Mittwoch , 5 Februar 2025
Startseite | Allgemein (Seite 3)

Allgemein



Namibia: Von einer Reise ins Land ohne Wasser

„Ich habe Berge, Täler, Ebenen, Sümpfe, Seen, Flüsse, Mangroven, tropische Inseln, Savannen, Steppen, Regenwälder und gesehen, aber selten hat mich eine Region derart fasziniert wie die unendlichen Wüsten Namibias. Selbst in dieser Einöde ist die Natur verschwenderisch reich“, habe ich einer Freundin auf einer Postkarte geschrieben. Namibia ist fantastisch, großartig und vielfältig. 3.000 Kilometer bin ich mit meinem Mietwagen gefahren – einen beträchtlichen Teil davon habe ich auf Schotterpisten und Sandstraßen zurückgelegt. „Es ist unwirtlich hier, weil es seit Jahrzehnten nicht mehr geregnet hat“, erklärt mir Sonia, meine Führerin durch den Petrified Forest Nationalpark. Eigenartig, dass gerade in dieser Region Mehr lesen »

Emirates A-380 in Wien, Flughafen Wien

Dieses Flugzeug löst immer noch unglaubliche Faszination auf Jung und Alt aus. Die Rede ist vom Airbus A380 – dem größten Passagierflugzeug der Welt – aus dem europäischen Hause Airbus. Als dieses Riesending das erste mal in die Luft ging, löste das ähnliches Staunen aus wie seinerzeit der Jumbojet, die Boeing 747. Die B747 war von 1969 bis 2005  der größte Passagierjet. Doch das völlig neue Konzept von Airbus diesen Mega-Jet zu bauen stellte den US-Flieger aufs Abstellgleis. Der A380 übertrifft die 747 nicht nur in Sachen Größe und Abfluggewicht, sondern auch in Sachen Treibstoffverbrauch und Betriebskosten. Erstkunde Singapore Airlines Mehr lesen »

Die MS Berlin auf dem Weg in die Karibik

MS Berlin im April 2014

Noch ist es ja nicht so weit, dass die BERLIN sich auf diesen langen Weg macht. Aber bald. Wir wollen ein paar der signifikantesten Häfen auf dem Weg dieses feinen Schiffes vorstellen. Als das erste Traumschiff hat die Berlin diese Strecke ja schon öfters zurückgelegt – aber seit sie jetzt generalüberholt ist, ist das eine Premiere. Eine Atlantiküberquerung ist immer eine Herausforderung – schließlich ist das eine weite Strecke. Dafür entschädigt das Ziel – die Kleinen Antillen – dann die lange Passage. Die recht kleine BERLIN – mit einer Länge von knapp 140 m und einer max. Passagierzahl von 412 Mehr lesen »

Zwei Jahre AmLiebstenReisen: Wege des Entdeckens

Jeder kann heute Reisen. Man kauft sich eine Fahrkarte oder bucht ein Flugticket und ist schon im nächsten Moment in einem anderen Land oder in einer anderen Stadt. Tourismus ist mittlerweile zu einem der größten Industriezweige geworden. Heerscharen von Reisenden wälzen sich heute durch die großen Hotspots des Fremdenverkehrs – egal ob in London, Paris, Hollywood, Manhattan, Venedig, Florenz oder Rom, aber auch in scheinbar entlegenen Ort wie dem Nordkap, dem Felsen von Sigiriya in Sri Lanka oder der Great Wall of China. Das individuelle Erleben wird häufig durch die große Zahl der Reisenden getrübt. Dabei gibt es auch in Mehr lesen »

Verkäuferin in einem Shop, Guangzhou, China

„Wir haben alles“, sagte sie und zog mich ins kleine Geschaäftslokal. Mit „allem“ war das Angebot verschiedenster Waren aus dem Bereich „Werken“ gemeint. Auf meine Antwort, dass ich nur ein Schreiber bin, hat sie „mit einem Schulterzucken“ reagiert und mir stattdessen eine große elektrische Schlagbohr-Maschine schmackhaft machen wollen – so in der Art, als würden Schreiber genau dieses Teil ganz dringend brauchen. Ich antwortete eindeutig: „No. But I want to take a photo of you and your shop“. Sie fühlte sich geschmeichelt. Dazu sollte ich noch erwähnen, dass Chinesen das Fotografieren lieben. Das habe ich am eigenen Leib gespürt – Mehr lesen »

Valentinstag: Gedanken über die Reise zu uns selbst

„Eines Morgens entdeckte Taitai in mitten eines Gebirges ein großes Gebäude. Er setzte zur Landung an und konnte erkennen, dass Männer mit seltsamen langen Gewändern im Innenhof dieses Gebäudes saßen und beteten. Als Taitai landete, beendeten sie gerade das Gebet. Sie standen alle auf – bis auf einen älteren Mann, der dort stehen blieb. „Hallo mein Lieber. Wer bist denn du“, fragte der Mann in seiner langen Robe. „Ich bin Taitai aus Aitutaki“, antwortete er aufgeregt. „Ich bin Tang Sien und lebe seit vielen Jahren als Mönch hier“, sprach der alte Mann. „Wir bekommen hier nicht sehr häufig Besuch. Ich Mehr lesen »

Gedanken über das Reisen, sich selbst und den nebligen Himmel

Wenn das alte Jahr langsam in die letzte Runde kommt und das neue vor der Türe steht, ist es an der Zeit ein Resümee zu ziehen – aus dem, was geschehen ist. Und es ist auch an der Zeit sich auf das Neue vorzubereiten. Und wenn das Neue dann da ist, kommen zuerst die Vorsätze und ein paar Wochen später wieder die Routine – wie eben jetzt. Erst kürzlich las ich auf einer Website über alte Riten in den 12 Rauhnächten. Diese beginnen in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember und enden mit jener vom 5. auf den Mehr lesen »

Non-Profit-Organisation Ethical Traveler kürt nachhaltige Reiseziele

Samoa

Einmal jährlich zeichnet die Non-Profit-Organisation Ethical Traveler  zehn Staaten der Erde mit dem Siegel „Top-Ethical-Destination“ aus. Mithilfe von Statistiken werden sämtliche Länder der Welt – von A bis Z – als Reiseziele genau unter die Lupe genommen. Wesentliche Kriterien sind die Einhaltung der Menschenrechte, das soziale Wohl der Bevölkerung sowie die Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und der Erhalt von Natur und Umwelt. Erhoben wird nicht nur der Status-quo, sondern auch die Entwicklung in den vergangenen Jahren. Dabei wird deutlich, wie viel in einem Land zur Verbesserung der Lebensbedingungen unternommen und wie sehr auf soziale Aspekte, aber auch auf Naturschutz Wert Mehr lesen »

Unglaublich schönes Maupiti, Französisch Polynesien, Südsee

Bora Bora ist großartig. Das steht außer Zweifel. Außer Zweifel steht aber auch, dass diese Schönheit bereits seit langem weiß, dass sie schön ist. In Folge kostet hier alles mindestens doppelt so viel wie auf anderen Inseln Französich Polynesiens. Aber – nur wenige Kilometer von Bora Bora entfernt liegt Maupiti – und dort ist es unfassbar schön und – man möchte es kaum glauben – unberührt. Kaum ein Tourist verirrt sich hierher. Der Grund dafür liegt wohl in der Tatsache begründet, dass die meisten Reisenden fertige Packages buchen und diese erlauben nun einmal keine großen Extrawürste. Die meisten Reisebüro-Mitarbeiter, die Mehr lesen »

Penang: Malaysias Perle des Orients

Die Insel Penang im Nordwesten der malayischen Halbinsel ist ein Schmelztiegel Asiens. Der Bundesstaat dessen Hauptstadt Georgetown auch einfach Penang genannt wird, bildet das Herzstück einer einmaligen Mischung malaysisch-indisch-chinesischer Kultur. Ich war im September 2015 zum zweiten Mal hier – und habe jede Sekunde davon genossen. „Auf den bunten Foldern im Fremdenverkehrsamt steht, dass Penang die Perle des Orients ist. Dazu mag jeder eine eigene Vorstellung haben, aber einmalig ist es jedenfalls,“ erklärt Reiseleiter Yeap Peng Hoe. Er, der in der Zwischenzeit die ganze Welt bereist hat, schätzt an seiner Heimat vor allem die Atmosphäre und kulturelle Vielfalt. „Wer die Mehr lesen »