Donnerstag , 3 April 2025
Startseite | Afrika | Westafrika (Seite 2)

Westafrika



Altstadt von Mindelo, Sao Vicente, Kapverden

Wir sind auf den Kapverden…..einem Archipel vor der westafrikanischen Küste. Der Name ‚grünes Kap‘ ist nicht zutreffend, denn die Inseln sind allesamt sehr trocken. Hauptstadt der Insel Sao Vicente ist Mindelo – mit knapp 80.000 Einwohnern ist es auch die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Mindelo ist eine lebhafte und auch verruchte Hafenstadt, in der rund 98 Prozent der gesamten Bevölkerung der Insel leben. Der Hafen dieser lebendigen Stadt galt unter den Seefahrern als bester und sicherster des ganzen Archipels. Der Porto Grande war zudem auch der größte Hafen zwischen Lissabon und Kapstadt. Seit den Napoleonischen Kriegen, die vertraglich das Vorrecht Mehr lesen »

Kleiner Laden, Serrekunda, Gambia, Westafrika

Straßenszenen in Afrika gehören zu den spannendsten Dingen überhaupt: es tun sich kleine Geschichten auf, wohin man auch blickt. Und das war auch so in Gambia, als wir mit meinem Freund auf ein Taxi warten mussten. Wir endeten kurzfristig an einer Straßenecke. Hier stand eine Frau, die gerade Teigtaschen formte. Dahinter war ein kleiner Shop, der in leuchtend roter Farbe angepinselt war. Man bewarb einen US-Softdrink. Die Farbe blätterte überall ab und vor der Türe saß ein junger Mann. Unsere Anwesenheit schien niemand aufzufallen – zumindest bis zu dem Zeitpunkt als ich die Kamera zückte. Natürlich habe ich um Erlaubnis Mehr lesen »

Portrait einer Braut, Banjul, Gambia

Gambia war schon mehrfach in meinem Blog. Aber das heutige Bild ist ganz etwas Besonderes. Auf der Hauptpost in Banjul habe ich den Postchef kennengelernt, der dort seinen Mitarbeitern auf die Finger geschaut hat. Da ich der einzige Weiße war, hat er sich mit mir unterhalten und mich anschließend am nächsten Tag zur Hochzeit seiner Tochter eingeladen. Ich wollte da natürlich unbedingt hin. Mein lieber Freund Mamou hat mir diese Zeremonie erklärt und gesagt, dass wir nur zur Reception kommen könnten, da die Hochzeit den ganzen Tag über ging. Mir war es wichtig, diese Einladung nicht auszuschlagen, sondern dorthin zu Mehr lesen »

Portrait zweier Kinder, Serrekunda, Gambia, Westafrika

Mein erster Aufenthalt in Westafrika: Gambia – im kleinsten Land am riesigen Kontinent Afrika. Und die Frage: „Was möchtest Du denn gerne sehen?“. Ich möchte Menschen in ihrer Umgebung treffen. Ich möchte Sie besuchen und sehen, wie sie leben und hören, was Sie sagen. Meine Wünsche gingen in Erfüllung. Danke an Mamou und Dodou. Sie waren meine Guides, meine Begleiter….und sie haben all das möglich gemacht, was mir so wichtig war. In nur einer Woche sind alle meine Wünsche hier in Erfüllung gegangen. Ich war in der Community, im Dorf, in der Siedlung…….Ich habe die Bewohner kennengelernt. Und zum krönenden Mehr lesen »

Kinder in Bakau, Gambia, Westafrika

Was ich in Afrika immer so sehr geliebt habe, waren die unglaublich freundlichen Menschen. Überall, wo ich war, wurde mir Freundlichkeit und Offenheit zu Teil. Das geschah auch in Gambia – Afrikas kleinstem Staat. Meine mittlerweile lieben Freunde Mamou und Dodou, die mich während meines Aufenthalts begleitet hatten, fragten mich gleich zu Beginn, was ich von ihrem Land sehen wolle – und ich antwortete darauf: „Mich interessieren die Menschen in der Gemeinschaft.“ Meine Freunde haben mir diesen Wunsch erfüllt. Wir waren nicht nur in den Gassen von Beirut – einem Stadtteil von Bakau – sondern auch in den Wohnbezirken von Mehr lesen »

Schmetterlinge im Monkeypark , Serrekunda, Gambia, Westafrika

In meiner biologischen Unbedarftheit, habe ich zufälligerweise einen Falter fotografiert, der anhand seines Aussehens nicht eindeutg bestimmbar ist (zumindest für mich). Die Geschichte rundherum ist allerdings sehr interessant. Der wunderschöne – ca 8 cm große Falter sieht aus, wie ein Kleiner Monarch (Danaus chrysippus) – auch Afrikanischer Monarch genannt. Er kommt in weiten Teilen Afrikas, Süd-Asiens sowie in Australien vor. Dieser Falter wehrt sich gegen Fressfeinde mit Alkaloiden, die er bereits im Larvenstadium im Körper anreichert und die ihn ungeniessbar machen. Das wissen seine Feinde allzu gut. Denn auch gegen tatsächliche Zugriffe ist er  durch seine zähe Konsistenz geschützt. Zudem Mehr lesen »

Landschaft in Santo Antao, Kapverden

Eigentlich vermutet man – wenn man den Namen Cabo Verde hört – ein üppig grünes Land. Dass dem nicht so ist, lernt man gleich nach der Ankunft in Sal. Die Inseln sind mit einer einzigen Ausnahme sehr trocken. Und diese Ausnahme heißt Santo Antao, denn dort sorgt ein feuchter Wind zumindest für Nebel und Tröpfchen – auf einer Seite des Eilands. De direkt vor der Westafrikanischen Küste liegenden Inseln bekommen zwar schönen Wind – sind damit also ideal für Kitesurfer – aber Niederschläge gibt es so gut wie keine. Die Bevölkerung der Inseln sind vom Schicksal lange Zeit nicht verwöhnt Mehr lesen »

Kochen mit Ida Cham, Serrekunda, Gambia, Westafrika

Eines der schönsten Erlebnisse bei meinem Aufenthalt in Gambia war der Tag mit Ida Cham. Am Programm stand ein Kochkurs. Genaueres hatten sie mir aber vorab nicht verraten. Als wir zu Idas Haus fuhren, wurde ich mit meinem Guide Mamou sehr herzlich begrüsst. Ida hat im Innenhof ihres offenen Hauses einen Kleiderständer auf dem afrikanische Gewänder hängen. Jeder Gast wird dazu aufgefordert, sein europäisches Gewand gegen ein buntes Shirt zu tauschen. Bei mir war das nicht nötig, denn ich hatte mich bereits bunt in Schale geworfen (auch wenn mein Shirt aus Samoa war). Anschließend fuhren wir mit Ida zum Markt. Mehr lesen »

Flug über Dakar, Senegal, Westafrika

Wer behauptet, dass man vom Flugzeugsessel aus nichts sieht, der irrt. Diese Bilderserie über der Hauptstadt Senegal wurde vom Brussels Airlines Airbus A330 aus geschossen….auf dem Weg von Brüssel nach Banjul/Gambia über Dakar/Senegal. Herausragend aus dem Häusermeer ist das Monument de la Renaissance africaine. Die 49 Meter hohe Bronzeplastik – die höchste Statue Afrikas – steht auf dem Basaltkegel Deux Mamelles und erinnert an den 50. Jahrestag der Unabhängigkeit des Landes von Frankreich im Jahr 2010. Die Bilder entstanden auf dem Weg nach Gambia – dem eigentlichen Reiseziel.   Reisetipps: Gambia ist ein optimaler Einstieg für Westafrika – es ist ungefährlich Mehr lesen »

Morgen am Strand, Serrekunda, Gambia, Westafrika

Gambias Atlantikküste ist ein einziger langer Sandstrand. Seit das kleine westafrikanische Land auch auf der touristischen Landkarte in Erscheinung trat, finden sich besonders während der Wintermonate zahlreiche Touristen aus Europa hier ein. Das Wetter ist angenehm warm und es regnet so gut wie nie. Gambias touristische Infrastruktur hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Die Hotels, die den Gästen zur Verfügung stehen, entsprechen internationalen Standards. Gründe, um nach Gambia zu reisen gibt es viele. Das Land, das sich entlang des gleichnamigen Flusses erstreckt und weit in den Senegal hineinreicht, ist landschaftlich trotz seiner geringen Größe (von 11.000 km2) vielfältig. Mehr lesen »