Mittwoch , 2 April 2025
Startseite | Europa | Frankreich (Seite 2)

Frankreich



Església de Sant Miquel de la Mosquera, Encamp, Andorra

Ich habe ein Faible für alte Gemäuer – vor allem dann, wenn es etwas zu entdecken gibt. Als ich diese einfache Kirche aus dem 16. Jahrhundert im kleinen Dorf Encamp in Andorra besuchte, fiel mir zunächst nichts auf. Die Schlichtheit dieser Kirchen im Pyrenäenstaat ist im übrigen sehr interessant – aber das ist eine andere Sache. Die zum Kulturerbe des Landes zählende Kirche des Heiligen Michael von Mosquera wurde – so steht es dort geschrieben – im 18. Jahrhundert baulich verändert. Aus dieser Zeit stammt der Altar und offensichtlich auch das Fresko an der Decke. Also habe ich den Altar Mehr lesen »

Andorra-Souvenirladen, Andorra la Vella, Andorra

Kleinstaaten haben den Hang der unendlichen Verkitschung in Sachen „Andenken“ – und so ist es auch im Fürstentum Andorra. Keramikteller und Kaffeetassen sind da noch das harmloseste: Prekär wird es, wenn dann irgendwelche Gegenstände einfach nur den Schriftzug „Andorra“ bekommen und so zum Andenken werden. Den größten Run in Andorra gab es allerdings auf die lokalen Euro-Münzen, die zu einem Satz-Preis von 19,- Euro angeboten wurden. Der Nennwert der Münzen lag bei 3,85 Euro (die 1 und 2-Cent Stücke wurden zunächst gar nicht geprägt), die Auflage lag bei einer Million pro Münze. Aber im Umlauf kamen die Münzen dennoch nicht…… Mehr lesen »

Pal, La Massana, Andorra

Fast zwei Drittel des Fürstentums Andorra entfallen auf Wälder und Gipfel. Dazwischen liegen die kleinen Dörfer, die zwischen den hohen und steilaufragenden Bergen eingeklemmt sind. Nur wenige Straßen führen durch diese Täler der Pyrenäen. Im Sommer, wenn die Sonne hochsteht und die Wärme die Täler erblühen läßt, bietet sich ein wunderschönes Bild. Eine der romantischsten Dörfer ist Pal – Teil der Gemeinde von La Massana. Strenge Bauvorschriften haben hier dem architektonischen Wildwuchs Einhalt geboten. Das Erscheinungsbild des Ortes ist gepflegt. Viele der Häuser, die hier stehen, sind in den Wintermonaten Gästeunterkünfte. Der Großteil der Urlauber kommt während der Schi-Saison, denn Mehr lesen »

Mittelmeer-Fahrt auf der Berlin, Korsika – Elba

Warum denn nicht auf einem Schiff urlauben? Mittlerweile ist das Angebot an Kreuzfahrtschiffen derart groß, dass man dabei fast den Überblick verlieren kann. In Wirklichkeit bedeutet das, dass es für absolut jeden etwas Passendes gibt. Ganz besonders lege ich, wenn ich mich schon einmal dazu bequeme, auf Seefahrt zu gehen, Wert auf ein kleines Schiff, das ohne viel Trara einfach nur gemütlich ist. Im 5-Stern-Luxus fühle ich mich nicht wirklich wohl, denn da ist die Chance, dass man etwas falsch macht und dann blöd angesehen wird, viel zu groß. Ich mag es entspannt – daher fiel meine Wahl auf die Mehr lesen »

Cassoulet-Eintopf im Le Colombier, Toulouse, Frankreich

Toulouse ist die größte Stadt – und auch die Hauptstadt von Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées. Die City mit ihrer langen Geschichte hat mit den Vororten mehr als 1,2 Mio. Einwohner. Seit einigen Jahren ist der Luftfahrtkonzern Airbus der größte Arbeitgeber. Dennoch spielt auch der Tourismus eine bedeutende Rolle. Und seit Jahrhunderten wird in der Region Wein angebaut. Zu den großen lokalen Spezialitäten gehört das Bohnen-Eintopfgericht Cassoulet – mit Schweinefleisch (Niere, Hachse, Kochwurst) sowie Entenkonfit, Schweinebauch, Würste sowie Nacken und Bauch vom Lamm. Bei den hier verwendeten weißen Bohnen handelt es sich um eine regionale Sorte. Das Erfolgsgeheimnis des Cassoulets  liegt in seiner langen Mehr lesen »

Lac de Sainte Croix, Alpes de Haute Provence/Var, Frankreich

Wie schon mehrfach gesagt, ist ein Fensterplatz im Flugzeug sehr oft sehr spannend. Und so auch auf diesem Flug von Wien nach Barcelona. Dieser See hat mir außerordentlich gut gefallen – und ich habe ihn daher fotografiert und dann zu Hause – anhand von Landkarten – versucht, herauszufinden, wie er heißt. Es handelt sich um den Lac de Sainte-Croix an der Grenze der beiden Departements Alpes-de-Haute-Provence und Var im Naturpark Verdon. Dieser Stausee, der inden 1970er-Jahren errichtet wurde, ist Frankreichs zweitgrößter. Obgleich in den Fluten des Sees ein ganzes Dorf versank, ist die Region heute ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Mehr lesen »

Bei den Felsen von Aiguilles de Bavella, Korsika, Frankreich

Korsika ist eine Insel voller Schönheit – und gottseidank hat man einen Großteil der Landesfläche unter Naturschutz gestellt. So auch die Granitfelsen von Aiguilles de Bavella – und überhaupt das ganze Bergmassiv. Wie beeindruckend diese Umgebung ist, will ich heute zeigen. Dabei war ich leider nur einen einzigen Frühsommertag hier. Aber das hat ausgereicht, um zumindest einmal dieses großartige Gebirge gesehen zu haben. Ein weiterer Höhepunkt sind diese kleinen Bergdörfer, die idyllisch in der Landschaft liegen. Weitere Informationen: http://www.visit-corsica.com/de Mehr lesen »

Blick über die Pyrenäen über La Massana, Andorra

Wenn ich etwas auf reisen nicht leiden kann, dann die Aussage wie „Da sieht es ja aus wie zu Hause“. Ganz schlimm sind auch geografische Vergleiche, wie etwa, dass es in Norwegen so aussieht wie in der Antarktis oder in der Savanne im südlichen Afrika wie in der Extremadura Spaniens. Das nur nebenbei bemerkt. Die heutigen Bilder entstanden bei einer Exkursion in Andorra. Dort gibt es Touristenbusse, die verschiedene Routen abfahren…..und diese war ganz besonders schön ,weil sie ganz hoch über La Massana – im Winter übrigens ein tolles Schigebiet – führte. Die Berge, die man hier sieht, sind die Mehr lesen »

CDG -Charles de Gaulle Airport, Paris Roissy, Frankreich

1974 wurde der Flughafen Charles de Gaulle CDG in Roissy eröffnet und ist der größte internationale Verkehrsflughafen der französischen Hauptstadt sowie mit fast 66 Mio. Passagieren im Jahr 2015 der zweitgrößte Passagierflughafen Europas nach London-Heathrow. Weltweit rangiert CDG an 9. Stelle. Der nach dem französischen General und Staatsmann Charles de Gaulle benannte Flughafen ist das internationale Drehkreuz der Air France und mit über 600 Unternehmen und etwa 75.500 Beschäftigten einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Île-de-France. Der Flughafen verfügt über eine tolle Infrastruktur mit einem TGV-Bahnhof im Untergeschoss. Aufgrund der steigenden Flugbewegungen wurde CDG immer wieder erweitert – und so entstanden Mehr lesen »

Fürstenpalast der Grimaldis, Monaco

Mit einer Fläche von knapp 3 km2 ist das Fürstentum an der Franzöischen Riviera nicht gerade ein Riese. Aber dafür regiert in diesem Zwergenreich ein echter Fürst in einem echten Schloß. Verzückt musste damals Grace Kelly gewesen sein, als sie mit Cary Grant  „Über den Dächern von Nizza“ filmte und von Fürst Rainier eingeladen wurde……aus der Einladung wurde dann eine Märchenhochzeit. Wie glücklich oder nicht die beiden wirklich waren, darüber herrscht Uneinigkeit: fest steht, dass die beiden drei Kinder gebaren, von denen der männliche Nachkomme schließlich der neue Fürst hervorging. Für die Grimaldis schaut es übrigens schlecht aus, wenn es Mehr lesen »