Mittwoch , 5 Februar 2025
Startseite | Allgemein (Seite 6)

Allgemein



Antarktis-Kreuzfahrt: Eine Reise ans Ende der Welt

„Die See wurde rauer und die Sonne schien nicht mehr täglich. Die Seefahrer waren angespannt, denn sie mussten die Passage um das gefährliche Kap spätestens im Jänner schaffen (…) Als die Tage vergingen und die Wochen – stand Sue immer noch jeden Tag an der Reeling. Allerdings waren es nur wenige Stunden, denn es war zu kalt.. (…) Das Schiff umfuhr Kap Hoorn bei schwerer See. Sue verbrachte die Tage in ihrer Kajüte. Jeder an Bord war krank und ausgelaugt. Es war bitter kalt, der Wind blies und der Regen peitschte gegen das Schiff….“ (aus „Suephin & Taitai – Geschichte Mehr lesen »

Singapur: Weit mehr als nur eine Umsteigestation

Singapur ist weit mehr als eine blosse Umsteigestation auf dem Weg nach Bali oder Australien. Der Stadtsstaat der 2015 seinen 50. Jahrestag der Unabhängigkeit feiert, wartet mit einigen touristischen Sensationen auf. Absolutes Highlight ist und bleibt das vor vier Jahren eröffnete Marina Bay Sands mit seinem Dachgarten in 191 Metern über der City. Ich hatte Anfang Dezember 2014 das Vergnügen, diese Lieblingsstadt von mir im Rahmen einer Pressereise zum fünften Mal zu besuchen. Seit meinem letzten Besuch hat sich einiges verändert. „Singapur ist wirklich spannend“, meint der Österreicher Kurt Macher, der als Resident Manager im 5 Sterne Hotel Pan Pacific Mehr lesen »

Hongkong-Souvenirs, Cat Street Market, Hongkong

Die Souvenirs aus Hongkongs Cat Street sind auch nicht von schlechten Eltern….das meiste Zeugs kommt aus China – wie man hier unschwer erkennen kann. Seit meinem ersten Besuch in Hongkong 2005 hat die Qualität der Souvenirs auf der Cat Street nachgelassen – zumindest in den Straßenläden, nicht aber in den Geschäften. Wahrscheinlich haben hungrige Touristen aus fern und nah alles zusammengekauft, so dass nur noch wenig Schönes übrigblieb. Auch wenn man nichts kaufen will, so sind die Läden dennoch sehr kurios und sehenswert. Jedenfalls ist diese Armee von Maos und dem überglücklichen Arbeiter- und Bauernvolk, das immer gut aufgelegt ist Mehr lesen »

Kulinarik-Reise durch Skåne, der Kornkammer Schwedens

Kompromisse in Sachen Nachhaltigkeit geht der Bauer und Unternehmer Rolf Axel Nordström von Ängavallen http://angavallen.se keine mehr ein. Mittlerweile wird die 220 Hektar große Landwirtschaft im Süden Schwedens – genauer gesagt in Vellinge südlich von Malmö gelegen – zu der ein Restaurant, ein Hotel, ein Konferenzzentrum sowie ein Ladengeschäft und ein Partyservice gehören, durchwegs nach diesen Kriterien betrieben. Dabei ist Nordström sogar noch strenger als das schwedische Öko-Label KRAV.„Wer bei uns Gast ist, wird die hohe Qualität sehr schnell schmecken“, erklärt Nordstörm. Sein Grundsatz lautet ganz einfach, dass sich der Mensch ins Gleichgewicht Natur, wenn überhaupt, nur ganz wenig einmischen Mehr lesen »

Veränderung der Mobilität, Cairo, Ägypten

Die Tücken des Individualverkehrs zeigen sich in den Ballungszentren unserer Erde: hoffnungslose Verkehrslawinen, die sich morgens auf den Weg in die Stadt, abends auf den Weg aus der Stadt machen. Kairo ist ein schönes Beispiel für den täglichen Verkehrskollaps – wie er in ALLEN Großstädten existiert. Wenn man selbst im Stau steckt, kann man mitunter ein paar sehr interessante BIlder machen. So lange das Im-Stau-Stecken nicht zum täglichen Arbeitsablauf dazu gehört, ist es ganz witzig – doch weh dem, der das tagtäglich durchmachen muss. Der Mega-Stau auf Kairos Stadtautobahn hat mich zu vielen Fotos inspiriert…… Geglückte Verkehrsplanung: Autobahn statt Straßenbahn…&# Mehr lesen »

Tahiti mon rêve: Über den Wunschtraum ‚Südsee‘

Als ich vor nicht allzulanger Zeit eine sehr schöne Veranstaltung über die Südsee besuchte und wieder Gleichgesinnte traf, kam mir die Idee noch einmal darüber im Blog zu schreiben. Finaler Auslöser war dann eine Geschäftspartnerin, die von meinen ‚Tagebuchgeschichten’ so sehr angetan war. Wir von der schreibenden Zunft freuen uns, wenn ein Medium unsere Geschichten möglichst so bringt, wie wir sie sie verfasst haben – also ohne sinnfremde Ergänzungen oder gar Streichungen ganzer Passagen. Es würde Bände füllen, wenn ich jetzt davon schreibe, wie verstümmelt so mancher Artikel von mir schlussendlich erschienen ist, weil ein Chefredakteur oder ein Chef vom Mehr lesen »

Cook- Inseln: Südsee-Träume werden wahr

Ich wollte schon immer in die Südsee. Seit ich ein Kind war. Ich dachte mir damals, dass Menschen, die immer in warmen Regionen leben, einfach entspannter sein müssen. Ich hatte schon als Kind immer kalte Füße. Und, in der Südsee, so dachte ich, würden die Menschen nie kalte Füsse und daher ein großes Problem weniger haben. Außerdem wußte ich, dass es dort Kokospalmen gibt, die ich immer gerne zeichnete. Kokospalmen sind schlank, elegant und schön und sie schaukeln so lustig, wenn der Wind bläst. Außerdem mochte ich Kokosnüsse – zumindest die, die ich kannte. Und exotische Früchte mochte ich auch. Mehr lesen »

Oma Radka, Solnik, Bulgarien

Solnik ist ein Dorf nahe der Schwarzmeerküste Bulgariens. Eigentlich würde keiner hier stehenbleiben- gäbe es nicht „Oma Radka“ und ihre Dorfgemeinschaft. Eigentlich ist die heute 77jährige Witwe eher zufällig in Tourismus-Business gerutscht. Heute hat sie dem Dorf neues Leben geschenkt. Ein halber Tag bulgarische Folklore mit traditioneller Begrüßung, Mittagessen, Tanz und Spaß. In den meisten Gesichtern sah ich nach dem Spektakel bei Oma  lachende Gesichter.   Weitere Informationen (mit einem Artikel von mir): http://babaradka-solnik.com/de/info.html   Mehr lesen »

Landung in Bora Bora, Französisch Polynesien

Perfektes Setting für einen paradiesischen Urlaub: Bora Bora – das Klischee einer perfekten Südseeinsel. Tatsächlich unternimmt man hier auch alles, dieses zu erfüllen. Allerdings hat das alles seinen Preis und der ist nichts für kleine Geldbörsen. Die schönen Hotels mit den Overwater-Bungalows sind ziemlich teuer – entlohnt wird man allerdings mit sensationellen Ausblicken. Bora Bora ist in jeglicher Hinsicht spektakulär. Ich nenne diese Destination eine „Once in a lifetime-experience“ – ausser man ist wirklich reich! Aber das ist hier kein Thema. Weitere Informationen: http://tahititourisme.com   Mein Tipp: Bora Bora Pearl Beach Resort (4 *) . In der Lagune von Bora Mehr lesen »

Finnair ist erster europäischer A350-XWB-Kunde

Finnair ist die erste europäische Airline, die ab kommenden Jahr den neuen Airbus A350 XWB (Extra Wide Body) auf ihren Langstrecken-Flügen einsetzen wird. Der neue Airbus A350 verfügt über einen vollständig neuen und breiteren Rumpf, neue Hochgeschwindigkeitsflügel und vollkommen neu entwickelte Triebwerke. Nach Herstellerangaben ist das Verkehrsflugzeug pro Sitz um etwa zwei Prozent effizienter als die Boeing 787 und bis zu 25 Prozent effizienter als die der Boeing 777. Auch die direkten Betriebskosten sollen nach Airbus-Angaben zirka zehn Prozent unter denen der Boeing 787 und 20 Prozent unter denen von Konkurrenzprodukten der gegenwärtigen Generation liegen. Die A350 XWB-Maschinen haben 297 Sitze in zwei Klassen, Mehr lesen »