, Salzkammergut, Oberösterreich

Die Seen des Salzkammerguts zeichnen sich vor allem durch die unglaubliche Kulisse der umliegenden Berge aus. Das gilt auch für den idyllischen Wolfgangsee – der im Grenzgebiet von Oberösterreich und Salzburg liegt, wobei der größere Teil zu Salzburg gehört. Der Wallfahrtsort St. Wolfgang mit seiner Kirche gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten. Mitten im Ort liegt das Hotel-Restarant zum Weißen Rössl – das zu den bekanntesten Hotels Österreichs gehört. Der Komponist Ralph Benatzky benannte ein Singspiel nach dem Hotel, das auch Schauplatz des Filmes „Im Weißen Rössl“ (1960) mit Peter Alexander und Waltraut Haas war. Das Yacuzzi gab es damals wahrscheinlich noch Mehr lesen »

Zug-Parkplatz Wien-Westbahnhof, Wien

Nein, das ist kein Zug-Stau! Aber es sieht fast so aus. In Wirklichkeit ist das ein Parkplatz für Züge am Wiener Westbahnhof. Wie immer man als Reisender Zügen gegenübesteht, ob man das sarkastisch mit einem ‚Leben in vollen Zügen‘ um- oder beschreibt, oder man in der Bahn ein geeignetes Verkehrsmittel sieht, das die Straße entlastet, in vielen Ländern wird sie als Transportmittel geschätzt! Manche Kritiker würden die Geleise am liebsten asphaltieren und Straßen daraus machen. Fest steht aber, dass die Erfindung der Eisenbahn das Transportwesen nachhaltig verändert hat und dass die Bahn wieder in neue Garnituren und Strecken investiert Mehr lesen »

Unter dem Wienerwald bei 180 kmh, Westbahn, Wien – St. Pölten

Mobilität 2014 auf der Schiene. Die 44 km lange Neubaustrecke zwischen Wien und St. Pölten ist fast durchgängig untertunnelt und erlaubt Maximalgeschwindigkeiten von 230 kmh. Klar, dass das nicht gerade stromsparend ist, denn im Tunnel schiebt der Zug einen Luftpolster vor sich her und das wirkt sich auf den Stromverbrauch negativ aus. Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Recherche eine Fahrt von Wien nach Salzburg (und retour) auf dem Führerstand eines Zuges der privaten Westbahn zu machen. Um Energie zu sparen, fuhren wir im neuen Tunnel ’nur‘ 180 kmh – hielten den Fahrplan genauestens ein, waren pünktlichst und hatten Mehr lesen »

Über den Alpen, Österreich – Schweiz

Wenn es um spektakuläre Großlandschaften Europas geht, dürfen die Alpen natürlich nicht fehlen. Ein Flug über das gewaltige Gebirgsmassiv im Herzen des Kontinents ist ein echtes Erlebnis. Das Bild entstand auf einem Flug von Wien nach Nizza an einem wunderbaren Frühsommertag. Ganz genau kann ich es geografisch nicht zuordnen. Ein Fensterplatz auf Flügen von Wien nach Südfrankreich oder Spanien ist jedenfalls sehr zu empfehlen, denn bei Schönwetter gibt es einiges zu sehen Mehr lesen »