Mittwoch , 5 Februar 2025
Startseite | Allgemein (Seite 4)

Allgemein



Schlechter Journalismus und Polemik – Sag, was willst Du eigentlich?

Ich bin seit fast 20 Jahren selbständiger Journalist – war fast 13 Jahre lang in einer Online-Nachrichtenagentur tätig und habe mich dann auf Reise- und Nachhaltigkeitsthemen spezialisiert und bin schließlich völlig frei geworden. Während meiner Nachrichtentätigkeit habe ich sehr sehr viel gelernt. Wir hatten immer wieder Schulungen von Journalisten und Medienprofis, die uns das Handwerk näherbrachten und streng mit uns waren. Konkret ging es um die Recherche, sowie Fragetechniken am Telefon, aber auch bei Pressekonferenzen und Interviews. Das oberste Gebot bei der Recherche war und ist Check und Gegencheck. Da ich sehr viel mit Forschern sprach, konnte ich manche der Mehr lesen »

Ein einsamer Strandbesucher, Castle Bruce, Dominica

Die Atlantikküste meiner karibischen Lieblingsinsel ist rau und ungeschliffen. Hohe Brecher donnern hier an Land. An den meisten Stellen ist die Küstenlinie steil zum Meer hin abfallend. Dazwischen gibt es aber immer wieder lange Sandstrände mit dunklem – an manchen Stellen sogar schwarzen – Sand. Bei jedem Besuch muss ich hierher fahren, denn diese Küste fasziniert mich. Hier zeigt sich die brutale Seite des Ozeans. Von dieser Seite sah auch Kolumbus die Insel das erste Mal – das war am 3. November 1493 – einem Sonntag.  Was Kolumbus aber nicht wußte, war die Tatsache, dass die Insel schon viel länger Mehr lesen »

„Geordnetes Chaos“: Verkehr in Hanoi, Vietnam

Schon bei meinem ersten Vietnam-Aufenthalt hat mich dieser unglaubliche Verkehr in Ho-Chi-Minh-City fasziniert. Dass in den Riesenmetropolen der Welt viel unterwegs ist, das habe ich in Bangkok, Mumbai und auch in Kairo gesehen – was aber einzigartig war, war dieser Flow aller Verkehrsteilnehmer miteinander. Es war wie ein Orchester, bei dem jeder Spieler mit dem anderen kommuniziert. Für uns Mitteleuropäer war das Überqueren einer Straße der wahre Horror, denn wir haben gelernt, zu warten, bis der andere Verkehrsteilnehmer entweder weg ist oder stehenbleibt. Beides ist hier unmöglich. Wenn man hier die Straße überqueren will, braucht man eigentlich nicht nach rechts Mehr lesen »

Qatar Airways: Erfolgreiches Dreamliner-Jahr in Wien

Im Oktober 2014 hat Qatar Airways den ersten B787 Dreamliner am Wiener Flughafen eingeführt. Zusammen mit Medienvertretern wurde dieses Jubiläum nun – ein Jahr nach der Einführung des Dreamliner-Service – am Wiener Flughafen gebührend gefeiert. Die Airline lud ein und präsentierte den einzigartigen und vielfältige Bord-Service am Boden. Die 5-Star-Airline konnte dabei beeindruckend zeigen, warum sie von Reisenden aus aller Welt beim jährlichen Skytrax-Wettbewerb zur World Airline Awards gewählt wurde. Die steigende Nachfrage in Wien sowie im Nordosten Österreichs und das Engagement von Qatar Airways für den Ausbau des österreichischen Marktes hatten im Jahr 2014 zu einer Einführung des modernen Mehr lesen »

Die Freiheit des Reisens: Gedanken über Migration und Bewegung

Ich kann dorthin gehen, wohin ich will. Ich besitze einen österreichischen Reisepass – und der erlaubt es mir, in alle Staaten dieser Welt zu reisen. Zwar muss ich in manchen Ländern ein Visum beantragen, das mir gegen Geld meist problemlos in meinen Pass gestempelt oder geklebt wird, aber die Einreise wird mir nirgendwo verweigert. So wie mir, geht es fast allen Bewohnern der westlichen Industriestaaten. Uns steht die Welt offen. Für manche unter uns geht das sogar noch weiter: Vermögende kaufen auch gerne Häuser und Grundstücke im Ausland – sie suchen sich die schönsten Plätze der Welt aus und errichten Mehr lesen »

Ich habe Dir geschrieben, Schatz! Ehrlich!

Es ist jedes Jahr das gleiche: Man freut sich aufs Wegfahren und dann in weiter Ferne will man schnell davon berichten wie toll es im Urlaub ist bzw will Eltern davon in Kenntnis setzen, dass alles in Ordnung ist. In der heutigen Zeit ist das alles kein Problem. Es gibt nahezu weltumspannend Internetzugang via Mobil-Telefonie und damit bleibt man ‚around the world‘ erreichbar. Selbst in Südgeorgien konnte man sich über den Satelliten ins Mobilnetz einwählen und SMS-Weihnachtsgrüße schicken. Diese waren mit 1,5 Euro zwar nicht sehr billig, aber angesichts dieser epischen Entfernung dann doch wieder. In meiner Generation war die Mehr lesen »

Fischer auf der Uferpromenade, Thessaloniki, Griechenland

Dieses Bild steht für harte Zeiten, die auf uns zukommen. In einer Welt, in der das Geld großer Konzerne und Banken regiert (und die sich längst in die Politik eingekauft hat), bleibt der Einzelne auf der Strecke. Den Einzelnen gibt es nämlich in deren Weltbild nicht. Geld wurde dazu hergegeben, um Banken zu retten – nicht um Menschen zu helfen. Es geht darum, das der Staat die Banken vor der Pleite bewahrt. Dafür gibt es immer Geld. Die Medien plappern nur zu oft unkritisch den Politikern nach und die Rechtskonservativen erwecken wieder einmal das Mangel-Denken, indem sie darauf hinweisen, dass Mehr lesen »

Malta: Magisches Mittelmeer-Kleinod

Die kleine Insel im Mittelmeer hat ganz schön was drauf: Sie blickt auf 7.000 Jahre Kultur-Geschichte zurück und hat auch sonst für jeden etwas zu bieten – von der Kulinarik über das großartigste Blau des Mittelmeeres. Malta ist einfach einzigartig. Zum ersten Mal habe ich dieses Eiland besucht und bin mit einem Koffer voller toller Eindrücke zurückgekommen. Bis Mitte Mai zeigt sich Malta in seiner ganzen grünen Pracht. Blumen blühen überall am Wegesrand und die Temperaturen sind angenehm warm, aber noch nicht heiß. „Zwischendurch regnet es auch einmal kräftig“, erklärt mir mein Fahrer Charlie. „Ab Juni gibt es dann allerdings Mehr lesen »

Landschaft auf der Kanalinsel Alderney, Channel Islands

Die nördlichste der britischen Kanalinseln, Alderney (franz.: Aurigny) ist ein sehr selten besuchtes Terrain. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn immerhin sind es mehr als 30 km bis Guernsey zu dessen Bailiwick sie gehört. Die französische küste ist nur 15 km entfernt und bei gutem Wetter deutlich sichtbar. Die knapp 8 Quadratkilometer große Insel ist landschaftlich sehr reizvoll – und vor allem abgeschieden. Die knapp 1.900 Bewohner leben zum Großteil in der kleinen Inselhauptstadt St. Anne –wer also wie ich einen etwas ausgedehnteren Spaziergang unternimmt, ist recht bald Mutterseelen alleine. Zum Wandern eignet sich Alderney wirklich hervorragend, denn die höchste Mehr lesen »

Vegetarisches Kochbuch: Die grüne Küche auf Reisen

Manchmal gibt es sehr liebe Freunde, die einem wunderbare Bücher empfehlen und ans Herz legen. Bücher, die mit Achtsamkeit geschrieben wurden, Bücher, deren Autoren das Leben und die Liebe leben. Und um ein solches Buch geht es heute in diesem Blog-Eintrag. Darf ich zunächst nur den Prolog dieses wunderbarenBuches wiedergeben, um meinen geschätzten LeserInnen zu erklären, warum es gerade dieses Buch geworden ist, das den Weg hierher gefunden hat. Ich zitiere wörtlich: Für Elsa, Du hast uns in deinen ersten vier Lebensjahren in 15 verschiedene Länder auf fünf Kontinenten begleitet. 2010 verbrachten wir einige Monate lang fast jede Nacht in Mehr lesen »