Kapstadt ist magisch….schon alleine aufgrund der Lage. Es gibt viel zu entdecken….es gibt aber ein Problem: wenn man nur einen Tag Zeit hat und wenn das Wetter so ganz und gar nicht mitspielen will. Das Zeitproblem kann man nur lösen, in dem man einfach noch einmal hier her kommt. Damit kann man auch das Wetterproblem lösen, denn in Kapstadt gibt es, anders als im restlichen Südafrika Jahreszeiten, die sogar ziemlich stark ausgeprägt sind. Und vergleicht man Kapstadts „Februar“ mit unserem, schneidet die Metropole am Fuße des Tafelberg sogar ziemlich gut ab, denn obwohl es nicht wirklich warm war, hatte ich keine Frostbeulen an den Händen….
Kapstadt war die letzte Station meiner Südafrika-Reise Anfang August 2015. Ich habe dort das Flugzeug nach Windhuk/Namibia bestiegen und bin schnurstracks Richtung Norden geflogen.
Südafrika ist ein einfach zu bereisendes Land. Der Reiseveranstalter FTI hat ein großes und vor allem vielfältiges Südafrika-Programm. Wer das Land gerne selbst mit dem Auto erfährt, sollte eine Mietwagenrundreise buchen – dabei sind die Unterkünfte schon im vorhinein gebucht. Das ermöglicht eine unbeschwerte Urlaubszeit und erspart unangenehme Überraschungen ausgebuchter Hotels oder Resorts.
Ein weiterer Vorteil ist, dass FTI auschließlich mit renommierten Mietwagenunternehmen zusammenaerbeitet.
Ein Beispiel findet sich hier: Suedafrika-Flyer