Ich bin immer noch der Meinung, dass man, wenn man am Flugzeugfenster sitzt, wirklich tolle Sachen sehen kann. Das mag nicht immer der Fall sein, aber doch hin und wieder. Vor allem die Lande- und Startvorgänge erlauben eine wunderbare Sicht auf die umliegende Landschaft.
Das gilt auch für Stimmungen – obwohl man da mit der Belichtung etwas spielen muss. Der Landeanflug auf Wien am Morgen eines Herbsttages war insoferne außergewöhnlich als dass das fahle Morgenlicht nur schwer durch die Nebelfelder drang. Zuerst erschien die ganze Landschaft in Schwarz-Weiß und nach und nach kamen Farben hinzu. Je näher wir der Erde kamen, desto mehr schwand der Nebel.
Diese Bilderserie entstand auf dem Flug von Doha/Qatar nach Wien auf einem Flug mit dem neuen Airbus A350.